• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV: Erfahrungsthread

Ahoi,

danke für eure Teilnahme. :)

Habe es bereits mit einem Blasebalg versucht, aber da geht nichts mehr weg.
Vielleicht sollte ich nicht mehr so oft im Tropenhaus unterwegs sein?!

Habe mir jetzt zumindest noch sicherheitshalber einmal dieses Reinigungsset bestellt, nachdem ich nun sehr viel im WWW unterwegs war und unzählige Videos ich mir darüber angeschaut habe (Reinigungvideos). Lt. Auswahlliste auf dieser oben Seite (Link), ist es für die Mark IV geeignet.

Kann man ja immer gebrauchen. :p

LG,
Gottfried
 
Habe mir jetzt zumindest noch sicherheitshalber einmal dieses Reinigungsset bestellt ...
Das ist jetzt ausnahmsweise mal nicht ironisch gemeint: gerade 'sicherheitshalber' würde ich die Finger davon lassen. Abgesehen davon, dass ich dieses 'Eclipse-Geschmiere' für schwierig halte (viel Erfahrung nötig), ist es auch die beste Methode, den Sensor (bzw. den Filter davor) zu verkratzen. Nicht umsonst erlaubt Canon keinerlei dieser Methoden, du verlierst die Garantie! Der Kunde darf nur blasen :). Wenn du wirklich hartnäckigen Schmutz hast der dich stört, bemühe Canon bzw. eine gute Vertragswerkstatt evtl. in deiner Nähe.

EDIT & P.S.: Also damit ich nicht falsch verstanden werde, die passenden 1,3x Swabs sind immer noch mit Abstand die beste Lösung. Aber ich persönlich habe halt festgestellt, dass schlierenfreies Reinigen damit trotzdem relativ schwierig ist. Ich hatte das gleiche Set (für die 5D). Einmal probiert, nie mehr wieder.
 
gerade 'sicherheitshalber' würde ich die Finger davon lassen. Abgesehen davon, dass ich dieses 'Eclipse-Geschmiere' für schwierig halte (viel Erfahrung nötig)
Oh ja, das kann ich bestätigen - ich war kurz davor die Kamera zum Service zu bringen, da habe ich es irgendwie doch noch geschafft das Gröbste an Schlieren zu entfernen. Ich konnte danach wenigstens wieder einigermaßen ohne Schmutz auf dem Sensor fotografieren, aber ein 2. Mal werde ich das nicht versuchen - lieber gleich zum Service, denn so billig ist das Zeugs auch nicht und wenn der Sensor beschädigt wird, dann ist jeder Gewinn futsch!
 
... denn so billig ist das Zeugs auch nicht und wenn der Sensor beschädigt wird, dann ist jeder Gewinn futsch!
DAS vor allem! Der Preis dieser sicher schicken, passenden Swabs ist lächerlich. Das Eclipse kostet keine 10€ von den 70€. Wenn man schon 'mit Berühren' reinigen will, kann ich nur Sensorfilm empfehlen. Ist auch nicht gerade für Grobmotoriker, aber absolut ungefährlich für den Sensor bezüglich Kratzern und reinigt wirklich auf Anhieb tiptop. Für die neuen, glatter beschichteten Sensoren gibts ja nun auch extra den 'Flourid Film'. Hab ich für die 5DII benutzt, geht 1A. Die mkIV musste ich noch nicht reinigen, würde es damit aber jederzeit tun.

@Sky: da fällt mir noch ein, die Erstreinigung ist deshalb kostenlos, WEIL es in der Tat während der ersten 5000-10000 Aufnahmen erhöhten Abrieb an den bewegten Teilen im Spiegelkasten gibt. Meine mkIV wurde schon ca. 6 Wochen nach dem Kauf in der Werkstatt gereinigt, nachdem ich den AF dort eh überprüfen/justieren ließ. Seitdem kein Schmutz mehr.
 
...welch zweifelhafte Sehenswürdigkeiten eine 1DMKIV doch mitunter so ans Licht bringt und festhält,
die gar nichts mehr mit Fotografie zu tun haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

ich macht mir Mut....
Nochdazu habe ich mir jetzt noch eine VisibleDust Brite Vue Quasar Sensor Loupe 7x - Sensorlupe auch noch bestellt.

Aber wie reinigen die "Techniker" von Canon den Sensor/Filter?

P.S.: Natürlich werde ich zuerst die Camera zum Canonservice bringen und dort reinigen lassen. Bin auch schon gespannt,
was die mir sagen werden, wenn man den "Sensor" mal selbst reinigen möchte.

PPS.: Habe jetzt vorerst mal das Reinigungsset wieder storniert, da ist sicher sinnvoller ist, abzuwarten was Canon empfiehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da der Tread "Canon 1D Mark IV: Erfahrungsthread" heisst will ich auch mal meine Erfahrung nach 4 Wochen äußern.

Hab die 7D gehabt und war begeistert. Schnell, super BQ, handling Klasse.
Eigentlich alles spitze, aber irgendwie fand ich fehlte immer ein bissl Lebendigkeit, Tiefe und Echtheit.
Hab das als Manko meiner Fähigkeiten abgehackt.
Und dies bis ich dann mal einen Tag eine Mark IV benutzten durft:grumble:
Was dort passierte war kaum zu glauben.
Genau die Defizite die ich genannt habe gab es nicht. Die Bilder sahen unglaublich lebendig aus. Die Farben und auch das räumliche Gefühl waren plötzlich vorhanden.
Die MK4 war komplett in den Standardeinstellungen, also auch dort nichts was evt. diesen Effekt begründen konnte.
Hinzu kommt, dass ich aus der MK4 eigentlich kein Bild bearbeiten muss. Das war bei der 7D (bei mir) leider nicht so. Ich musste eigentlich jedes Bild bearbeiten aus den oben gennaten Gründen.
Und damit war es dann passiert. Das "muss ich haben Gefühl" war da und nun hab ich sie.

Aber ich muss auch etwas Kritik loswerden bei all dem Positiven.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass man bei der MK4 Sachen nicht umgesetzt hat wie
- Wasserwaage (muss nicht sein, ist aber nett)
- kein elektr. Verschluss (muss nicht sein, aber wäre nett)
- Direkteinstieg über Infomenü incl. der Möglichkeit Einstellungen zu ändern

Ob das den Mehrpreis rechtfertig keine Ahnung. Aber wenn der Spaßfaktor so stark steigt war es für mich Begründung genug:p

Und nein, ich werde keine Bilder einstellen, damit dann ellenlang rumdiskutiert wird dass man das auch mit der 7D, 50D oder welcher auch immer hätte mindestens genauso gut machen können:p

Für mich war der Umstieg richtig unabhängig von hätte/wenn und aber.....;)
 
Morgen,

ich macht mir Mut....
Nochdazu habe ich mir jetzt noch eine VisibleDust Brite Vue Quasar Sensor Loupe 7x - Sensorlupe auch noch bestellt.

Aber wie reinigen die "Techniker" von Canon den Sensor/Filter?

P.S.: Natürlich werde ich zuerst die Camera zum Canonservice bringen und dort reinigen lassen. Bin auch schon gespannt,
was die mir sagen werden, wenn man den "Sensor" mal selbst reinigen möchte.

PPS.: Habe jetzt vorerst mal das Reinigungsset wieder storniert, da ist sicher sinnvoller ist, abzuwarten was Canon empfiehlt.

Q-Tips und Isopropylalkohol. Sensorreinigung ist kein Hexenwerk.
 
Hallo Braunschweiger,

freut mich, wenn du auch mitschreibst. :)

Ging mir eigentlich auch so, wie dir.

Hatte auch vorher die 7D und nachdem ich die MK IV einmal in den Händen hatte, wusste ich sofort: die 7D wird früher oder später gehen müssen.

Ich war zwar soweit mit der 7D zufrieden, aber es fehlt doch irgenwie etwas....

Viel Freude noch, mit der Mark IV.

LG,
Gottfried
 
Und nein, ich werde keine Bilder einstellen, damit dann ellenlang rumdiskutiert wird dass man das auch mit der 7D, 50D oder welcher auch immer hätte mindestens genauso gut machen können:p

Für mich war der Umstieg richtig unabhängig von hätte/wenn und aber.....;)

Absolut nachvollziehbar:top:
Ich komme auch mit einem Lada von A nach B. Aber mit einem Porsche machts einfach mehr Spaß;)
Es gibt nur drei Fragen:

Brauche ich sie (die MKIV, den Porsche)? Nein!
Will ich sie? Ja!
Kann ich sie mir leisten, ohne bei zum Leben wichtigeren Sachen Einschnitte machen zu müssen? Ja!

Und diese zwei "Ja" sind Grund genug sie sich zuzulegen!

IGL
Günter
 
Absolut nachvollziehbar:top:
Ich komme auch mit einem Lada von A nach B. Aber mit einem Porsche machts einfach mehr Spaß;)

Na wenn die Unterschiede so gravierend sind wie in deinem Beispiel ... sollte es doch kein Problem sein einfach mal ein einfaches Fotos zu zeigen, welches jedem hier zeigt WOW ...

aber wahrscheinlich fährt der Lada in deinem Vergleich auch 250km/h....

ich hab ja kein Problem damit, wenn jemand sagt ich hab die MK IV, die gefällt mir am Besten deshalb macht es mir auch mehr Spass...
Nur müssen dann halt immer so dummer, am Besten Autovergleiche, noch herhalten um zu zeigen wieviel Besser die Kamera ja ist, ein Blick in den Beispielbilderthread zeigt aber jedem das man mit der Kamera auch ohne Probleme Fotos auf Niveau eines Handys machen kann,....

Also immer schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben...
 
Gollrich, Du willst es einfach nicht begreifen.
Man muss keine WOW-Bilder vorzeigen können, um den Besitz zu rechtfertigen, nein, man muss den Besitz in keinster Weise rechtfertigen.
Da ist jede weitere Diskussion sinnlos, wenn Du das nicht nachvollziehen kannst.


IGL
Günter

PS: im übrigen gibt es hier eine Funktion, mit der man sich die hochgeladenen Bilder der Mitglieder anschauen kann...
Aber dann kommt wieder "Häßte mit einer Klickiklackiwasauchimmer auch hinbekommen" und genau darum geht es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gollrich, Du willst es einfach nicht begreifen.
Man muss keine WOW-Bilder vorzeigen können, um den Besitz zu rechtfertigen, nein, man muss den Besitz in keinster Weise rechtfertigen.
Da ist jede weitere Diskussion sinnlos, wenn Du das nicht nachvollziehen kannst.

Vlt. solltest du meinen Beitrag nochmal lesen... ich hab geschrieben, das ich es verstehen kann, dass man sich diese Kamera kauft weil man denkt damit mehr Spass zu haben... mache ich auch bei vielen Sachen...
Jedoch wiederspricht deine Aussage, das man etwas nicht rechtfertigen muss eindeutig deinen und andere "komischen" Vergleichsversuchen, denn bei diesen Vergleichen geht es nicht um subjektive Empfindungen sonder um Objektiv bessere Werte.

Um dein Porsche Lada Vergleich nochmal ranzuziehen, der Porsche ist hier in allen Bereichen überlegen, dies zu beweisen ist ein Kinderspiel, und ist somit eindeutig...

Wenn man nun diese Überlegenheit für eine Kamera herausstellen möchte, was ja nie jemand möchte, deshalb wird es 30x wiederholt... dann muss man halt mal leider Beweise dafür bringen... ansonsten wirkt man wie ein unglaubwürdiger Fanboy.

Es gibt also 3 Möglichkeiten:
1. Man kauft die Kamera, tut dies damit rechtfertigen das man Sie möchte und gern hat, stellt KEINERLEI Vergleiche mit anderen Kameras da, alle sind zufrieden.
2 Man kauft die Kamera, sagt Sie wäre besser wie alle anderen Kameras, liefert dann hunderte Fotos innerhalb kürzester Zeit, welche alle entweder auf die aktuelle Ausgabe der National Geografic gehören oder den Pulitzer Preis gewinnen werden, alle sind zufrieden..

Dann gibt es halt noch die 3te und ausschließlich im Forum praktizierte Methode.
3. Man kauft die Kamera, sagt Sie wäre besser wie alle anderen Kameras, liefert dann keine Bilder oder Bilder die halt einfach nicht den Behauptungen entsprechen... dann muss man damit Leben das man kritisiert oder ausgelacht wird.

Also ganz einfach sich an 1 oder 2 halten... dann gibt es auch keine Diskussionen.

grüße gollrich
 
[...]
Man kauft die Kamera,
[...]
liefert dann keine Bilder
[...]

Moin!
Wenn es nicht um´s scheinbare Prestige geht,
habe ich doch eine bestimmte Vorstellung davon,
warum ich eine bestimmte Kamera anschaffe.

Dient die Kamera nur einem Selbstzweck?

Interessanter als die Kamera,
die benutzt wurde,
sind doch die Ergebnisse,
die mit dieser Kamera erzielt worden sind.

Ich fände IVer-Fotos hier schon interessant!

mfg hans
 
Meine Güte,

wenn ihr so geil auf Bilder seit, ist es denn dann so schwierig z. B. mal auf mein Profil zu gehen und sich meine Anhänge anzeigen zu lassen oder alternativ auf meinen Picasaweb-Link zu klicken?
Muss man halt ein bisschen filtern nach der MKIV, aber ich sehe jetzt nicht ein, die extra noch mal hier zu posten.

Also manchmal fragt man sich echt...:mad:

Und ja, man hätte all diese Bilder auch mit einer anderen Kamera hinbekommen, aber das geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei, das ist für mich nicht relevant! 99% meiner Bilder mit der MKIV sehen nicht anders aus als mit der 40D, who cares? Wer, ausser MIR sollte sich den Kopf darüber zerbrechen womit ICH was fotografiere?

Und dass Sky' hier ein wenig übertreibt, indem jedes "Bäuerchen" das seine MKIV macht hier reinschreibt, da stimme ich voll zu.
Ich bitte zu bedenken, dass ich nicht derjenige bin, der die MKIV hier als das absolute Super-Duper-Überding darstellt. Ich benutze Sie einfach nur lieber als meine 40D so wie ein Anderer lieber Nikon als Canon benutzt und gut ist.

IGL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten