• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1d Mark IIn vs. Canon 50d vs. Canon 7d

ohne jetzt die Vor- und Nachteile der erwähnten Modelle plattzuwälzen: wäre die 7D mit der ihr verpassten Technik ein Kleinbild-Format geworden, würden 5er und 1er in den Läden bleiben und die Produktionsmaschinerie der 7er würder heiss laufen.

Also geht´s - vom Preis mal abgesehen - nur darum:
--------------------------------------------------
a) unbedingt Kleinbild-Format? dann 1D IIn oder 5D II
oder
b) beim Crop-Format bleiben? nur die 7D
 
Canon 1Dmk2N + EF300mm f4 + 1,4xTC

ISO 400 f/5.6 Rauschen im Kamera OFF. Schärfe in Canon DPP auf 3

Das kann meine 7D nie!!
 
ohne jetzt die Vor- und Nachteile der erwähnten Modelle plattzuwälzen: wäre die 7D mit der ihr verpassten Technik ein Kleinbild-Format geworden, würden 5er und 1er in den Läden bleiben und die Produktionsmaschinerie der 7er würder heiss laufen.

Bitte was is los :confused: Wer will eine KB Kamera mit ~46 Mpixeln ? Sowas kauft doch niemand. Wer soviele Megapixel will soll sich eine digitale MF holen. Nicht mal die 1Ds IV wird 46 Mpixel haben.
 
Da muss ich dir aber nicht recht geben. Meine 1Dmk2N rauscht 100% weniger bis ca. ISO800
Und wegen Schärfe.. die ist total Schärfer als 7D.
7D kann im IQ mit 1Dmk2N nicht mit halten. Sorry, das ist die Wahrheit.

Wurde meine 1Dmk2N nie gegen eine 7D tauschen.

Ich hatte die 1DIIN selbst einige Monate.
Das Rauschverhalten bei ISO 200 hat mich damals leicht schockiert - gerade bei Grüntönen hat man deutliches Rauschen wahrnehmen können. Das ist bei der 7D genauso.
Ab ISO 800 holt die 7D jedoch stark auf.
Das fällt natürlich nur dann auf, wenn man bei schlechtem Licht fotografiert. Bei Sonnenschein und versehentlich eingestellten ISO 1600 sieht man nicht allzu viel Rauschen.
 
Canon 1Dmk2N + EF300mm f4 + 1,4xTC
ISO 400 f/5.6 Rauschen im Kamera OFF. Schärfe in Canon DPP auf 3
Das kann meine 7D nie!!
Mit 3 Geräten im Gepäck lässt man die locker luftig gegeneinander antreteten, denn wenn´s die eine "nicht kann" nehm ich eben die nächste :p

Ich denke, die Fähigkeiten der aktuellen Bodies in ABSOLUTER Zahl übersteigen ums 1000-fache ein paar "Vergleichs-Mängel". :ugly:

Bitte was is los :confused: Wer will eine KB Kamera mit ~46 Mpixeln ? Sowas kauft doch niemand. Wer soviele Megapixel will soll sich eine digitale MF holen. Nicht mal die 1Ds IV wird 46 Mpixel haben.
Wieso rechnest gleich hoch? Lass die Pixel halt.
Ich hatte eher die Blitzsteuerung, den AF, die AF-Felder, Kreuzsensoren und bibabo im Sinn: DAS ALLES mit KB ..... da würde fast alles andere im Laden liegen bleiben
 
Ich hatte die 1DIIN selbst einige Monate.
Das Rauschverhalten bei ISO 200 hat mich damals leicht schockiert - gerade bei Grüntönen hat man deutliches Rauschen wahrnehmen können. Das ist bei der 7D genauso.
Ab ISO 800 holt die 7D jedoch stark auf.
Das fällt natürlich nur dann auf, wenn man bei schlechtem Licht fotografiert. Bei Sonnenschein und versehentlich eingestellten ISO 1600 sieht man nicht allzu viel Rauschen.


Ich habe schon mehrere male in schlechtem Licht fotografiert und wie ich schon sagte, meine 7D kann bis ISO 800 mit 1Dmk2N nicht mit halten.
Auch mehrere teste im Internet zeigen das 7D stark rauscht im niedrigerem ISO werten.

Ach ja, ich habe NR in Kameras auf OFF !
 
Ich habe schon mehrere male in schlechtem Licht fotografiert und wie ich schon sagte, meine 7D kann bis ISO 800 mit 1Dmk2N nicht mit halten.
Auch mehrere teste im Internet zeigen das 7D stark rauscht im niedrigerem ISO werten.

Ach ja, ich habe NR in Kameras auf OFF !

wir wissen doch alle des die APS-C crop mit 18MP nicht das wunderding in sachen BQ ist......da gibt es einige bessere.....bei dieser Cam wurde auf das Gesamtkonzept geschaut und da ist die 7er erste Wahl im Bereich APS-C.....eine gute DSLR....die eigentlich keine wünsche offen lässt für das wie die konzepiert wurde.......

von der BQ wurd ich auch sagen das die 1Dmk..2..3..einfach andere Bilder machen wegen dem 1,3er crop die sehen anders aus plastischer...von der reinen BQ in Low iso sind die 1er mk2 nachwievor sehr gut.....aber die 7er hat halt das modernere Sensor-Design..ist halt up to date....auch wenn die 18MP sicher mmn zu viel des guten sind.....aber dennoch ist die BQ der 7er auf hohem niveau auch im bezug auf rauschen..... und lässt dann eine 1Dmk2 oberhalb iso 1600 hinter sich.....die mk3 wiederum ist besser auch vom rauschen wie die 7er......

wenn ich heute die Wahl hätte von den 3 genannten würde ich keine kaufen sondern noch 300-400 Euro drauflegen(im bezug zur 7D) und eine gebrauchte 1Dmk3 holen.....

wenn man aber meint immer das neuste mit allem schnickschnack drin habe zu wollen/müssen was man zum foten so gut wie garnicht oder nur selten braucht dann eben zur 7er greifen man macht mit dieser cam sicher nix falsch.....wenn man aber auf den ganzen schnick-schnack verzichten kann bekommt man auch mit der 50D von der BQ zimmlich genau dahin wo die 7er ist.......
 
Ich bekomme eine 1Dmk3 in ein paar Tagen. Werde dann ein Vergleich Test mit allen Kameras machen.

na dann viel spass...hinterher wirst du so enden wie ich mit 5DmkII für max BQ und für alles schnelle die 1Dmk3......eine klasse Gespann gehe jetzt auch wieder mal die mk3 ausführen zum Junioren-Fussball.........
 
Als ich gerade ein paar alte Fotos gelöscht habe, sind mir ein paar Bilder von 2009 in die Finger gekommen. Damals hatte ich die 1D Mark IIN und war immer relativ zufrieden. Das Rauschen war besser als bei der 1DI, die ich zuvor hatte.

Und jetzt liegt es an euch, zu beurteilen, ob dieses Rauschverhalten bei ISO 250 heutigen Ansprüchen genügt. Mir nicht. Und die 7D ist da deutlich besser. Das Luminanzrauschen ist besser, Farbrauschen kennt die 7D gar nicht.

http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/4508483024/sizes/o/

Das, so leid mir das tut, ist einfach nur schlecht.
Das Bild wurde nicht bearbeitet. Es wurde nicht nachträglich aufgehellt.
 
Na da kommt Freude auf, wenn man sich gerade eine gebrauchte 1D Mk II gekauft hat :confused:
Naja ne 7D war nich drin und ne 5D hat angeblich ja nen schlechten AF :(

Naja mal sehn :)

Gruß
 
Na da kommt Freude auf, wenn man sich gerade eine gebrauchte 1D Mk II gekauft hat :confused:
Naja ne 7D war nich drin und ne 5D hat angeblich ja nen schlechten AF :(

Naja mal sehn :)

Gruß

lass dir die freude nicht verderben du wirst an der 1D mkII sehr viel freude haben ein grundsolides arbeitsteil mit immer noch sehr gutet BQ , klasse af , und beste verarbeitung......

die meinung der bilder oben bei iso 250 teile ich nicht ich hatte /habe jede 1D von der mkI angefangen bis zur mk3.....auch die mk2 und mk2n....und diese waren viel besser bei iso 250 wie das gezeigte......da war garkein rauschen bei iso 250 irgendetwas stimmt an den bildern nicht.......

wie geschrieben bis iso 1600 ist die mk2 noch sehr gut brauchbar.....
 
lass dir die freude nicht verderben du wirst an der 1D mkII sehr viel freude haben ein grundsolides arbeitsteil mit immer noch sehr gutet BQ , klasse af , und beste verarbeitung......

die meinung der bilder oben bei iso 250 teile ich nicht ich hatte /habe jede 1D von der mkI angefangen bis zur mk3.....auch die mk2 und mk2n....und diese waren viel besser bei iso 250 wie das gezeigte......da war garkein rauschen bei iso 250 irgendetwas stimmt an den bildern nicht.......

wie geschrieben bis iso 1600 ist die mk2 noch sehr gut brauchbar.....

Hmmm, was soll ich jetzt glauben? :ugly:

Naja ich werds bald selber sehn, ich denke ich werde nicht entäuscht :top:
Die Vorteile der Mk2 N sind die einzigen die ich warscheinlich wirklich vermissen werde (LCD, simultane Speicherung auf unterschiedlichen Karten, aber naja die Preisdifferenz wäre ungefähr 200€...(Geld was in Linsen vll besser aufgehoben ist :))

Gruß
 
Hmmm, was soll ich jetzt glauben? :ugly:
Gruß

Glaube alles, gebe allen Recht, dann kehrt Ruhe ein und viel Zeit zum Fotos machen bleibt über :D

Schau, wenn wir uns alle Mühe geben, werden wir von allen Gehäuse grässliche und schöne Aufnahmen presentieren können.:evil:

Manchmal sind die Aufnahmeumgebungen einfach zum Heulen...

Für viele scheint nur noch die 100% Darstellung einer Bilddatei das Mass der Dinge, Andere, sehen das Bild, das ursprüngliche.

3 einfache Bildbeispiele, vom letzten Jahr, mit einer 1dII, gebaut im Jahre 2004 :evil:

Man sollte aktuelle Technik wirklich nicht mit der alten Technik vergleichen..

RAW-->DPP Schärfe 3-->CS3, Ausschnitt 1200x800, usm 100/0.3/0, Speichern für web.

keine weitere Bearbeitung, HR und FR im DPP=0

-ISO 400
-ISO 640
-ISO1000

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten