• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-85 IS USM vs. Canon 18-135 IS

AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

Für mich käme auch noch das hier bis jetzt noch nicht genannte Sigma 17-70/2.8-4.0 DC MACRO OS HSM in Frage. Ist doch ein relativ günstiges (knapp 400€) und lichtstarkes Objektiv.
Hat jemand mit diesem Objektiv Erfahrungen bzw. weiss was dazu zu sagen?

Es ist sehr beliebt.
Es ist ein Sigma.

Alles klar? ;)

Ich habs mal in das Excel eingefügt. Liegt irgendwo zwischen Canon 17-85 und 15-85 - je nach Vorlieben und wenn man nix gegen Sigma hat.

Grüße

TORN
 
AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

Es ist sehr beliebt.
Es ist ein Sigma.

Alles klar? ;)


Nein, nicht so ganz klar! Natürlich ist es ein Sigma, bedeutet das, dass es was schlechteres ist. Hast ja auch sonnst jede Menge Sigmas aufgeführt. Ist es nur beliebt und nicht wirklich o.k. für diesen Preis?
Oder betrifft es nur diesen thread, weil das Thema Canon-Objektive war?
Kann deine Antwort nicht richtig einschätzen...:rolleyes:
 
AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

So, richtig viel Datengrundlage habe ich noch nicht geschaffen, aber aus 500 Fotos habe ich mal die unterschiedlichen Brennweiten auflisten lassen. Die Häufung bei 50mm lässt sich auch erklären, weil ca. 50 der Fotos mit einem canon 50/1.8 II aufgenommen wurden. Dennoch, sind es gar nicht soooo viele Bilder die mit max 55 des Kit aufgenommen wurden. Interessant auch die Höhe des WW bei 18, da gibt es auch eine Häufung.

Den Fokustest habe ich auch nochmal bei 55 mm gemacht, sieht jetzt (imho) nicht so schlecht aus. Fokustest bei 55mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

Ich habe das Sigma 17-70 OS und es hat Stärken und Schwächen, die man kennen muss.
Dann bekommt man aber gute Bilder.

Die Stärken sind:Guter Weitwinkel bei offener und leicht geschlossener Blende, interessanter BW-Bereich, recht leiser und schneller AF (nicht ganz so schnell wie beim Ring USM), relativ lichtstark, Bildstabilisator, sehr gute Nahgrenze.

Die Schwächen: Stärker abgeblendet werden die Ränder im WW unscharf (keine Ahnung warum, ist halt so),
Leichte Offenblendschwäche bei 70mm (an 15MP der 50D, leicht abgeblendet ist alles gut), in der Praxis aber kaum relevant,
laut einiger User hier im Forum anscheinend nicht immer frei von Fehlfokus (bei mir passt es an der 50D).

Fazit: Für Innen- und Personenaufnahmen sehr gut, Abstriche bei Landschaft bzw. stark abgeblendeten WW-Außenaufnahmen.
 
AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

Nein, nicht so ganz klar! Natürlich ist es ein Sigma, bedeutet das, dass es was schlechteres ist. Hast ja auch sonnst jede Menge Sigmas aufgeführt. Ist es nur beliebt und nicht wirklich o.k. für diesen Preis?

Es ist beliebt, weil es einige gute Eigenschaften mitbringt, die whiskyjoe super beschreibt. Es ist ein Sigma heißt, dass du dann ein Problem hast, wenn dein Exemplar nicht so wirklich mit deiner Kamera zusammen arbeitet bzw. wenn du auf eine Kamera umsteigst, mit der es dann möglicherweise nicht zusammenarbeitet. Dies muss keineswegs passieren und ich möchte auch - trotz reichlich eigener negativer Erfahrungen - keine Hetze gegen Sigma betreiben. Wenn es passt und man damit zufrieden ist, dann ist ja alles bestens. Persönlich komme ich mittlerweile sehr gut ohne Sigma aus und empfinde das auch nicht als Verlust, auch wenn es rein nach dem Datenblatt manchmal so erscheinen mag. Sigmas haben oftmals beeindruckende Spezifikationen, jedoch in den extrembereichen auch gleichermaßen Mängel. Da muss man selber entscheiden, ob man damit umgehen kann/will oder nicht.

Grüße

TORN
 
AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

So, richtig viel Datengrundlage habe ich noch nicht geschaffen, aber aus 500 Fotos habe ich mal die unterschiedlichen Brennweiten auflisten lassen. Die Häufung bei 50mm lässt sich auch erklären, weil ca. 50 der Fotos mit einem canon 50/1.8 II aufgenommen wurden. Dennoch, sind es gar nicht soooo viele Bilder die mit max 55 des Kit aufgenommen wurden. Interessant auch die Höhe des WW bei 18, da gibt es auch eine Häufung.

So, ich habe auch nochmal dein Eingangsposting gelesen. Es ist wohl so, dass du mit 85mm nicht essenziell andere Fotos als mit 55mm machen wirst. Dieses 10-15m weit weg sitzen und dennoch Formatfüllend abbilden, wird dir auch mit 85mm nicht immer gelingen. Grundsätzlich wechseln sich diese Situationen ganz nah zu ganz fern auch nicht permanent ab. Daher würde ich meinen, dass du vielleicht mit Tamron 17-50 + Canon 55-250 IS zunächst mal ganz gut versorgt wärest. Mit dem günstigen aber wirklich brauchbaren Tele und der Lichtstärke des Tamrons solltest du schon mal eine Ecke weit kommen.

Viele Grüße

TORN
 
AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

Danke TORN und whiskyjoe für eure Bemerkungen zu Sigma! Werde das im Hinterkopf behalten bei meinen Überlegungen zum Objektivkauf!:)
 
ich muss den thread mal adden. stehe vor der gleichen oder einer ähnlichen entscheideung was die objektiv wahl angeht
 
AW: Canon 17-85 IS USM vs Canon 18-135 IS

Nein, nicht so ganz klar! Natürlich ist es ein Sigma, bedeutet das, dass es was schlechteres ist. Hast ja auch sonnst jede Menge Sigmas aufgeführt. Ist es nur beliebt und nicht wirklich o.k. für diesen Preis?
Oder betrifft es nur diesen thread, weil das Thema Canon-Objektive war?
Kann deine Antwort nicht richtig einschätzen...:rolleyes:

Hi,

Sigma ist nicht generell schlecht. Aberdas 17-70 2.8-4.0 wird scheinbar nur Montags produziert.:evil: Habe selbst eins paralell mit dem 17-85 bestellt. Letzendlich ist das Canon da geblieben. Das Sigma ging gar nicht. Fehlfokus, schlechte Bildquali bei 2.8, lauter Stabi, langsam im Vergleich mit dem Canon. Hab es 2 Tage später zurück geschickt da ich erst noch testen wollte ob es an mir liegt oder dem Objektiv. An mir lag es nicht :D

Gruß
Sascha
 
Stehe ebenfalls momentan vor der selben Problematik....

Habe zu meiner 450D nur das 18-55mm ohne is....

Und suche eines mit sichtbar besserer Quali, und etwas mehr Brennweite...Daher bin ich kurz davor das 17-85er IS USM zu nehmen....

Soll eig ein "immerdrauf" Objektiv werden....da ich meist nur Nahaufnahmen habe von Fahrzeugen, und in seltenen Fällen mal ein wenig Zoom brauche wenn ich etwas näher ran möchte...


Hier mal ein paar Beispielfotos was ich so mache(bin noch Anfänger-> Kamera erst seit ein paar Wochen)...


Vllt hilft das bei der Entscheidung...


Achja, wie schnell dabei z.B. der AF ist durch den USM ist mir relativ egal...da ich eh i.d.R. nicht bewegte Bilder habe, und auch genügend Zeit um alles manuell einzustellen....











 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir zwischenzeitlich das 17-85 bei eBay gekauft, aber fand die Bildqualität im Vergleich zum 18-55 jetzt nicht wesentlich besser. Und da bei meinem Modell der Zoom beim Tragen automatisch ausgefahren ist, habe ich es wieder verkauft.

Wenn Du wirklich deutlich bessere Bildqualität haben möchtest, wäre vielleicht das 15-85 etwas für Dich.

Zum 18-135 kann ich nichts sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten