• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 135mm 2,0 für Portait am Vollformat?

Ungeduld trifft auf Vorfreude

ich bin da vorsichtig, könnte mir sonst den Blick für die Detailrealität vernebeln. :D
 
aber Bokeh ist eben nicht alles.

das beziehe ich mehr aufs 135er denn erst mit diesem wurden mir auf Grund der notwendigen Telebrennweite (135mm) unwiederbringliche Aufnahmen möglich, für die das zwar mehr wie doppelt so lichtsstarke 85L, schlichtweg einfach zu kurz war.
 
das beziehe ich mehr aufs 135er denn erst mit diesem wurden mir auf Grund der notwendigen Telebrennweite (135mm) unwiederbringliche Aufnahmen möglich, für die das zwar mehr wie doppelt so lichtsstarke 85L, schlichtweg einfach zu kurz war.
Das ist der Punkt. Wer den Telebereich und den deutllich schnelleren AF braucht, ist mit dem 135er Canon auf jeden Fall besser bedient.
Da ich auch sehr viele Portraits indoor mache, ist mir das 135er schon deutlich zu lang.
 
Das ist der Punkt. Wer den Telebereich und den deutllich schnelleren AF braucht, ist mit dem 135er Canon auf jeden Fall besser bedient.
weiterhin kann ich sagen dass ich mit dem 135er sehr gern Portraitanschnitte mache. Versuche das mal mit dem 85er und einer Nahdistanz von minimal 0,95m. Mit dem 135er geht das wunderbar. Dessen Nahgrenze beträgt 0,9m hat dazu aber die längere Brennweite bei einer Blende 2 - welche zwar nicht "in sich" freistellt, dafür jedoch Hauptmotiv und Hintergrund sehr gut voneinander trennen kann.
 
weiterhin kann ich sagen dass ich mit dem 135er sehr gern Portraitanschnitte mache. Versuche das mal mit dem 85er und einer Nahdistanz von minimal 0,95m. Mit dem 135er geht das wunderbar. Dessen Nahgrenze beträgt 0,9m hat dazu aber die längere Brennweite bei einer Blende 2 - welche zwar nicht "in sich" freistellt, dafür jedoch Hauptmotiv und Hintergrund sehr gut voneinander trennen kann.
Genau das ist der Grund, warum ein 135er immer wieder mal auf meiner Liste steht :).
Ich werde aber auf jeden Fall dieses Jahr noch abwarten, ob Sigma wirklich noch ein 135er 1.8 Art herausbringt oder nicht.
 
Genau das ist der Grund, warum ein 135er immer wieder mal auf meiner Liste steht :).
Ich werde aber auf jeden Fall dieses Jahr noch abwarten, ob Sigma wirklich noch ein 135er 1.8 Art herausbringt oder nicht.

Ich finde warten ist eine reine Kopfsache. Man könnte immer warten dass was neues oder anderes kommt, anstatt einfach die aktuell gegebenen Dinge zu nutzen und schon jetzt weiter zu kommen.
 
Ich finde warten ist eine reine Kopfsache. Man könnte immer warten dass was neues oder anderes kommt, anstatt einfach die aktuell gegebenen Dinge zu nutzen und schon jetzt weiter zu kommen.
Stimmt! Aber ich sagte ja bereits, daß ein 135er immer wieder auf meiner Liste steht, zwingend notwendig ist es jedoch für meine Bedürfnisse nicht ;).
 
Kam ein Gebrauchtkauf über das Forum nicht für Dich in Frage? Ich habe sowohl mein 70-200 2.8 IS, als auch das 135 f2 hier erstanden. In beiden Fällen habe ich (nach endlosen Vergleichen im Netz) wahre Schnapper gemacht. Vor allem das 135mm ist, quasi, neu. Jedoch habe ich gegenüber dem Neupreis 320,00 EUR gespart. Gut, ohne Garantie, aber die griff bei mir eh noch nie (was technische Gerätschaften angeht, ich bin da chronisch achtsam).

Ein Gebrauchtkauf kommt für mich persönlich nicht in Frage. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, die meine Einstellung begründen. Ist viel mehr so, dass ich gnerell Technik und vor allem über 1000€ einfach nicht gebraucht kaufe.
Dafür zahle ich dann gerne auch den Neupreis, was es mir aber wert ist ;)
Zudem kaufe ich meist während Cashback Aktionen sowie Gutschein Aktionen. Dh ich warte auch auf solche Aktionen und somit ist der Neukauf auch etwas billiger wie ohne Aktionen. Dadurch kommen zum Teil Neupreise raus, die fast die Preise des Gebrauchtkaufs sind :lol:
 
Wer wartet verpasst meistens schöne Momente die sich gelohnt hätten eingefangen zu werden.
Das 135er ist eine traumhafte Linse für Protraitaufnahmen, vorallem natürlich ausserhalb eines Studios, wer nicht genügend Platz drinnen hat. Über die lange Brennweite können sehr schöne spontane Aufnahmen auf der Strasse entstehen, für diejenigen, die nicht in den Genuss kommen professionelle Models vor der Linse zu haben. Die Freistellungsmöglichkeit /-Qualität ist wunderschön.
Nur zu empfehlen - durfte mit dem 135 an der 5D MK II üben.
 
Wie sind denn so Eure Erfahrungen an der 5D III
Gruß Rolf

Sehr gut, kann ich nur empfehlen das gute Glas ;)
Hier ein paar Beispiele, nur mal auf die schnelle :)


18208584xp.jpg


18208588kg.jpg


18374605hp.jpg


18374606ni.jpg


18374607hy.jpg


18374608xg.jpg


18374609em.jpg
 
Jetzt weiß ich auch, warum ich das 135L doch immer wieder vermisse und auch das 85L mich nie dauerhaft darüber hinwegtrösten kann. Es ist einfach ein tolles Objektiv. Leicht (im Gegensatz zum Fässchen), schnell und es hat ebenfalls ein traumhaftes Bokeh.
Danke für die schönen Beispiele :top:
 
Sehr schöne Bilder :top:
..ich werde noch ein paar Tage warten müssen bevor ich dann auch mit dem 135er los legen kann :)
 
@Illuminator76

Danke :)

Wirklich sehr schöne Beispiele. Da kommt man schon in Grübeln ;).
Bei mir wird es allerdings erst mal in den nächsten paar Wochen auf das Sigma 35mm 1.4 hinaus laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten