• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark III /4 oder Canon 7D Mark II?????

landpartie2017

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben.

Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten 2.Canon Kamera und kann mich nicht so recht entscheiden. Ich hatte damals mal eine Canon 1D Mark II, die ist jedoch mittlerweile kaputt. Seit dem spiele ich immer wieder mit dem Gedanken, eine 1d Mark III oder 4 als 2.Kamera mir anzuschaffen. Ich besitze derzeit die 5D Mark III.
Irgendwie fasziniert mich die 1D. Weiss nicht ob ich es bereue eine 7D Mark II zu kaufen.

Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
 
uff, ein paar Inputs mehr wären notwendig..

ich habe zwei 1d3 und zwei 5d3 ... ich nutze zu 95% meine 1d3 und liebe sie ... ist einfach viel mehr Freude dabei ...

gilt aber nur für mich ...

mit einer 7d2 würde ich nicht glücklich werden ... liegt an mehreren gründen, aber nicht, weil es eine schlechte Kamera ist
 
Die 7DII würde erstmal sinnvoller zu deiner 5DIII passen. Gleiches Bedienkonzept, gleiche Akkus. Und sie ist natürlich die modernere Kamera. Besser einstellbarer AF, viele andere Features die eine 1D III/IV nicht hat. Die Frage ist ob man diese braucht.

Die 1DIII ist out of Service. Sprich im Falle eines defektes wird Canon die Kamera nicht mehr reparieren. Da bist du auf andere Werkstätten angewiesen die vielleicht noch Teile haben oder anderweitig helfen können. Aber im schlimmsten Fall gibt es keine Reparaturmöglichkeit mehr. Die 1DIV wird glaube ich noch repariert, aber solange wohl auch nicht mehr. Die einser bieten natürlich eine bessere Haptik, bessere Abdichtung und z.B die AF Feld bezogene Spotmessung. Ich habe gerade 5DIII und 7DII gegen die 1Dx getauscht. Dadruch habe ich ein paar Features bekommen die ich immer bei der 5DIII vermisst habe, aber generell fährt man mit der 5DIII und 7DII sehr gut. Stünde ich vor deiner Entscheidung bezüglich einer 2. Kamera, wäre es ziemlich sicher wieder die 7DII. Da überwiegen die Möglichkeiten einfach den wenigen Vorteilen einer alten 1er in meinen Augen
 
Hi
Wenn es eine 1er sein soll, dann die Mark 4!
und wenn nicht, dann lieber die 7D MarkII als eine 80D.
So wie es auch ejn Vorredner schon geschrieben hat.
mfg
Ronald
Ps. Ich hatte die 1D Mark III fast 4Jahre in Dauerbenutzung trotzdem würde ich jetzt die 4er nehmen bzw. kaufen
 
Habe auch die 5DIII und dazu die 7DII.
Davor die 1DIII. Bis auf das wertige Gefühl der 1er ist die 7 DII die modernere, aus meiner Sicht, für meine Anwendungen, die bessere.
5er und 7er ergänzen sich optimal
 
Ich hatte die 7D (alte Version) und eine 6D dazu. Die 7D habe ich gegen eine gebraucht 1D IV getauscht, weil ich mehr Sportfotografie machen musste.

Die 1D IV ist schon ein dicker Trümmer in der Fototasche. Aber die Bilder und der Rest sprechen für sich. Mittlerweile fotografiere ich lieber mit der 1D IV anstatt mit der 6D. Und die 1D hat ein APS-H anstatt den APS-C. Ob das besser oder schlechter ist, will ich nicht sagen - just for Info.
 
> vote for 7dII, ev. brauchst du dann die 5diii nicht mehr

??? :eek:

Ich habe mich in Deiner Situation für 1D IV entschieden ... die High-ISO ist bei der 7D II nicht besser als bei der 1D IV und ich bin eher "selbstdenkend" unterwegs, überlasse den Kam eher selten die Kontrolle, daher braucht ich auch diese ausgeklügelte AF-Konfig der 7DII nicht - bei der IV kann man schon genug einstellen, wenn auch mittels Nachdenken statt Bildern :lol:.


Hängt wirklich von Deinen persönlichen Präferenzen ab.
 
die High-ISO ist bei der 7D II nicht besser als bei der 1D IV
In der 100% Ansicht, ja. Aber nicht bei gleicher Ausgabegröße.

und ich bin eher "selbstdenkend" unterwegs, überlasse den Kam eher selten die Kontrolle, daher braucht ich auch diese ausgeklügelte AF-Konfig der 7DII nicht - bei der IV kann man schon genug einstellen, wenn auch mittels Nachdenken statt Bildern :lol:.
Die Konfiguration des AF an der 7DII hat rein gar nichts mit "der kamera die Kontrolle überlassen" zu tun. Man stellt einfach den AF auf seine Bedürfnisse ein. Man muss also tatsächlich vorher drüber nachdenken was man braucht um die optimalen Ergebnisse zu erhalten. Und dann ist das AF System dem der 1DIV einfach überlegen.
 
Nicht zu vergessen Antiflacker, für Indoor ein Segen. Und grosse Zone, wenn das vorderste Motiv einer Horde scharf sein soll. Oder Einschränkbarkeit von Tv und Av, die bei extremer Einstellung nur minimal von M entfernt bleiben. Usw.

-> 7D2
 
Also bei mir ist das in erster Linie eine Sache von Handling und Haptik, und weniger von technischen Unterschieden. Meine letzten analogen Kameras waren eine EOS 1N und eine EOS 5, und da war die Einser ohne den optionalen Batteriegriff meine liebste, trotz höherem Tempo bei Reihenaufnahmen und Augensteuerung der 5-er. Die analogen Einser wurden ja bekanntlich erst durch den im Batteriegriff integrierten Boostermotor richtig schnell. Ich habe aber gern darauf verzichtet, weil der die Kamera zu einem schweren, unförmigen Klotz gemacht hat. Ich verstehe nicht, warum Canon bei den digitalen Einsern diese Möglichkeit nicht bietet. Gäbe es das, hätte ich mit Sicherheit schon lange eine Einser. So behelfe ich mir mit einer 5DII und einer 7DII, und für mich ist das eine gutes Duo. Mein Rat für dich: Wenn dir das Gewicht und die Größe nichts ausmachen, dann ist eine Einser nicht zu toppen. Andernfalls eine 7DII.
 
Ich habe lange ähnlich gerätselt - 1D4 oder 7D2.
Die 1D4 war dabei vor allem im Rennen, weil es eben eine Einser ist und davon noch die letzte ihrer Art. Das hat schon irgendwie seinen Reiz auf mich. Zumal ich sicher sein konnte, dass sie für ihren Einsatzzweck in jedem Fall reichen würde.

Aber am Ende konnte ich - und da mag jetzt der eine oder andere aufschreien, wie er mag - keinen einzigen Aspekt entdecken, der für die 1D4 gesprochen hätte. Selbst beim alten Streitthema der AF-Feld bezogenen Spot-Messung konnte ich der Einser nur wenig abgewinnen, denn dadurch dass man es ohnehin nicht allzu oft braucht, ist die Belichtungsmessung der 7D2 am Ende genauer und nicht zuletzt dank AntiFlicker auch zuverlässiger für meine Anwendungen. Damit verbunden kann mich auch der jpg-Output an der 7D2 überzeugen, man kann viel einstellen und Dinge wie die Vignettierungs-, Farbsaum- und Verzeichnungskorrektur sind gerne eingesetzte Hilfsprogramme.
Dazu kommt, dass APS-C durch EF-S-Objektive besser aufgestellt ist, der AF wirklich extrem viel abdeckt und sich detailliert konfigurieren lässt... und was vielleicht etwas abweicht von der allgemeinen Meinung: Auch die Haptik empfinde ich bei der 7D2 als überlegen. Warum Canon erst bei der 1DX einen zweiten Joystick eingebaut hat, kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei einer 7D2 kann man diesen mittels Batteriegriff nachrüsten, was trotz aller "aus einem Guss"-Argumente (die ich nachempfinden kann) für mich eher für die Siebener spricht. Zusatztasten wie die LV-Taste und der "AF-Modus-Hebel" (den ich sehr schätze!) noch nicht mal erwähnt.
In meinen Augen hat Canon da einfach richtig gute Arbeit geleistet, zumal das bereits genannte Argument, dass man die 7D eben auch kleiner und leichter transportieren kann, auch nicht zu verachten ist.

Dazu kommen davon ab auch Features, die eine 7D2 eben mittlerweile bietet, die man aber vermutlich gar nicht unbedingt auf dem sprichwörtlichen Radar hat, wenn man eine 1D Mark IV wirklich in Betracht zieht: DPAF, GPS, WLAN (über W-E1)...
 
Reden wir hier um das beste Paar von Hämmern, um welche Art von Nägeln in die Wand zu hauen?

Bin für Bohrhammer - geht im Zweifelsfall auch bei Stecknadeln. :)

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten