• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon 18-200, Sigma 18-250 oder Tamron 18-270?

Hier gehts inzwischen nicht mehr um die Auswahl, sondern ums Canon 18-200 ;)
 
Ich bin mit dem 18-200 top zufrieden, auch wenn es sehr schwer ist als Immerdrauf, es ist immer noch angenehmer als ständig wechseln zu müssen und die 50mm weniger Brennweite machen die Wurst nun irgendwie auch nicht fett.
Freut mich das du damit zufrieden bist , ich bins auch und viele die sich die Suppenzooms madig machen lassen wissen gar nicht was ihnen entgeht ;)
was sagt ihr denn zum EF-S 28-135 IS ??
Ich brauch einfach ein bißchen mehr zoom, und war auf den Weitwinkel bei meinen motiven nie wirklich angewiesen...

LG aus Münster

Hatte ich auch mal usm ist fein der Stabi nicht ganz so wirkungsvoll, allerdings den zoombereich am Crop find ich unpraktisch. Von der Bildquali wars auch nicht viel besser, das es unten zu lange und oben zu kurz war hat den Ausschlag gegeben es wieder zu verkaufen.
 
Joa, 135mm würden mir auch net reichen und meine 18mm nehm ich doch auch recht oft. Ich bleib jetzt erstmal beim 18-200, wenn ich nochmal umsteige dann aber auf was lichtstarkes wie Tamron 17-50/2.8 und Tamron/Sigma 70-200/2.8... Lichtstärke is eben doch durch nix zu ersetzen, außer noch mehr Lichstärke :ugly:
 
keinen Bildstabi zu haben, aber das käme zumindest für mich nicht in Frage.

Zunächst mal Glückwunsch zum neuen Objektiv.
Scheint so zu sein, dass wir hier wieder einen zufriedenen Nutzer mehr haben ... und so ist es eben, was dem einen nicht liegt, muß dem anderen noch lang nicht zuwider sein. Also ... leg los und lass uns an Deinen Erfahrungen (objektiv) teilhaben, füll den Bilderthreat mit schicken Pics und schreib was dazu, grad der Vergleich zur vorherigen Kombi ist interessant. :)

Auf das Tamron 70-200 mußte aber wohl verzichten ... wie in o.g. Zitat zu lesen, kommt Dir ohne Stabi ja nix ins Haus. Zum Glück liefert Sigma inzwischen eine Lösung mit 2,8 HSM OS.
Willst Du die Kombi 17-50 2.8 + 70-200 2.8 neben dem 18-200er betreiben? Weil sonst geht das mit dem immer wechseln müssen ja wieder los???
 
Also ich hatte das Tamron 18-270 und kann nur sagen Katastrophe. Habe es nach nem intensiven Test wieder zurück gebracht und mir das 55-250 mitgenommen.

Was soll den an dem eine Katastrophe sein?
Schau mal in den Beispielthread, da sind viele sehr gute Bilder dabei.
Wenn ich bei dpreview.com diese Linse mit einigen anderen Vergleiche, sogar mit einigen Standardzooms, dann schneidet es teilweise besser ab.

"L" Objektive lassen wir bitte außen vor, man vergleicht auch nicht die DTM mit der Formel-1
 
Naja, ich schrieb ja "irgendwann" - um Lichtstärke zu bekommen, werd ich am Wechseln dann doch nicht vorbeikommen, ein lichtstarkes 18-200 gibt es ja leider nicht ;)

Aber das liegt noch in ferner Zukunft!

Wann soll denn das Sigma 70-200 2.8 OS rauskommen?
 
Wenn Sigma endlich weiß, wie schwer das Teil wird ... aber es ist angekündigt seit längerem ... wird nicht mehr lang dauern sagt die Glaskugel ...

Normal braucht Sigma ja nicht ewig von der Ankündigung bis zum Start
 
Hallo,

Erfahrung habe ich nur mit dem Canon 18-200mm.

Ich war seinerzeit einer der ersten, der dieses Objektiv gekauft hat.
Erstaunt war ich danach über die vielen schlechten Kritiken, die ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Ganz im Gegenteil, mein Exemplar macht sehr gute Aufnahmen, die sich nur marginal von deutlich teureren Linsen unterscheiden (bei gleichen Blendenwerten).

Klar, vor allem bei der Lichtstärke, dem Tubus der relativ leicht aus fährt und bei der Verarbeitung wünscht man sich Verbesserungen.

Für das kleine Gepäck ist das Objektiv mein Favorit. Damit habe ich auch meine meisten Fotos geschossen, Urlaub, Ausflug, etc.

Ach ja, ich glaube früher wurde auch mal das Kit-Objektiv 18-55 IS schlecht geredet. Bis es sich rumgesprochen hat, dass es möglicherweise doch nicht so schlecht ist. Vielleicht gilt das hier auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten