• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-55mm IS oder doch ein L-Objektiv?

devil88

Themenersteller
Hallo,

Ich besitze eine EOS 40D und bin immer noch am hin und her schwanken, ob ich mir ein Canon 17-55mm IS 2.8 USM zulegen soll oder für den Preis doch lieber ein L-Objektiv? Hatte davor ein Pentax Body wo ja bekanntlich der IS schon im Body sitzt. Vor kurzem hatte ich ma das Tamron 17-50mm 2.8 ausgetestet an der 40D und naja vielleicht wäre da ein IS doch ganz Praktisch. Zu welchem Objektiv würdet ihr mir raten? Direkt ein L-Objektiv sprich 24-70mm oder 17-40mm oder kann das 17-55mm IS auch mit den L's mithalten? Mir ist auf jeden fall bekannt das im Unteren mm bereich eigentlich der IS net unbedingt gebraucht wird aber wenn man oft Freihand fotografiert ist er doch ganz nützlich oder?

Gruß und Danke
 
Das 17-55 2,8 IS ist für crop das Nonplusultra.

ABER, das Tamron spielt auch noch mit.

Das 17-40 würde ich nur an VF nutzen.
 
Hallo,
Vor kurzem hatte ich ma das Tamron 17-50mm 2.8 ausgetestet an der 40D und naja vielleicht wäre da ein IS doch ganz Praktisch. Zu welchem Objektiv würdet ihr mir raten?

Bis vor kurzem hatte ich das Tamron im Einsatz. Jetzt wo ich das 17-55 habe, möcht ich kein anderes mehr. Was mich am Tamron auch ein wenig gestört hat, war das AF Geräusch. Ansonsten konnt ich nichts gegen das Tamron sagen.
 
> Mir ist auf jeden fall bekannt das im Unteren mm bereich eigentlich der IS net unbedingt gebraucht wird

Das ist eine pauschale Aussage, die ich nicht unterstütze (ich hatte 17-85mm 2 Jahre und habe den IS genossen). Nützlichkeit des IS hängt doch von persönlichen Knipsgewohnheiten und Motiven ab. Beispiel
- den unteren WW Bereich (17-40mm) nutze ich eher in den Räumen bei schlechter Beleuchtung (ich mag kein Blitzt) und bei relativ statischen Motiven (Personen), da hilft mir IS sehr gut bei längeren Belichtungszeiten den Blitz zu vermeiden
- den längeren Tele Bereich (70-200mm) nutze ich eher für Sportaufnahmen, wo Zeiten unter 1/500s gefordert sind, da brauche ich kein IS

Also aus meiner Sicht IS
für WW -> ja
für Tele -> nein

BTW. Jetzt habe ich ein 17-40mm und komme ohne IS zurecht (ähnlich wie ganze Generationen von Fotografen davor), aber will nicht bestreiten, dass es in manchen Situationen ganz nützlich ist.
 
das 17-40 ist nicht so lichtstark, beim 24-70 fehlt dir der weitwinkel.
also ist das 17-55 ideal an der 40d. habe selbst vom tamron gewechselt und es noch keinen tag bereut :top:
 
Vielen Dank erstmal für die Zahlreichen Antworten.

Werd mir dann wohl auch das 17-55mm zulegen da die Option mit 24-70 und dazu ggf. noch ein Sigma 10-20mm einfach mein Budget übersteigt. ;)

Gruß und Danke

EDIT: An den L-Objektiven gefällt mir halt immer die Abbildungsleistung bzw. sind die Farben von Haus aus schon relativ Kräftig und schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: An den L-Objektiven gefällt mir halt immer die Abbildungsleistung bzw. sind die Farben von Haus aus schon relativ Kräftig und schön!

Weshalb ich auch zum 17-40mm gegriffen habe, was zwar furchtbar lichtschwach ist, keinen Stabi hat und an Crop sowieso eine Verschwendung ist, aber dennoch Spaß macht :lol: . Und für ein paar € hab ich nen analogen EOS-Body gekauft, da hab ich für wenig Geld nen UWW, zwar nur Film, aber dennoch. Ginge mit einem 17-55mm IS nicht :evil: . Obendrein ist das 17-40mm abgedichtet gegen Staub und Wasser, das 17-55mm IS nicht...
 
Mir ist auf jeden fall bekannt das im Unteren mm bereich eigentlich der IS net unbedingt gebraucht wird aber wenn man oft Freihand fotografiert ist er doch ganz nützlich oder?
Und ob der IS nützlich ist... 1/6 sec locker freihand -> wahnsin!
Protector drauf und gut ist.
Der Staub kommt beim "zoomen" in das Objektiv, da hilft kein Schutzfilter
Kleineren Staub sieht man auf dem Foto eh ned.
Wenn du gegen die Sonne fotografierst siehst Staub deutlich

Trotz dem Staubmanko -> ein WAHNSINNIGES Objektiv...
Ich würd's wieder kaufen ;)
 
Danke nochmal für eure Antworten.

Irgendwie bin ich jetz auch am Überlegen vielleicht doch ne andere Variante zu wählen, sprich nen Sigma 10-20mm, Sigma 30mm 1.4 und ein günstiges Canon 50mm 1.8 II. Preislich wäre ich bei der kombination zwar bissl über dem 17-55 IS aber wäre auch nicht verkehrt oder?

Gruß
 
Danke nochmal für eure Antworten.

Irgendwie bin ich jetz auch am Überlegen vielleicht doch ne andere Variante zu wählen, sprich nen Sigma 10-20mm, Sigma 30mm 1.4 und ein günstiges Canon 50mm 1.8 II. Preislich wäre ich bei der kombination zwar bissl über dem 17-55 IS aber wäre auch nicht verkehrt oder?

Gruß

Das kommt doch wie immer darauf an...
Ich habe alle dieser von dir genannten Objektive sowohl das 17-55iger als auch deine Alternativen und finde alle super, weil alle für mich für andere Dinge "gebraucht" werden.
Das 17-55iger hat keine 10mm und alle anderen keinen IS...
Die Entscheidung wirst du immer selber treffen müssen.
 
Danke nochmal für eure Antworten.

Irgendwie bin ich jetz auch am Überlegen vielleicht doch ne andere Variante zu wählen, sprich nen Sigma 10-20mm, Sigma 30mm 1.4 und ein günstiges Canon 50mm 1.8 II. Preislich wäre ich bei der kombination zwar bissl über dem 17-55 IS aber wäre auch nicht verkehrt oder?

Gruß

Das 17-55 ist mein bestes Objektiv trotz einiger L's in meinem Besitz, leider am VF nicht mehr zu gebrauchen. Und eine Staubproblem hat meins an der 40 D nicht.
 
Viel Spaß beim Schrauben.

Zum 17-55mm wurde schon alles gesagt. Es ist die Linse für 1.6er-Kameras. Durch den Einsatz von UD-Linsen ist das Innenleben auf L-Niveau. Wäre das Objektiv nicht ein EF-S, hätte es mit Sicherheit ein besseres Gehäuse und den dazugehörigen roten Ring.

Entscheide dich ruhig anders, jeder hat das Recht auf seine eigenen Fehler.

Grüße
Peter
 
Es gibt nichts vergleichbares. Das 17-55 hat prinzipiell das gleiche Problem, was ich auch schon beim 17-85 gesehen hab: Staub, es ist halt nicht dicht, nicht so dicht, wie es für das Geld sein sollte, wie ich finde.

Das 17-40 ist mit Filter abgedichtet (ohne nicht).
 
habe mir gerade das EF-S 17-55mm mit Geli bestellt! :-)
Habe auch lange überlegt... hoffentlich hab ich es bis zm Freitag!
Ski-Rennen in Garmisch! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten