• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D, 5D oder 7D??

kiki2603

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich bin unglücklich mit meiner 40D.

Ich möchte gerne eine Kamera, mit der ich bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse erziele. (mit entsprechenden Objektiven, das ist klar)

Bisher habe ich viel druaßen fotografiert. Da passte es gut.
Nun footgrafiere ich immer mehr Indoor und möchte nur das vorhandene Licht nutzen und nicht kaputt blitzen!

Ich möchte nun eine Kamera, die alle meine Wünsche erfüllt.

Ich liebe Schärfentiefe und extremes ,,freistellen", total unscharfte Hintergründe.

Ich möchte die Kamera aber auch für die Sportfotografie nutzen u.a. auch HUndesport. Also muss sie sehr schnell sein. Von der 5D habe ich gehört, dass das nicht immer so der Fall ist?!?!

Zur Auswahl stehen nun die 7D, die 5D und die 1D mrk iii.

Was mient ihr, was ist am besten geeignet? Wo sind die Vor und Nachteile der einzelnen Cams?

Ist die 1D mrk iii das non plus ultra?

Liebe Grüße
 
hallo kiki 2603!
ich denke, du wärst mit der 7D gut bedient.
die 1d mIII ist kein iso-wunder und du bekämst keine gebraucht mIII -
sondern eine neue 7D fürs geld. die einen behaupten,
die 7D hätte ein wesentl. besseres rauschverhalten als die mIII - die anderen sehens anders. auf jeden
fall hättest du einen grösseren crop u. mehr pixel. die bildrate der 7D ist schnell genug für sport- u. tierfotos.
die 5d mII ist ne tolle kam - aber das af-system der 7er ist wesentlich besser für deine zwecke geeignet, die bildrate
der 5d mII ist recht niedrig.
für s freistellen ist hauptsächlich eine gute lichtstärke des objektives
wichtig.

vg,
TipsyPixel
 
Was mient ihr, was ist am besten geeignet? Wo sind die Vor und Nachteile der einzelnen Cams?

Ich fotografiere Pferde (die auch sehr schnell sind) und bin von meiner 50D auf die 7D umgestiegen
Fotografiere auch Reithalle und immer ohne Blitz und bin mit meiner 7D SEHR zufrieden (objektiv: 80mm 1.8)
In diesen beiden Bereichen macht sie super Fotos, eine 1D kenne ich leider nicht und eine 5D hatte ich nur mal kurz in der Hand....
LG
 
Ich möchte nun eine Kamera, die alle meine Wünsche erfüllt.

Dann kommt da nur eine EOS 1D MK IV in frage.
Was du aber mit "Ich liebe Schärfentiefe und extremes ,,freistellen", total unscharfte Hintergründe" meinst ist mir nicht klar.
Was für Objektive hast du denn bis jetzt in deiner Sammlung?
 
Kiki, da wirst Du mit einem neuen Body nicht Glücklich werden. Da gibt es kaum was, was verbessert werden kann. Das einzige was dir helfen kann, sind wohl Licht Starke Objektive. Und in die LSO würde ich an deiner Stelle investieren, anstatt einen Sensorhalter der nichts bringt.
 
Kiki, da wirst Du mit einem neuen Body nicht Glücklich werden. Da gibt es kaum was, was verbessert werden kann. Das einzige was dir helfen kann, sind wohl Licht Starke Objektive. Und in die LSO würde ich an deiner Stelle investieren, anstatt einen Sensorhalter der nichts bringt.

Das kann man so nicht sagen - ich weiß zwar nicht wie es bei der 5D ist aber die 7D und vor allem die 1D werden im Dunkeln schon noch schneller sicherer und noch länger scharfstellen.
 
Kiki, da wirst Du mit einem neuen Body nicht Glücklich werden. Da gibt es kaum was, was verbessert werden kann. Das einzige was dir helfen kann, sind wohl Licht Starke Objektive. Und in die LSO würde ich an deiner Stelle investieren, anstatt einen Sensorhalter der nichts bringt.

Oje-oje, natürlich bringt der sog. Sensorhalter was.

Wenn du wenig wertvolle Objektive hast, verkaufen und auf eine Nikon D700 + 50mm 1,4G oder 1,8G umsteigen.

Die Nikon ist nämlich deutlich besser für Sport als die 5D II. 53 AF-Punkte und 8 Bilder/Sekunde sprechen für sich. Außerdem ist die Nikon vom Rauschverhalten her etwas besser.

Ansonsten tuts auch eine 5D II. Eine 7D ist kein großer Fortschritt (z.B. laut dxomark.com, denen ich absolut vertraue) gegenüber der 40D. Eine 1D III ist übrigens besser als eine 7D. Ich hatte mal eine 1D II und 550D; erstere rauscht weniger. Wäre auch eine Lösung.
 
seppo, lies doch erst mal den eröffungspost. Da steht, dass es dem TO auf das reistellen ankommt. Da bringt kein Sensorhalter was.

Ansonsten, können die auchnur bis f5.6 scharfstellen, von den historischen 1d abgesehen. Aber die sind vergangenheit, daher auch kein fortschritt mehr zu erwarten.
 
Oje-oje, natürlich bringt der sog. Sensorhalter was.

Wenn du wenig wertvolle Objektive hast, verkaufen und auf eine Nikon D700 + 50mm 1,4G oder 1,8G umsteigen.

Die Nikon ist nämlich deutlich besser für Sport als die 5D II. 53 AF-Punkte und 8 Bilder/Sekunde sprechen für sich. Außerdem ist die Nikon vom Rauschverhalten her etwas besser.

Ansonsten tuts auch eine 5D II. Eine 7D ist kein großer Fortschritt (z.B. laut dxomark.com, denen ich absolut vertraue) gegenüber der 40D. Eine 1D III ist übrigens besser als eine 7D. Ich hatte mal eine 1D II und 550D; erstere rauscht weniger. Wäre auch eine Lösung.

Oh, Oh, jetzt geht`s hier gleich rund.
Wenn`s nicht so ein abgedroschener Spruch wäre, würde ich sagen, "ich hole jetzt Popcorn"
 
seppo, lies doch erst mal den eröffungspost. Da steht, dass es dem TO auf das reistellen ankommt. Da bringt kein Sensorhalter was.

Ansonsten, können die auchnur bis f5.6 scharfstellen, von den historischen 1d abgesehen. Aber die sind vergangenheit, daher auch kein fortschritt mehr zu erwarten.

Freistellen hängt auch vom Sensorformat ab.
 
z.B. laut dxomark.com, denen ich absolut vertraue
Das ist vollkommen fehl am Platze. Die synthetischen Messungen entsprechen in keiner Form der fotografischen Realität - bei DxOmark gilt leider: Wer viel misst misst viel Mist. Die zugrundeliegende Metrik berücksichtigt viele Dinge einfach nicht die aus den rohen Messwerten ein Bild machen, insbesondere die Dynamik und Rauschmessungen sind sehr mit Vorsicht zu geniessen, da DxO Schwarzwertclipping und auf das RAW angewendete Rauschunterdrückung durch die Auslegung der Messauswertung positiv bewertet, während beides die Bildqualität stark beeinträchtigt.
 
seppo, lies doch erst mal den eröffungspost. Da steht, dass es dem TO auf das reistellen ankommt. Da bringt kein Sensorhalter was.

Ansonsten, können die auchnur bis f5.6 scharfstellen, von den historischen 1d abgesehen. Aber die sind vergangenheit, daher auch kein fortschritt mehr zu erwarten.

Nein da steht das sie eine Kamera will die alle Wünsche erfüllt.
Nicht nur freistellen.
Und das geht mit allen genannten Kameras.
 
Oh, Oh, jetzt geht`s hier gleich rund.

Ich hoffe, nicht.

Ich will damit vor allem sagen, dass

1. das Sensorformat für Freistellen und AL ganz entscheidend ist und
2. für das Anforderungsprofil "Freistellen/AF" UND "Sport" nun mal die D700 relativ unbestritten am geeignetesten ist (von den neuen Kameras). Eine gebrauchte 1D II/II N/III ist sicher auch eine gute Entscheidung.

Wenn man mal die Bilder der 7D auf 40D-Größe runterskaliert, zeigt sich, dass die sich vom Rauschen wenig geben. Bei niedriger Empfindlichkeit praktisch gleich; bei höherer Empfindlichkeit ist die 7D max. 1/2 Blende besser. Ist zwar eine gute Leistung von Canon (18 vs. 10MP ist ja nicht ganz unproblematisch), bringt aber den TO nicht wirklich weiter.

Die Anschaffung eines 50mm 1:1,8 ist natürlich sinnvoll, keine Frage (wenn nicht schon geschehen). Allein schon, weil es weniger als 100€ kostet. Aber vielleicht geht ja neues Gehäuse UND neues Objektiv.
 
DxO Schwarzwertclipping und auf das RAW angewendete Rauschunterdrückung durch die Auslegung der Messauswertung positiv bewertet, während beides die Bildqualität stark beeinträchtigt.

Woher weißt du das?

Versteh mich nicht falsch, ich misstraue dir nicht, aber das würde mich selbst mal interessieren.

Sonst blieben ja nur noch die Vergleich-RAWs von dpreview.

Sorry, aber Messen ist nun mal die einzige Methode, man kann ja schlecht fragen: An alle 7D-Besitzer, findet ihr, dass die Kamera zu viel rauscht? oder so :lol:
 
Woher weißt du das?
Ich habe mal, soweit es geht die ganzen Messungen die die präsentieren hinterfragt und bin auf entsprechende Ungereimtheiten gestossen - am Ende gab es eine Korrelation zwischen den genannten RAW-Vorverarbeitungen und einer klaren Überbewertung der RAW-Qualität, insbesondere da sich diese proklamierten Qualitätsvorsprünge in den realen Bildern hinterher nicht einmal ansatzweise wiederfinden...

Sonst blieben ja nur noch die Vergleich-RAWs von dpreview.
Die ein ja ein anderes, realitätsnäheres Bild zeichnen. Solange man bei deren Betrachtung beachtet, dass in der Zwischenzeit ein Umzug von GB in die USA erfolgte und damit ein Detailvergleich zwischen verschiedenen Kameras durch Positionsverschiebungen in der Testbox erschwert wird.
 
Deine auch nicht. Aber darum dreht es sich auch nicht.

Lies eibcach den threax undndie Anforderungen des TOs

Bis dahin reden wir nicht weiter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten