• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-40 oder Sigma 12-24 für 5D?

Fotobiber

Themenersteller
Hallo

Was würdet Ihr empfehlen, das L-Canon oder das Sigma mit mässiger Lichtstärke?
Preislich ist ja erstaunlicherweise kein grosser Unterschied.

Sind es die 5mm am kurzen Ende wert das Sigma zu kaufen??
 
Hallo

Was würdet Ihr empfehlen, das L-Canon oder das Sigma mit mässiger Lichtstärke?

Sind es die 5mm am kurzen Ende wert das Sigma zu kaufen??


Ich würde mit dem 17-40 anfangen. 17mm an 5D- Vollformat sind schon "sehr viel WW" und man kommt mit 40mm am anderen Ende nahe Normalbrennweite. Also weniger Objektivwechsel.

mit dem 17-40 Erfahrungen sammeln.

Wenn dann noch Bedarf an mehr, dann findet sich eine Grundhaltung + ein Weg zum 12-24.

Und..., meistens mag man dann trotzdem das 17-40 nicht hergeben wollen ;)

Gruß
ewm
 
Habe beide, ich würde auch für den Anfang das 17-40 empfehlen. 17 ist schon sehr wenig..

Das Sigma 12-24 ist dagegen sehr speziell, mag gerne stark abgeblendet werden, man muss sich damit einfach Zeit nehmen. Du kannst auch keine normalen Filter draufschrauben, die Linse steht weit raus, ein Filter würde sofort vignettieren. Ich bin mit dem Sigma auch sehr vorsichtig im Umgang, weil die Linse (ohne Deckel) keinerlei Schutz nach vorne hat.

Achja, untenrum zählt jeder mm, da sind 5 hin oder her wirklich Welten. Wenn Dir das sehr wichtig ist bleibt nur das Sigma :top: Siehe den Bilderhread dazu hier im Forum.
 
...und filtergeeignet.

Beim Sigma 12-24 lassen sich preiswerte Folienfilter hinter der Rücklinse einschieben.

Habe beide, ich würde auch für den Anfang das 17-40 empfehlen. 17 ist schon sehr wenig..

Das Sigma 12-24 ist dagegen sehr speziell...
...Ich bin mit dem Sigma auch sehr vorsichtig im Umgang, weil die Linse (ohne Deckel) keinerlei Schutz nach vorne hat...

Ja, das Sigma ist sehr speziell und einzigartig. 12mm sind noch mal ein gewaltiger Unterschied zu den 17mm des Canon, und deshalb kann man die Linsen auch nicht vergleichen, es sind völlig verschiedene BW-Bereiche.
Die Frontlinse finde ich nicht wesentlich schlechter geschützt als bei den meisten anderen Objektiven ohne Deckel, da ja noch die eingebaute GeLi etwas vorsteht.
 
Die Bildqualität ist bei beiden Optiken gut. Es ist eher eine Anwendungsfrage. Ich habe das 17-40L behalten, weil ich damit sowohl UWW als auch schöne 24, 28 und 35mm abdecken kann. Ich benutze das Objektiv als Standardlinse. Das Sigma ist als 12-24mm schon recht speziell in seiner Anwendung. Für mich war das eine Linse, die ich ständig drauf und wieder ab schraube. Der verzicht auf Brennweiten unterhalb 17mm fiel mir nicht besonders schwer. Kam bei mir eh nicht viel dabei rum.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten