Hat jemand das 17/40 f4 an einer APSC getestet? möchte es evtl als Immerdrauf an meiner 70D nutzen.
An einer APSC Kamera ist das Objektiv meiner Meinung nach wenig sinnig.
Da gibt es bessere Alternativen, wie zum Beispiel das 17-55mm 2.8 IS -> Mehr Tele, lichtstärker, Bildstabi.
Zurück zum Thema: Bei mir ein bisschen ungewöhnlich. Ich bin vom 17-40 L zum 16-35 f4 IS L und wieder zurück zum 17-40 L gewechselt.
Warum? Für mich las sich der Mehrwert des 16-35 sehr gut: Bessere BQ (gerade in den Ecken), Stabi, mehr UWW.
Als ich das Objektiv dann im Einsatz hatte, waren die Vorteile nicht mehr zwingend relevant. Der Stabi war nice to have, gebraucht habe ich ihn selten. Die fehlenden 5mm Brennweite am oberen Ende haben mich dann schon eher gestört. Dass die Ecken des 17-40 L nicht spitze sind, ist bekannt. Für mich aber auch vernachlässigbar, da ich es mit Stativ nutze und ansonsten (Städte/Street) die Ecken nicht soo tragisch sind.
Am Ende war dann der größte Vorteil des 16-35 IS die GeLi. Die ist beim 17-40 schon wirklich, nunja, gewöhnungsbedürftig.
