• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D, 5D oder 7D??

...

EF Linsen sind in der regel leider auch um einiges teurer als EF-S linsen...

Das stimmt ... nur bei erster Betrachtung. Denn es gibt noch andere außer die üblichen L-Objektive.
zb.: 24-85mm oder 28-135mm.

Aber auch bei den Festbrennweiten gibt es ein paar günstige Objektive, die auch nicht schlechter/teurer als die preiswerten EF-S sind.

Abgesehen davon gibt es oft gebraucht sehr günstige Angebote von Objektiven, die auf einer Crop-Kamera nur bedingt geeignet sind.
 
Hmmm das muß ich jetzt nicht verstehen, oder :confused:

Du empfiehlst ihm also zwei MF-Samyang Festbrennweiten und hältst aber die 5DII wegen ihrem AF für ungeeignet. :ugly:

_interpretier_
Der AF der EOS 5D Mark II ist sowieso nicht der schnellste ... und die Kamera doch eher für ruhigere Fotografie ausgelegt, daher tun es manuelle Festbrennweiten auch.
 
_interpretier_
Der AF der EOS 5D Mark II ist sowieso nicht der schnellste ... und die Kamera doch eher für ruhigere Fotografie ausgelegt, daher tun es manuelle Festbrennweiten auch.

Ich möchte die Kamera aber auch für die Sportfotografie nutzen u.a. auch HUndesport. Also muss sie sehr schnell sein.

Ist aber dann etwas an den Anforderungen vom TO vorbei :D
 
Ich möchte die Kamera aber auch für die Sportfotografie nutzen u.a. auch HUndesport. Also muss sie sehr schnell sein. Von der 5D habe ich gehört, dass das nicht immer so der Fall ist?!?!

Ist aber dann etwas an den Anforderungen vom TO vorbei :D

Aber nicht nur knapp vorbei :p. Bei (Hunde-)Sport sehe ich die EOS 7D als erste Wahl. Gute und schnelle Linsen verausgesetzt.

Aber klar geht Sport auch mit der 5D....
 
Welche EF-S Festrbrenner meinst Du?

Okay, ich meinte im Vergleich mit EF-nonL-Zooms. War ungeschickt formuliert.

Die Objektivpreise wären für kein argument für oder gege eine Cam, die guten EF-S sind auch alles andere als günstig.

Die guten EF-S kann man mit den günstigen EF-Zooms nicht vergleichen. Die müßte man eher mit L-Objektiven vergleichen.
 
Also es wird für mich nciht DIE Kamera geben.
Weil meine Ansprüche dafür zu weit gestreut sind.

Aber nun bin ich schlauer ... danke euch allen.
Ich denke es wird die 5d mrk II und die 40D für dne Hundesport werde ich behalten, da diese mit dem 70-200mm 2,8 auch schon sehr geile Bilder liefert, aber indoor einfach nicht das, was ich suche, sondern dafür dann die 5D.
 
Aber nun bin ich schlauer ... danke euch allen.
Ich denke es wird die 5d mrk II und die 40D für dne Hundesport werde ich behalten, da diese mit dem 70-200mm 2,8 auch schon sehr geile Bilder liefert, aber indoor einfach nicht das, was ich suche, sondern dafür dann die 5D.

Klingt auch schlau.

Ich überlege selbst ob ich die EOS 7D nicht zur EOS 5D Mark II behalten soll. Eben weil die Auslegung beider unterschiedlicher nicht sein könnte.
 
HY!
Mir GING es ähnlich!!!!!!!
Ich hatte bisher alles Crop-Cams von Canon (400D, 1000D, 40D,...).
Zuerst alles Zooms, dann mal die eine oder andere FB - die Richtung stimmte, aber ich war nicht rundherum Glücklich. Schöne Bilder ok, aber....der letzte Kick fehlte.
Dann vor kurzem; die Entscheidung VF!
=> Eine 5D (MKI) in sehr gutem gebrauchten Zustand!
UND ES WAR DA - dieses Grinsen! :evil: DA wollte ich hin!
= ABER nur mit guten FBs und Ls.
Endlich waren meine Portraits (mit dem 100er 2.8 Makro USM und dem 70-200 L IS USM)....rattenscharf, traumhaftes Bokeh, Profi-like,...WOW-Effekt!
Sicher mußt du deinen Objektivpark adaptieren....
Aber meine Kombi aus 40D und 5D stellt mich jetzt zufrieden!
Durch den Crop-Faktor hab ich an der 40D einen 'unsichtbaren' Telekonverter dabei. Jedes Objektiv hat damit '2 Längen!'
Schnelle Serienbilder mit der 40D. SahneFotos mit der 5er.
Und bei einer Veranstaltung spar ich mir oft das lästige Objektivwechseln!!
An der 40D das 17-50 2.8 Tamron mit dem 430er II Speedlite und die 5D mit FBs oder 70-200 L IS - ein Traum!
Lg, French.
P.S.: Mein TIPP - 40er behalten; 5D MkI holen und 1-2 FBs oder Ls!!
Thema AF - Sport!! Hol' dir ein 70-200L - je nach Geldbeutel! Ich hab mich für das 70-200 f4 L IS USM entschieden und nicht bereut! Der AF stellt an meiner 40er UND 5er in gefühlten Null Sekunden schaf!! Wir an einer 7D nicht entscheidend schneller sein! BESSER so ein L mit älterem Body als 7er und ne Kit-Zoomlinse oder so was! Hätte nicht gedacht wie viel ein L ausmacht!! :top:
 
HY!
Mir GING es ähnlich!!!!!!!
Ich hatte bisher alles Crop-Cams von Canon (400D, 1000D, 40D,...).
Zuerst alles Zooms, dann mal die eine oder andere FB - die Richtung stimmte, aber ich war nicht rundherum Glücklich. Schöne Bilder ok, aber....der letzte Kick fehlte.
Dann vor kurzem; die Entscheidung VF!
=> Eine 5D (MKI) in sehr gutem gebrauchten Zustand!
UND ES WAR DA - dieses Grinsen! :evil: DA wollte ich hin!
= ABER nur mit guten FBs und Ls.
Endlich waren meine Portraits (mit dem 100er 2.8 Makro USM und dem 70-200 L IS USM)....rattenscharf, traumhaftes Bokeh, Profi-like,...WOW-Effekt!
Sicher mußt du deinen Objektivpark adaptieren....
Aber meine Kombi aus 40D und 5D stellt mich jetzt zufrieden!
Durch den Crop-Faktor hab ich an der 40D einen 'unsichtbaren' Telekonverter dabei. Jedes Objektiv hat damit '2 Längen!'
Schnelle Serienbilder mit der 40D. SahneFotos mit der 5er.
Und bei einer Veranstaltung spar ich mir oft das lästige Objektivwechseln!!
An der 40D das 17-50 2.8 Tamron mit dem 430er II Speedlite und die 5D mit FBs oder 70-200 L IS - ein Traum!
Lg, French.
P.S.: Mein TIPP - 40er behalten; 5D MkI holen und 1-2 FBs oder Ls!!
Thema AF - Sport!! Hol' dir ein 70-200L - je nach Geldbeutel! Ich hab mich für das 70-200 f4 L IS USM entschieden und nicht bereut! Der AF stellt an meiner 40er UND 5er in gefühlten Null Sekunden schaf!! Wir an einer 7D nicht entscheidend schneller sein! BESSER so ein L mit älterem Body als 7er und ne Kit-Zoomlinse oder so was! Hätte nicht gedacht wie viel ein L ausmacht!! :top:

Danke für deine Antwort. Bin mir inzwischen auch sehr sicher, dass dies der richtige Weg für mich.

Besitze doch schon das 70-200mm 2,8L :rolleyes:
Bzw. es ist auf dem Weg zu mir hier aus dem Forum. Geld ist heute beim Verkäufer eingangen und in ein paar Tagen darf ich es dann mein Eigen nennen.

Das Sigma 50mm 1,4 würde ja auch weiterhin gehen und das Tamron würde ich dann ggf. mal gegen ein Canon 17-40 4L austauschen.
 
Danke für deine Antwort. Bin mir inzwischen auch sehr sicher, dass dies der richtige Weg für mich.

Besitze doch schon das 70-200mm 2,8L :rolleyes:
Bzw. es ist auf dem Weg zu mir hier aus dem Forum. Geld ist heute beim Verkäufer eingangen und in ein paar Tagen darf ich es dann mein Eigen nennen.

Das Sigma 50mm 1,4 würde ja auch weiterhin gehen und das Tamron würde ich dann ggf. mal gegen ein Canon 17-40 4L austauschen.

Machs doch anders: kaufe dir eine 5D Mark II und wenn du dann merkst, dass du die 40D wegen dem AF noch brauchst, verkaufst du sie nicht, ansonsten aber schon (bringt immerhin ca. 400€).
Der Televorteil der 40D ist vernachlässigbar. Auf der Sensorfläche der 40D hat die 5D II noch 8,2MP - kaum ein Unterschied zu den 10MP der 40er. VF-Bilder lassen sich auch deutlich stärker ohne Einbußen in der BQ beschneiden - wenn du die Hälfte wegschneidest, ist die Qualität immer noch besser als an einer 1,6xCrop-Kamera das ganze Bild :eek:

Wenn ich eine 5D II hätte, würde die 40er nur noch rumliegen - sie hat einfach zu wenig Vorteile. Der AF-Vorteil bei Sport wird durch die kürzeren Verschlusszeiten der 5D II wieder wettgemacht.
 
Wenn ich eine 5D II hätte, würde die 40er nur noch rumliegen - sie hat einfach zu wenig Vorteile. Der AF-Vorteil bei Sport wird durch die kürzeren Verschlusszeiten der 5D II wieder wettgemacht.

:confused: Streng genommen hat sie beim Sport exakt die gleichen Verschlußzeiten.
 
Ja, ist aber lichtempfindlicher => kürzere Empfindlichkeiten. Daher heißts ja im Englischen auch ISO-Speed ;)

Naja, wegen der einen Blende mehr kann man aber nicht gleich von "Wettmachen" des AF-Speeds sprechen......
Selbst wenn der Blendenvorteil dramatisch höher ausfallen würde: Was bringen dir wahnsinnig kurze Verschlusszeiten, wenn der AF beim Sport mit dem Fokussieren nicht nachkommt?
-> Nix, ausser rauschfreie, unscharfe Fotos.

Im Gegensatz dazu kannst du an der 7D trotzdem die gleichen Verschlusszeiten einstellen, die du an der 5D einstellen würdest. Im schlimmsten Fall bekommst du ein etwas unterbelichtetes Foto, das du am PC problemlos pushen kannst. Ergebnis: vielleicht (!) höheres Rauschen, das man aber mit Software in den Griff bekommt.

Wer macht also wirklich einen Mangel "wett": die Kamera, die ein scharfes Bild erzeugt, welches mit Software entrauscht wurde, oder die Kamera, die ein unscharfes, aber dafür rauschfreies Bild erzeugt?

Ist ja eh wurscht, der TO hat alles richtig gemacht: er hat erkannt, dass sich diese beiden Kameras nicht ausschliessen, sondern im Gegenteil: sich ergänzen. :top:

Grüssle
JoeS
 
Naja, wegen der einen Blende mehr kann man aber nicht gleich von "Wettmachen" des AF-Speeds sprechen......

mehr als eine Blende sind schon drin, mind. 1 1/2 (also anstatt 1/500stel Sekunde 1/1500stel Sekunde), bei gleichem Rauschen

Selbst wenn der Blendenvorteil dramatisch höher ausfallen würde: Was bringen dir wahnsinnig kurze Verschlusszeiten, wenn der AF beim Sport mit dem Fokussieren nicht nachkommt?
-> Nix, ausser rauschfreie, unscharfe Fotos.

das ist übertrieben. Wenn man mit dem mittleren Sensor arbeitet, ist die 5D II wohl kaum schlechter; hat ja 6 AF-Hilfsfelder

Im Gegensatz dazu kannst du an der 7D trotzdem die gleichen Verschlusszeiten einstellen, die du an der 5D einstellen würdest.

aber nicht in Grenzsituationen, wo du mit ausreichend kurzer Belichtungszeit auf ISO 6400 kommst, da bietet die 5D II noch ein brauchbares Bild, die 7D eben nicht mehr

Das ist meine Meinung, aber der TO kann ja, während er beide Kameras parallel hat, ausprobieren, ob er die 40er noch braucht. ICH würde zu einer KB-Kamera höchstens dann eine Cropkamera zusätzlich betreiben, wenn diese eine DEUTLICH höhere Pixeldichte hat und damit bei den hochwertigsten Objektiven im Tele- bzw. Makrobereich noch was gutmachen kann. Aber der Unterschied der Pixeldichte wäre mir hier einfach zu marginal. Bliebe noch AF und Serienbild. Aber ob man deswegen in gewissen Situationen den VF-Vorteil freiwillig hergibt, muss jeder für sich entscheiden (der in der Situation ist ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das wird man dann zwangsläufig eh sehen.
Wenn ich merke, dass sie rumliegt, zieht sie aus! :top:

Aber ich denke, da muss ich mir erst gaaaanz sicher sein, dass sie ausziehen darf.
Weil ich sie schon sehr gerne habe. Und grade wenn sie ,,anders" ist als die 5D werde ich mnich damit sicherlich schwer tun.

Wenns eine 7D gewesen wäre, wäre das gar keine Frage. Da wäre die 40D auf jeden Fall ausgezogen.

Wie gesagt, ich schaue weiter wenn ich das Geld für die 5D mrk II zusammen habe und ich denke das wird erst nach Weihnachten was werden. Hoffe, dass dann schon die 5D mrk III raus ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten