• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur weil die 7D einen 1,6er Crop hat, heißt es nicht, dass dies der Markt der Zukunft wird.
Salonfähig sind Vollformat-Kameras. Nichts anderes erlebt aktuell so einen Aufschwung.

Die 1D ist eine Institution. Canon wird es nicht wagen, dort solch gravierende Schritte einzuleiten und den APS-H Sensor zu entfernen.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass alles so bleibt, wie es ist. 1D mit 1,3er Crop und die 1Ds mit FF. Alles andere wäre mehr als eine Sensation oder für manch einen auch die Katastrophe schlechthin.
 
...Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass alles so bleibt, wie es ist. 1D mit 1,3er Crop und die 1Ds mit FF. Alles andere wäre mehr als eine Sensation oder für manch einen auch die Katastrophe schlechthin.
...kann ich nur bestätigen. Ich glaub auch, dass ne 1D MK IV die moderate Auflösung von 15-16 MP nicht überschreiten wird, die 1Ds mit FF kann natürlich etwas höher gehen. Die 18MP der 7D auf dem APS-C sind schon ein sehr gewagter Schritt, da wird man mit den "Standart"-optiken zu stark an die Grenzen gehen (z.B. Beugungsartefakte)....
 
glaub ich nicht, der Preis der 1Ds ist seit erscheinen langsam aber stetig gesunken, lag die Ur 1Ds noch bei 10000, lagen alle Nachfolger immer einen Tick tiefer auch bei Erscheinen, ich tippe auf 7000 oder gar drunter weil die letzte schon bei 7000 lag
Vielleicht hat Canon die Preise derzeit auch einfach nur gesenkt da Nikon/Sony bei den MP drüber liegen. Mit der neuen Generation gehts dann wieder hoch. Aber eine 1DsIV für UVP 6999 und Straße 5500 wäre schon ok :D.
sag ich seit Monaten :D
Ich auch.
Wenn Canon die hohen Preise der beiden 1er-Linien beibehalten will, dann wird da eine starke Überraschung kommen müssen. Angesichts der 5DII und der 7D braucht es für dermaßen viel mehr Geld sehr starke Argumente!
Nur mehr Pixel und eine Blendenstufe besseres Rauschen genügt da nicht; auch kein GPS oder Ähnliches.
Es ist so wie immer. Für die letzten möglichen Megapixel im Kleinbild verlangt Canon deultich mehr. Den Technikschnickschnack der 7D gibts natürlich (mit extra-Features exklusiv für die 1er) dabei. Die 5D-II hat dann wieder rund 10MP weniger als das High-End-Modell und fertig.

...kann ich nur bestätigen. Ich glaub auch, dass ne 1D MK IV die moderate Auflösung von 15-16 MP nicht überschreiten wird,
Die schnelle 1er hatte später vorgestellt doch nie weniger MP als das aktuellste Cropmodell.
die 1Ds mit FF kann natürlich etwas höher gehen.
Unter 30MP läuft da denke ich nichts. Die 7D Sensor-Technik wandert ebenso in die neuen 1er, daher sind 30-35MP immer noch deutlich besser, da man wiederum "größere Pixel" hat.
Die 18MP der 7D auf dem APS-C sind schon ein sehr gewagter Schritt, da wird man mit den "Standart"-optiken zu stark an die Grenzen gehen (z.B. Beugungsartefakte)....
Ich denke nicht das Canon da ein Risiko eingeht.
 
Ja bei 30-35Mp kannste dann besser croppen.;)
 
Vielleicht hat Canon die Preise derzeit auch einfach nur gesenkt da Nikon/Sony bei den MP drüber liegen.

oder sie haben die Preise gesenkt weil sie die Mk3 endlich ausverkaufen wollen, also Lagerräumung für die Mk4, die Mk3 soll ja nicht so gut gehen vermute ich mal :rolleyes: oder sie haben nicht genug bei den Usern getauscht das die Läger noch so drücken :lol:
 
Na 15Mp auf APS-H wären sicher ein idealer Wert und noch in sicheren Gefilden wegen dem Rauschen. Sollte man Canon mal flüstern für die MkIV.
 
Naja, die sind um 400-500 € gesunken. Das ist nicht gerade wenig...

stimmt, sie waren aber auch lange stabil.

Hier gehts ja um den angeblichen ausverkauf.

Jetzt mal theoretisch gesehn, wer kauft sich den eine kamera die 2,5 jahre auf dem buckel hat für 3000 € wenn er weiss dass er in 6 monaten (ich spekuliere jetzt mal) für wahrscheinlich 1000€ mehr ein neues model kriegt die deutlich besser ist als die alte? Dazu kommt noch das die MkIII ja nicht so einen guten ruf hat durch die autofokus problem die sie hatte.

Jetzt mal auf PCs übertragen. würdest du dir ein high end pc für 3000€ kaufen der 3 jahre hat und berüchtigt für seinen macken ist wenn du weiss dass du wahrscheinlich für 1000€ mehr ein neues model kriegst das deutlich mehr leistung hat, deutlich mehr rams, mehr features hat , etc ..... , und wo wahrscheinlich die macken behoben wurden:D ?
 
..Jetzt mal theoretisch gesehn, wer kauft sich den eine kamera die 2,5 jahre auf dem buckel hat für 3000 € wenn er weiss dass ...

nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch wird das nur jemand machen, der jetzt dringend eine Einser braucht.

Ich frage mich, ob die IV, oder eben das, was nach der III kommt, meine Kamera fürs Leben sein könnte.

In meinen jüngeren Jahren und auch noch danach habe ich immer wieder Armbanduhren gekauft. Vor 12 Jahren habe ich eine gefunden, die mich wohl für immer begleiten wird. Einmal in zwei Jahren geht sie zum Service, Batterie braucht sie keine und sie läuft und läuft und läuft.

Wird es je eine Kamera geben, die so wie meine Uhr alles hat, was ich brauche? Oder muss es dann in 10 Jahren doch die 1DVII sein, weil sie eben 20 fps macht und nicht nur 15 wie die 1DVI?

Wann ist der Punkt erreicht, an dem es mich nicht mehr brennend interessiert, welche neuen bodies Canon vorstellt?

Hmmm... noch nicht, nein, definitiv noch nicht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Jetzt mal theoretisch gesehn, wer kauft sich den eine kamera die 2,5 jahre auf dem buckel hat für 3000 € wenn er weiss dass er in 6 monaten (ich spekuliere jetzt mal) für wahrscheinlich 1000€ mehr ein neues model kriegt die deutlich besser ist als die alte?
Jeder, der sie jetzt braucht und nicht auf irgendwelche Speklationen warten will oder kann. Wer bis jetzt mit einem Upgrade "durchgehalten" hat, wird wohl noch länger warten (oder die Konsequenzen ziehen und den Hersteller wechseln). Wer aber bei Canon bleiben will und jetzt eine neue Kamera mit Profiausstattung braucht, dem bleibt allenfalls noch als Übergangslösung die 7D.

Wer weiss schon, wann der 1D MKIII Nachfolger endlich kommt und auch verfügbar ist. Und ob der dann keine Kinderkrankheiten besitzt weiss jetzt natürlich auch keiner. Um ansatzweise sicher zu sein muss man daher wohl eher noch ca. ein Jahr warten oder halt jetzt eine 1D MKIII der aktuellen Produktionsserie kaufen.

Der Vergleich mit einem PC macht für die allermeisten Amateurfotografen hier keinen Sinn. Ein PC, der vor 3 Jahren ein High-End PC war, kostet heute fast nichts mehr. Dort entwickelt sich das ganze viel schneller weiter und jeder Hersteller ist gezwungen, jetzt technische Neuerung sofort an den Kunden weiter zu reichen. Eine 1D MKIII mit einem Crop 1,3 Chip der 5D MKII gibt es aber einfach nicht und man kann sie sich als Bastler auch nicht einfach mal so selber bauen.

Da passt der Vergleich mit einem Auto schon eher. Wenn ich kurzfristig ein Auto brauche und bei einer Marke bleiben möchte, dann ist es mir egal, ob der Nachfolger für Mitte 2010 bereits angekündigt ist. Bis dahin möchte ich halt niicht mit dem u.U. ebenfalls vorhandenen Stadtauto (Zweitauto) in den Urlaub oder zu meinen Kunden fahren. Da brauche ich einfach ein "vernünftiges", der Anwendung angepasstes Auto.

Gruss Bernhard
 
Was mir gerade einfällt, was die Mark IV unbedingt haben sollte:

Eine sinnvoll durchdachte ISO-Shift.

Die jetzige ist grauenhaft:
Z.B. als längste Zeit kann man jetzt nur 1/60 Sekunde einstellen (also wenn z.B. in Av die Zeit länger als 1/60 werden soll, geht die ISO automatisch hoch).
Man sollte schon ohne irgendeine Grenze einstellen können, z.B. 1/1000 Sekunde (also wenn die Zeit länger als 1/1000 werden soll, dass dann schon die ISO hoch geht).
 
Jeder, der sie jetzt braucht und nicht auf irgendwelche Speklationen warten will oder kann. Wer bis jetzt mit einem Upgrade "durchgehalten" hat, wird wohl noch länger warten (oder die Konsequenzen ziehen und den Hersteller wechseln). Wer aber bei Canon bleiben will und jetzt eine neue Kamera mit Profiausstattung braucht, dem bleibt allenfalls noch als Übergangslösung die 7D.

Wer weiss schon, wann der 1D MKIII Nachfolger endlich kommt und auch verfügbar ist. Und ob der dann keine Kinderkrankheiten besitzt weiss jetzt natürlich auch keiner. Um ansatzweise sicher zu sein muss man daher wohl eher noch ca. ein Jahr warten oder halt jetzt eine 1D MKIII der aktuellen Produktionsserie kaufen.

Der Vergleich mit einem PC macht für die allermeisten Amateurfotografen hier keinen Sinn. Ein PC, der vor 3 Jahren ein High-End PC war, kostet heute fast nichts mehr. Dort entwickelt sich das ganze viel schneller weiter und jeder Hersteller ist gezwungen, jetzt technische Neuerung sofort an den Kunden weiter zu reichen. Eine 1D MKIII mit einem Crop 1,3 Chip der 5D MKII gibt es aber einfach nicht und man kann sie sich als Bastler auch nicht einfach mal so selber bauen.

Da passt der Vergleich mit einem Auto schon eher. Wenn ich kurzfristig ein Auto brauche und bei einer Marke bleiben möchte, dann ist es mir egal, ob der Nachfolger für Mitte 2010 bereits angekündigt ist. Bis dahin möchte ich halt niicht mit dem u.U. ebenfalls vorhandenen Stadtauto (Zweitauto) in den Urlaub oder zu meinen Kunden fahren. Da brauche ich einfach ein "vernünftiges", der Anwendung angepasstes Auto.

Gruss Bernhard

Stimmt, wenn einer dringend eine braucht wird er sie kaufen. Da geb ich dir recht.
Wie lange es noch dauern wird bis die Mark IV kommt weiss keiner ausser Canon.Und Kinderkrankheiten wird sie mit sicherheit auch haben

Naja also mit der autoindustrie würde ich digitale kameras nicht unbedingt vergleichen. Ok, PC welt dreht sich noch schneller, aber die entwickelung ist schon rasant bei den digicams
Brauchst dir nur mal die evolution im MP bereich anzukucken und ISO, FPS, speicherpuffer etc etc

Wie gross war den die entwickelung in der autoindustrie in den letzen 2-3 jahren? da geschah ja nicht sovill, oder gibst jetzt einen vw golf der 100 % mehr leistung hat als ein 2007er der auch noch 50% weniger verbraucht? glaub ich nicht.

Natürlich ein grund das die preise bei den high end cams immer so hoch bleiben werden und nich so schnell fallen ist das ein wechsel zur Konkurrenz gewisse probleme mit sich bringt hauptsächlich weil die linsen ja nicht mehr passen.
Würde es ein universelles genormtes Bajonett geben würden das ganze natürlich anders aussehn :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten