• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-40 4L oder Sigma 12-24 Sigma 12-24mm F4.5-5.6 EX DG

Hat jemand das 17/40 f4 an einer APSC getestet? möchte es evtl als Immerdrauf an meiner 70D nutzen.

An einer APSC Kamera ist das Objektiv meiner Meinung nach wenig sinnig.
Da gibt es bessere Alternativen, wie zum Beispiel das 17-55mm 2.8 IS -> Mehr Tele, lichtstärker, Bildstabi.

Zurück zum Thema: Bei mir ein bisschen ungewöhnlich. Ich bin vom 17-40 L zum 16-35 f4 IS L und wieder zurück zum 17-40 L gewechselt.

Warum? Für mich las sich der Mehrwert des 16-35 sehr gut: Bessere BQ (gerade in den Ecken), Stabi, mehr UWW.
Als ich das Objektiv dann im Einsatz hatte, waren die Vorteile nicht mehr zwingend relevant. Der Stabi war nice to have, gebraucht habe ich ihn selten. Die fehlenden 5mm Brennweite am oberen Ende haben mich dann schon eher gestört. Dass die Ecken des 17-40 L nicht spitze sind, ist bekannt. Für mich aber auch vernachlässigbar, da ich es mit Stativ nutze und ansonsten (Städte/Street) die Ecken nicht soo tragisch sind.

Am Ende war dann der größte Vorteil des 16-35 IS die GeLi. Die ist beim 17-40 schon wirklich, nunja, gewöhnungsbedürftig. :evil:
 
Ich habe letztens über 500 Bilder mit 17-40L und 7DII bei Kunstlicht im Innenraum gemacht. Kein Ausschuss, immer Offenblende, ISO 3200.
Perfekte Kombination!
 
An einer APSC Kamera ist das Objektiv meiner Meinung nach wenig sinnig.

Sehe ich ähnlich.

Ich meine, ironischer weise nutze ich es ja sogar trotzdem an der 7D als "Kit-Ersatz", aber das eben nur, weil die 7D nachträglich dazu kam und ich keinen expliziten Bedarf an einem APS-C-"Immerdrauf" habe. Ansonsten würde ich das 17-40 kategorisch ausschließen. Es gibt für den Crop mittlerweile eine wirklich tolle Auswahl an optisch hervorragenden Standard-Zooms, die wahlweise einen größeren Bereich, mehr Lichtstärke, kompaktere Abmessungen und einen Bildstabilisator bieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten