Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich bin da vorsichtig, könnte mir sonst den Blick für die Detailrealität vernebeln.![]()
Ein Gebrauchtkauf kommt für mich persönlich nicht in Frage. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, die meine Einstellung begründen. Ist viel mehr so, dass ich gnerell Technik und vor allem über 1000€ einfach nicht gebraucht kaufe.
Dafür zahle ich dann gerne auch den Neupreis, was es mir aber wert ist
Zudem kaufe ich meist während Cashback Aktionen sowie Gutschein Aktionen. Dh ich warte auch auf solche Aktionen und somit ist der Neukauf auch etwas billiger wie ohne Aktionen. Dadurch kommen zum Teil Neupreise raus, die fast die Preise des Gebrauchtkaufs sind![]()
Sehr gut, kann ich nur empfehlen das gute Glas
Hier ein paar Beispiele, nur mal auf die schnelle![]()
Ich glaub, ich muss mir auch noch mal ein 135L holen. Irgendwie. Das Teil war geil, wenn auch etwas lang,
kommt halt drauf an wie laut du Anweisungen zu dem Modell bei Ganzkörperportraits rufen kannst oder darfst um keine Lärmbelästigung darzustellen![]()
Sicher ist das durch die unterschiedlichen Hintergründe und Abstände schwer vergleichbar, aber wenn ich mir z.B. das dritte Bild in Beitrag 67 so ansehe, kommt mir das Bokeh des 135ers doch ruhiger vor.
Hier hatte ich neulich mal Vergleichsbilder reingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13191198&postcount=33
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13191201&postcount=34
Hat jemand Beispielbilder zum Vergleich der Freistellung bzw. des Bokehs von folgenden Linsen:
135 f2 / 85 f1.2 / 200 f2.8 ?
Das 200er (bzw. das 70-200 2.8 IS II) sollte vom DOF noch besser freistellen,
Ich lese hier viel von Portraitfotografie mit dem 135er, hat jemand es im Event/Konzert Bereich im Einsatz ? Oder im Bereich Reportage ?
Wie sind die Meinungen dazu ?
Erfahrungsberichte ?
Gruß
Was mich angeht, halte ich 85mm für die optimale Portraitbrennweite. 135mm sind mir an VF meistens (besonders in Innenräumen) zu lang. ......
das Canon 85mm 1.2 II. Ich selbst habe das 85mm 1.2 II und würde es im Moment nicht mehr hergeben wollen.