hmm...deine alternativen sind sicher lichtstark! aber du erkaufst dir lichtstärke mit starker Einschränkung der Flexibilität! Auch ein Approach!
ich bleib bei 17-40 ^^
ich bleib bei 17-40 ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke nochmal für eure Antworten.
Irgendwie bin ich jetz auch am Überlegen vielleicht doch ne andere Variante zu wählen, sprich nen Sigma 10-20mm, Sigma 30mm 1.4 und ein günstiges Canon 50mm 1.8 II. Preislich wäre ich bei der kombination zwar bissl über dem 17-55 IS aber wäre auch nicht verkehrt oder?
Gruß
Weiss jemand, warum das so ist?
Schlechte Linsenernte in Asien?
Warum? Selbst Canon schreibt auf der Homepage, dass es an eine Crop-Kamera ein Standardobjektiv darstellt.Das 17-40 würde ich nur an VF nutzen.
Warum ist das 17-40 am Crop eine Verschwendung? Nur weil die problematischen Randbereiche nicht benutzt werden?Weshalb ich auch zum 17-40mm gegriffen habe, was zwar furchtbar lichtschwach ist, keinen Stabi hat und an Crop sowieso eine Verschwendung ist, aber dennoch Spaß macht :
Das 17-40 ist nur abgedichtet, wenn ein Filter vor die erste Linse geschraubt wird. Darüber hinaus sollte man bedenken, dass ein abgedichtetes Objektiv nur die halbe Miete ist. Die Kamera sollte auch abgedichtet sein.Obendrein ist das 17-40mm abgedichtet gegen Staub und Wasser, das 17-55mm IS nicht...
Leider ist das Canon 17-55 zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe es Anfang Dezember im Fachhandel bestellt und bis heute (7 Wochen) nicht einmal eine Angabe über den Liefertermin bekommen.
...
canonear
und in 2 jahren ist es dann doch Vollformat [...]
Leider ist das Canon 17-55 zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe es Anfang Dezember im Fachhandel bestellt und bis heute (7 Wochen) nicht einmal eine Angabe über den Liefertermin bekommen.
Unser Grosshändler und andere Läden in München haben es auch nicht.
Weiss jemand, warum das so ist?
Schlechte Linsenernte in Asien? Notleidende Hausbank? Frachtflugzeug entführt? Schiff gesunken?
canonear
Es ist ein tolles Objektiv, aber der Staub stört schon.Protector drauf und gut ist. Kleineren Staub sieht man auf dem Foto eh ned.
Warum ist das 17-40 am Crop eine Verschwendung? Nur weil die problematischen Randbereiche nicht benutzt werden?
Das 17-40 ist nur abgedichtet, wenn ein Filter vor die erste Linse geschraubt wird. Darüber hinaus sollte man bedenken, dass ein abgedichtetes Objektiv nur die halbe Miete ist. Die Kamera sollte auch abgedichtet sein.
Gewiss. Denn Vollformat ist die Eintrittskarte für die Volldurchblicker und damit zwangsläufig das Ziel und Ende eines jeden Migrationswegs.
Wenn nur 1/10 der Leute, die hier ständig über die Aussicht auf die Chance einer Möglichkeit faseln, irgendwann in nicht näher bestimmter Zukunft ja eventuell auf Vollformat wechseln zu wollen, dies auch tun würden, käme Canon mit der Produktion entsprechender Kameras gar nicht mehr hinterher.
Grüße
Peter
Grundsätzlich stimme ich dir absolut zu, trotzdem spricht ja nichts dagegen, sich ein Objektiv zu kaufen, um es künftig vielleicht an einem anderen Format einzusetzen. Und Linsen wie das 17-40mm haben ja noch andere Qualitäten. Die Upgrademöglichkeit ist für mich ein "Nice to have"(bzw. es auch analog zu nutzen), aber nicht der Hauptgrund gewesen. Sondern eher die Farben, der flotte USM und - ja, der Sweet-Spot-Vorteil an Crop.