• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-40 4L oder Sigma 12-24 Sigma 12-24mm F4.5-5.6 EX DG

Das 16-35 kostet ja auch leider das doppelte...

Nur wenn du den tiefen Gebrauchtpreis des 17-40er gegenüber den Neupreis des 16-35 gegenüberstellst...
Wenn du auch noch Cashback einrechnest (Aktion ist glaub aber jetzt vorbei), und einen normalen Neupreis des 17-40ers sind das nur noch ~150€ Aufpreis...
 
Nur wenn du den tiefen Gebrauchtpreis des 17-40er gegenüber den Neupreis des 16-35 gegenüberstellst...
Wenn du auch noch Cashback einrechnest (Aktion ist glaub aber jetzt vorbei), und einen normalen Neupreis des 17-40ers sind das nur noch ~150€ Aufpreis...

Ich würde das neue 16-35 dennoch nicht nehmen wollen, da nur F 4,0.
 
das 17-40 ist am Rand völlig in Ordnung.
Schließlich macht man ja meistens Landschaft im UWW Bereich mit f8-f11.
Daher ist das zu vernachlässigen. Die mitte ist bei 40mm super.
Also genau die Bereiche die man so in der Regel braucht passen.
Ich hab damit gerne Fotografiert - allerdings sind mir Festbrennweiten einfach lieber.
 
das 17-40 ist am Rand völlig in Ordnung.
Schließlich macht man ja meistens Landschaft im UWW Bereich mit f8-f11.
Daher ist das zu vernachlässigen. Die mitte ist bei 40mm super.
Also genau die Bereiche die man so in der Regel braucht passen.
Ich hab damit gerne Fotografiert - allerdings sind mir Festbrennweiten einfach lieber.

Und ich habe lieber schon bei Offenblende gute bis sehr gute Ergebnisse.:)
 
Ich muss ja zugeben, dass ich vom Sigma 15-30 absolut angetan bin! Habe es für 200€ gebraucht vom Händler bekommen. Leider ist die Filternutzung nicht ohne weiteres machbar.

Das Sigma habe ich jahrelang an der 5D (Die 12MP der alten 5D waren da gutmütig.) benutzt, kann deine Aussage aber zumindest für die 6D nicht mehr unterschreiben.
Die Ränder des Sigma lassen deutlich früher nach. Habe auch das 17-40 riskiert, bei nem Händler quasi neuwertig für 335€ gekauft und das ist dem Sigma in allen belangen überlegen. Randschärfe lässt nicht so früh nach und die Farbwiedergabe ist besser (Sigma sehr warmtönig). Nur in der Bildmitte ist das Sigma gleich gut. Mag sein das ich ein schlechtes Sigma hatte aber war von mir damals selektiert. Würde also definitiv das Canon nehmen, leiser USM und kompakter kommt noch als Plus drauf.
Im übrigen ist mein Canon gut zentriert und auch offen schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wutzel1978: Ich nutze das Sigma an der originalen 5D. Wahrscheinlich gefällt es mir daher so gut. Ich schaue mir dennoch nächste Woche noch ein 17-40 an, mal schauen was das Ergebnis ist... ;-)
 
Fast gleich? Ich sehe da einen Unterschied von ca 400€.

Das einzige was es bietet ist die Blende von f2.8. Ansonsten ist das /4 IS überall besser.
 
Ein gebrauchtes /4 IS sollte man für unter 700€ bekommen. Beim 2,8er gibt es ja Version I und II.

Aber wie schon erwähnt, lediglich die kürzere Verschlusszeit bleibt als Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten