Eine Frechheit ist, dass Du hier Fragen stellst, die man klären kann, indem man im Forum und in google sucht oder auf canon.de nachliest.
Sorry, wenn man nichtmal selbst nachgucken kann, was so ein Objektiv kostet und dafür in nem Forum fragen muss, weiss ich auch nicht weiter.
Das ist dann wohl einfach reine Bequemlichkeit.
google.de und dann die Objektivbezeichnung eingeben, der erste Eintrag ist von canon, ab dem zweiten kommen einträge von Preissuchmaschinen...
Der Aspekt mit dem "angeben" kam daher, dass Du teure (und natürlich auch qualitativ sehr gute) Objektive erwerben willst, aber nicht über diese informiert bist und erwartest, dass wir Dir hier Preise, technische Daten und wohl am besten noch Beispielbilder posten, damit Du bloss nicht mal im DSLR-Forum suchen musst!
Hier gibt es zu nahezu JEDEM Canon-Objektiv Threads mit Beispielbildern und SEITENWEISE Meinungen.
Klar, ich hab auch keinen Bock mich durch 37-seitige Threads zu graben, aber so ist das nunmal!
Würden Deine Fragen in diesem Thread fachlich fundiert sein, wäre ein solcher Eindruck des "haben-müssen-um-angeben-zu-können" garnicht erst entstanden.
Ich bin sicherlich nicht der einzige, den diese Threads stören, in denen ein TO um Antworten bittet, die zu genüge diskutiert worden sind.
Es wäre ein leichtes herauszufinden, dass es eine I und eine II Variante des 16-35/2.8 L gibt, steht im Forum!
Wo sind das Gründe der Physik?
Die Verarbeitung der L-Objektive ist um längen besser als Sigma, kann man bei den Preisen auch erwarten.
Die Linsen sind exakter gearbeitet, aber Canon kann die Physik auch nicht verbiegen.
Das hat einfach mit Materialqualität, -verarbeitung und Ingenieurskunst zu tun.
Mir ist klar, dass Du lesen kannst, nur es scheint, als würde das auf canon.de und bei der Suchfunktion des Forums nicht so recht klappen.
Und bitte bleib bei der Wahrheit, wenn Du Dich hier "durch alle Foren gewühlt" hättest, dann sähe Dein Thread _etwas_ anders aus, da Du wesentlich mehr Wissen über die Thematik hättest ansammeln können.(Welche Objektivversionen gibt es, wo kann ich nach Preisen suchen, wo finde ich umfangreiche Objektivtest, ...)
Ich will Dir Dein Leben nicht vorschreiben (spar Dir bitte Kommentare wie "das würde ich auch garnicht zulassen", das ist mir schon klar), aber nur etwas Eigeninitiative wäre schön, nicht nur von Dir, sondern von so einigen.
So Threads wie "Anfänger braucht Hilfe" und dann kommen Fragen wie "welche Kamera soll ich kaufen, ich will unbedingt ne DSLR", zeigen ebenfalls, der TO hat sich mit der Thematik NICHT beschäftigt, hat nicht im Forum gesucht, will nur haben, weil Saturn, Mediamarkt & Co. das im Prospekt haben. Im Forum wurde 250x mal erörtert, dass man ins Geschäft gehen soll und sich die Modelle ansehen, anpacken und ausprobieren soll.
Stichwort Suchfunktion!
Die Frage bezüglich des Händlers Deines Vertrauens war übrigens rhetorisch gemeint.
Ich habe selbst meinen Händler und wollte nicht wissen, wo Du einkaufst.
Nur es liegt ja nahe, dass der Händler des Vertrauens auch andere Objektive als die Joghurtbecher im Angebot hat.
Da kann man ja mal hingehen, ausprobieren, sich informieren, nebenbei den Preis erfahren, nen Kaffee trinken, etc. - kaufen muss man nicht direkt ;-)
Es ist kein Schwerverbrechen, sich vor dem Besuch des Fachhandels zu informieren; ich denke, dass ich in den obigen Zeilen zu genüge erklärt hab, wie das auf einfache Weise möglich ist.
Ich hab einfach nicht verstanden, wie man die Aussage trifft
"Nach langer Zeit hab ich mich jetzt dazu entschlossen nach und nach meinen Objetiv-Park auf Canon L - Glas zu tauschen."
aber gleichzeitig NICHT weiss, was so ein Objektiv kostet und noch wichtiger:
so wirklich kann.(IS, verschiedenen Versionen)
Deine "grobe Richtung" ist hier wohl, einfach mal auf Canon L zu wechseln!
Ich greife Dich nicht an, ich versuche nur zu verstehen, warum Du wechseln willst.
Naja, warum denke ich eigentlich für andere mit?
Naja, Canon wird sich bei Dir bedanken!