Gast_252254
Guest
Ungeduld trifft auf Vorfreude
ich bin da vorsichtig, könnte mir sonst den Blick für die Detailrealität vernebeln.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ungeduld trifft auf Vorfreude
aber Bokeh ist eben nicht alles.
Das ist der Punkt. Wer den Telebereich und den deutllich schnelleren AF braucht, ist mit dem 135er Canon auf jeden Fall besser bedient.das beziehe ich mehr aufs 135er denn erst mit diesem wurden mir auf Grund der notwendigen Telebrennweite (135mm) unwiederbringliche Aufnahmen möglich, für die das zwar mehr wie doppelt so lichtsstarke 85L, schlichtweg einfach zu kurz war.
weiterhin kann ich sagen dass ich mit dem 135er sehr gern Portraitanschnitte mache. Versuche das mal mit dem 85er und einer Nahdistanz von minimal 0,95m. Mit dem 135er geht das wunderbar. Dessen Nahgrenze beträgt 0,9m hat dazu aber die längere Brennweite bei einer Blende 2 - welche zwar nicht "in sich" freistellt, dafür jedoch Hauptmotiv und Hintergrund sehr gut voneinander trennen kann.Das ist der Punkt. Wer den Telebereich und den deutllich schnelleren AF braucht, ist mit dem 135er Canon auf jeden Fall besser bedient.
Genau das ist der Grund, warum ein 135er immer wieder mal auf meiner Liste stehtweiterhin kann ich sagen dass ich mit dem 135er sehr gern Portraitanschnitte mache. Versuche das mal mit dem 85er und einer Nahdistanz von minimal 0,95m. Mit dem 135er geht das wunderbar. Dessen Nahgrenze beträgt 0,9m hat dazu aber die längere Brennweite bei einer Blende 2 - welche zwar nicht "in sich" freistellt, dafür jedoch Hauptmotiv und Hintergrund sehr gut voneinander trennen kann.
Genau das ist der Grund, warum ein 135er immer wieder mal auf meiner Liste steht.
Ich werde aber auf jeden Fall dieses Jahr noch abwarten, ob Sigma wirklich noch ein 135er 1.8 Art herausbringt oder nicht.
Stimmt! Aber ich sagte ja bereits, daß ein 135er immer wieder auf meiner Liste steht, zwingend notwendig ist es jedoch für meine Bedürfnisse nichtIch finde warten ist eine reine Kopfsache. Man könnte immer warten dass was neues oder anderes kommt, anstatt einfach die aktuell gegebenen Dinge zu nutzen und schon jetzt weiter zu kommen.
Kam ein Gebrauchtkauf über das Forum nicht für Dich in Frage? Ich habe sowohl mein 70-200 2.8 IS, als auch das 135 f2 hier erstanden. In beiden Fällen habe ich (nach endlosen Vergleichen im Netz) wahre Schnapper gemacht. Vor allem das 135mm ist, quasi, neu. Jedoch habe ich gegenüber dem Neupreis 320,00 EUR gespart. Gut, ohne Garantie, aber die griff bei mir eh noch nie (was technische Gerätschaften angeht, ich bin da chronisch achtsam).
Wie sind denn so Eure Erfahrungen an der 5D III
Gruß Rolf
Jetzt weiß ich auch, warum ich das 135L doch immer wieder vermisse und auch das 85L mich nie dauerhaft darüber hinwegtrösten kann.
sag ich doch die ganze Zeit, dass "man" beide braucht![]()
sag ich doch die ganze Zeit, dass "man" beide braucht![]()
@Illuminator76
Danke
Wirklich sehr schöne Beispiele. Da kommt man schon in Grübeln.