Kann ich das Sigma 50mm 1,4 für die 5D nutzen?
Jawoll

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann ich das Sigma 50mm 1,4 für die 5D nutzen?
...
EF Linsen sind in der regel leider auch um einiges teurer als EF-S linsen...
Hmmm das muß ich jetzt nicht verstehen, oder
Du empfiehlst ihm also zwei MF-Samyang Festbrennweiten und hältst aber die 5DII wegen ihrem AF für ungeeignet.![]()
_interpretier_
Der AF der EOS 5D Mark II ist sowieso nicht der schnellste ... und die Kamera doch eher für ruhigere Fotografie ausgelegt, daher tun es manuelle Festbrennweiten auch.
Ich möchte die Kamera aber auch für die Sportfotografie nutzen u.a. auch HUndesport. Also muss sie sehr schnell sein.
Ich möchte die Kamera aber auch für die Sportfotografie nutzen u.a. auch HUndesport. Also muss sie sehr schnell sein. Von der 5D habe ich gehört, dass das nicht immer so der Fall ist?!?!
Ist aber dann etwas an den Anforderungen vom TO vorbei![]()
Aber auch bei den Festbrennweiten gibt es ein paar günstige Objektive, die auch nicht schlechter/teurer als die preiswerten EF-S sind.
Welche EF-S Festrbrenner meinst Du?
Die Objektivpreise wären für kein argument für oder gege eine Cam, die guten EF-S sind auch alles andere als günstig.
Aber nun bin ich schlauer ... danke euch allen.
Ich denke es wird die 5d mrk II und die 40D für dne Hundesport werde ich behalten, da diese mit dem 70-200mm 2,8 auch schon sehr geile Bilder liefert, aber indoor einfach nicht das, was ich suche, sondern dafür dann die 5D.
Ich denke es wird die 5d mrk II und die 40D für dne Hundesport werde ich behalten,
HY!
Mir GING es ähnlich!!!!!!!
Ich hatte bisher alles Crop-Cams von Canon (400D, 1000D, 40D,...).
Zuerst alles Zooms, dann mal die eine oder andere FB - die Richtung stimmte, aber ich war nicht rundherum Glücklich. Schöne Bilder ok, aber....der letzte Kick fehlte.
Dann vor kurzem; die Entscheidung VF!
=> Eine 5D (MKI) in sehr gutem gebrauchten Zustand!
UND ES WAR DA - dieses Grinsen!DA wollte ich hin!
= ABER nur mit guten FBs und Ls.
Endlich waren meine Portraits (mit dem 100er 2.8 Makro USM und dem 70-200 L IS USM)....rattenscharf, traumhaftes Bokeh, Profi-like,...WOW-Effekt!
Sicher mußt du deinen Objektivpark adaptieren....
Aber meine Kombi aus 40D und 5D stellt mich jetzt zufrieden!
Durch den Crop-Faktor hab ich an der 40D einen 'unsichtbaren' Telekonverter dabei. Jedes Objektiv hat damit '2 Längen!'
Schnelle Serienbilder mit der 40D. SahneFotos mit der 5er.
Und bei einer Veranstaltung spar ich mir oft das lästige Objektivwechseln!!
An der 40D das 17-50 2.8 Tamron mit dem 430er II Speedlite und die 5D mit FBs oder 70-200 L IS - ein Traum!
Lg, French.
P.S.: Mein TIPP - 40er behalten; 5D MkI holen und 1-2 FBs oder Ls!!
Thema AF - Sport!! Hol' dir ein 70-200L - je nach Geldbeutel! Ich hab mich für das 70-200 f4 L IS USM entschieden und nicht bereut! Der AF stellt an meiner 40er UND 5er in gefühlten Null Sekunden schaf!! Wir an einer 7D nicht entscheidend schneller sein! BESSER so ein L mit älterem Body als 7er und ne Kit-Zoomlinse oder so was! Hätte nicht gedacht wie viel ein L ausmacht!!![]()
Danke für deine Antwort. Bin mir inzwischen auch sehr sicher, dass dies der richtige Weg für mich.
Besitze doch schon das 70-200mm 2,8L
Bzw. es ist auf dem Weg zu mir hier aus dem Forum. Geld ist heute beim Verkäufer eingangen und in ein paar Tagen darf ich es dann mein Eigen nennen.
Das Sigma 50mm 1,4 würde ja auch weiterhin gehen und das Tamron würde ich dann ggf. mal gegen ein Canon 17-40 4L austauschen.
Wenn ich eine 5D II hätte, würde die 40er nur noch rumliegen - sie hat einfach zu wenig Vorteile. Der AF-Vorteil bei Sport wird durch die kürzeren Verschlusszeiten der 5D II wieder wettgemacht.
Streng genommen hat sie beim Sport exakt die gleichen Verschlußzeiten.
Ja, ist aber lichtempfindlicher => kürzere Empfindlichkeiten. Daher heißts ja im Englischen auch ISO-Speed![]()
Naja, wegen der einen Blende mehr kann man aber nicht gleich von "Wettmachen" des AF-Speeds sprechen......
mehr als eine Blende sind schon drin, mind. 1 1/2 (also anstatt 1/500stel Sekunde 1/1500stel Sekunde), bei gleichem Rauschen
Selbst wenn der Blendenvorteil dramatisch höher ausfallen würde: Was bringen dir wahnsinnig kurze Verschlusszeiten, wenn der AF beim Sport mit dem Fokussieren nicht nachkommt?
-> Nix, ausser rauschfreie, unscharfe Fotos.
das ist übertrieben. Wenn man mit dem mittleren Sensor arbeitet, ist die 5D II wohl kaum schlechter; hat ja 6 AF-Hilfsfelder
Im Gegensatz dazu kannst du an der 7D trotzdem die gleichen Verschlusszeiten einstellen, die du an der 5D einstellen würdest.
aber nicht in Grenzsituationen, wo du mit ausreichend kurzer Belichtungszeit auf ISO 6400 kommst, da bietet die 5D II noch ein brauchbares Bild, die 7D eben nicht mehr
Dann kommt da nur eine EOS 1D MK IV in frage.
Was du aber mit "Ich liebe Schärfentiefe und extremes ,,freistellen", total unscharfte Hintergründe" meinst ist mir nicht klar.
Was für Objektive hast du denn bis jetzt in deiner Sammlung?