Zoomkriechen beim (Stativ-)Einsatz wenn das Objektiv nach unten zielt!
Öhm, dann gebe ich dir einfach mal den - hoffentlich sachdienlichen - Denkanstoß, zu überlegen, wie oft du sowas machst

Außerdem würde ich überlegen, welcher Brennweitenbereich dir am wichtigsten ist. Da ich Wert auf Weitwinkel lege, habe ich das Tamron gewählt.
Bei 200mm liegen beide gleichauf, bei 270mm ist das Tamron leicht soft, aber da hat das Canon eh schon die Segel streichen müssen.
Zum "Zoomkriechen" sei noch gesagt, bei 18mm sitzt mein Tamron auch bei Neigung bombenfest. Höchstens im ausgefahrenen Zustand rutscht es. Und wie oft transportiert man denn sein Zoom im ausgefahrenen Zustand?

Daher würde ich eher das Tamron wegen der Summe seiner Eigenschaften wählen:
- GeLi mit dabei
- kostet genauso viel wie das Canon
- bessere Leistung im Weitwinkelbereich
- mehr Reichweite
Und der AF mag langsamer sein, ist aber treffsicher genug.