• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-55mm IS oder doch ein L-Objektiv?

hmm...deine alternativen sind sicher lichtstark! aber du erkaufst dir lichtstärke mit starker Einschränkung der Flexibilität! Auch ein Approach!

ich bleib bei 17-40 ^^
 
Danke nochmal für eure Antworten.

Irgendwie bin ich jetz auch am Überlegen vielleicht doch ne andere Variante zu wählen, sprich nen Sigma 10-20mm, Sigma 30mm 1.4 und ein günstiges Canon 50mm 1.8 II. Preislich wäre ich bei der kombination zwar bissl über dem 17-55 IS aber wäre auch nicht verkehrt oder?

Gruß

Kein "L", kein IS - dafür viele Chancen zum Objektiv-Wechsel :)

Ich hab zu meiner 40D das 17-55 dazugenommen und bin happy.
Ab und zu packt mich die Kaufreue und ich überleg, ob ein 24-70 nicht doch besser zum 70-300 dazugepasst hätte... Aber am Crop bleibt dir bei 24mm nicht mehr wirklich viel WW und das würd mich schon stören! (oder du darfst wieder schrauben).

Das 17-55mm ist mein flexibles Immerdrauf, ich kanns empfehlen.

(Aber die eine oder andere 1.4er FB kommt mir auch noch ins Haus :D)

lg,
Michael
 
Leider ist das Canon 17-55 zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe es Anfang Dezember im Fachhandel bestellt und bis heute (7 Wochen) nicht einmal eine Angabe über den Liefertermin bekommen.
Unser Grosshändler und andere Läden in München haben es auch nicht.
Weiss jemand, warum das so ist?
Schlechte Linsenernte in Asien? Notleidende Hausbank? Frachtflugzeug entführt? Schiff gesunken?

canonear
 
Weiss jemand, warum das so ist?
Schlechte Linsenernte in Asien?

:lol:
 
Das 17-40 würde ich nur an VF nutzen.
Warum? Selbst Canon schreibt auf der Homepage, dass es an eine Crop-Kamera ein Standardobjektiv darstellt.


Weshalb ich auch zum 17-40mm gegriffen habe, was zwar furchtbar lichtschwach ist, keinen Stabi hat und an Crop sowieso eine Verschwendung ist, aber dennoch Spaß macht :
Warum ist das 17-40 am Crop eine Verschwendung? Nur weil die problematischen Randbereiche nicht benutzt werden?

Obendrein ist das 17-40mm abgedichtet gegen Staub und Wasser, das 17-55mm IS nicht...
Das 17-40 ist nur abgedichtet, wenn ein Filter vor die erste Linse geschraubt wird. Darüber hinaus sollte man bedenken, dass ein abgedichtetes Objektiv nur die halbe Miete ist. Die Kamera sollte auch abgedichtet sein.

Gruß vom marber, der mit dem 17-40 an der 40D sehr zufrieden war.
 
Ich hab auch das 17-40 an einer 30D. Bin super zufrieden. Klasse optische Leistung und perfekte Verarbeitung.
Ich hab noch nie kapiert warum immer zu lesen ist dass das nur ein Objektiv sei für FF. Ist doch Quatsch.

Nichtsdestotrotz ist das 17-55 ein super Objektiv und uneingeschränkt zu empfehlen.
 
Leider ist das Canon 17-55 zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe es Anfang Dezember im Fachhandel bestellt und bis heute (7 Wochen) nicht einmal eine Angabe über den Liefertermin bekommen.
...
canonear

Ich hatte meines am 4.Dezember bestellt. Es war zwar bei meinem Händler auch nicht lagernd, aber innerhalb von 10 Tagen war es dann da.
 
habe das 17-55 und das 24-105 und bin mit beiden sehr zufrieden.
das 24-105 ist mein standardzoom, wenn ich ww brauche und/oder 2,8er blende kommt das 17-55 zum einsatz.

das 24-105 ist klar wertiger verarbeitet, allerdings stört mich der kleine sehr nah am body liegende zoom-ring, das 17-55 läßt sich mit meinen flossen wesentlich leichter bedienen, ist aber mit nur 55 obenraus extrem kurz.
 
Weise Entscheidung, wirst es nicht bereuen. Schließlich kommt es wie immer im Leben allein auf die inneren Werte an, und die sind ohne jeden Zweifel L! :D

Viel Spaß damit
Peter
 
und in 2 jahren ist es dann doch Vollformat, das ef-s muss verkauft werden zudem hat das 55er massenweise staub in den linsen und der is fängt auch an rumzuspinnen. der wiederverkauf gelingt für die hälfte und du nimmst ein L und den IS gleichst du durch eine festbrennweite mit 1,4 aus. zudem hast du dann auch endlich die lücke zwischen 55 und 70mm (dein weißes L bis dahin) geschlossen.
 
und in 2 jahren ist es dann doch Vollformat [...]

Gewiss. Denn Vollformat ist die Eintrittskarte für die Volldurchblicker und damit zwangsläufig das Ziel und Ende eines jeden Migrationswegs.

Wenn nur 1/10 der Leute, die hier ständig über die Aussicht auf die Chance einer Möglichkeit faseln, irgendwann in nicht näher bestimmter Zukunft ja eventuell auf Vollformat wechseln zu wollen, dies auch tun würden, käme Canon mit der Produktion entsprechender Kameras gar nicht mehr hinterher.

Grüße
Peter
 
Leider ist das Canon 17-55 zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe es Anfang Dezember im Fachhandel bestellt und bis heute (7 Wochen) nicht einmal eine Angabe über den Liefertermin bekommen.
Unser Grosshändler und andere Läden in München haben es auch nicht.
Weiss jemand, warum das so ist?
Schlechte Linsenernte in Asien? Notleidende Hausbank? Frachtflugzeug entführt? Schiff gesunken?

canonear

Ganz klar, das 17-55er L kommt in die Läden...


LG :ugly:
 
Hallo,

ich hatte das 17-55 und war nicht so zufrieden damit,es kommt ganz darauf an ob Du die 17 wirklich brauchst, ich habe mir das 24-105 geholt und bin damit sehr zufrieden an meiner 50d. Zwecks Lichtstärke habe ich meine Festbrennweiten.
 
Also ich liebe das Objektiv. Brauchst keine Angst zu haben, das Teil ist schon gut.
Und vielleicht willst du ja auch garnicht zu Vollformat wechseln, ich persöhnlich habe es in den nächsten Jahren nicht vor. Der 1,6er Crop hat für mich die idealen Gewichts-brennweiten Verhältnisse :top:
 
Warum ist das 17-40 am Crop eine Verschwendung? Nur weil die problematischen Randbereiche nicht benutzt werden?


Das 17-40 ist nur abgedichtet, wenn ein Filter vor die erste Linse geschraubt wird. Darüber hinaus sollte man bedenken, dass ein abgedichtetes Objektiv nur die halbe Miete ist. Die Kamera sollte auch abgedichtet sein.

Ähm, irgendwie bräuchte es wohl auch Ironie-Tags ;) . Ich bezog mich mit meinen Äußerungen auf die öfters zu hörenden "Weisheiten" hier im Forum, die gegen das 17-40mm L verwendet werden.

Und warum ist das Objektiv nur bei Filter vor der Frontlinse abgedichtet? Ich dachte da ja z.B. an die Abdichtung rundherum. Meine 30D hat auch schon Regen überstanden und direkt in den Sprühregen sollte man so oder so nur ne 1er halten - und auch da gibt es Einschränkungen.

Gewiss. Denn Vollformat ist die Eintrittskarte für die Volldurchblicker und damit zwangsläufig das Ziel und Ende eines jeden Migrationswegs.

Wenn nur 1/10 der Leute, die hier ständig über die Aussicht auf die Chance einer Möglichkeit faseln, irgendwann in nicht näher bestimmter Zukunft ja eventuell auf Vollformat wechseln zu wollen, dies auch tun würden, käme Canon mit der Produktion entsprechender Kameras gar nicht mehr hinterher.

Grüße
Peter

Grundsätzlich stimme ich dir absolut zu, trotzdem spricht ja nichts dagegen, sich ein Objektiv zu kaufen, um es künftig vielleicht an einem anderen Format einzusetzen. Und Linsen wie das 17-40mm haben ja noch andere Qualitäten. Die Upgrademöglichkeit ist für mich ein "Nice to have"(bzw. es auch analog zu nutzen), aber nicht der Hauptgrund gewesen. Sondern eher die Farben, der flotte USM und - ja, der Sweet-Spot-Vorteil an Crop.
 
Grundsätzlich stimme ich dir absolut zu, trotzdem spricht ja nichts dagegen, sich ein Objektiv zu kaufen, um es künftig vielleicht an einem anderen Format einzusetzen. Und Linsen wie das 17-40mm haben ja noch andere Qualitäten. Die Upgrademöglichkeit ist für mich ein "Nice to have"(bzw. es auch analog zu nutzen), aber nicht der Hauptgrund gewesen. Sondern eher die Farben, der flotte USM und - ja, der Sweet-Spot-Vorteil an Crop.

Das würde ich genauso sehen wie LEETO. Ich kaufe Objektive, die ich jetzt an meiner Kamera einsetzen will, nicht vielleicht künftig an einem anderen Format, auf das statistisch gesehen nur fünf Prozent der Leute umsteigen. Und jetzt an der Crop-40D gibt es zum 17-55 keine "L-Alternative". Keine 2.8er Blende (oder nur mit kleinerem Brennweitenbereich), kein IS, keine bessere Abbildungsleistung. Ich persönlich habe schon überlegt, auf FF zu wechseln. Aber da ist für mich das 17-55 ein Grund, es nicht zu tun. Für Vollformat gibt es nämlich im Moment nichts vergleichbares.

Und jetzt, wie weiter oben empfohlen, ein 24-70er zu nehmen und auf den WW-Bereich zu verzichten, nur damit ich die "Brennweitenlücke" zum 70-200 nicht mehr habe - ähh, ja, klar... Diese Brennweitenlücke konnte ich noch immer mit ein paar Schritten vor oder zurück schließen.

MfG
 
Guten Morgen,

Das 24-70er bzw. 24-105er ist natürlich auch verlockend, allerdings würde ich dann noch ein 10-20er bzw. 10-22er benötigen was den Preisrahmen für den Anfang dann doch etwas sprengt.

Werd das 17-55er jetzt erst mal austesten und dann immer noch entscheiden wie ich weiter vorgehe!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten