• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 10d und tamron 28-300mm xr di

hallo jens,

hier mal ein bild das ich eben auf der terasse gemacht und mit deiner aktion bearbeitet habe.

1280_3731623061396433.jpg


gruß
michael
 
Hi Michael,

na, das sieht doch prima aus - tolles Foto !!!

Btw. - ich war am Anfang meiner "DSLR-Karriere" :D auch masslos enttäuscht von den flauen und unscharfen Ergebnissen, die aus der 300-er kamen. Wahrscheinlich war ich genauso "schärfeverwöhnt" von der Fujifilm S7000 wie Du.

Aber dank dieses genialen Forums und der Hilfe / den Infos der anderen Mitglieder habe ich 'ne Menge dazugelernt.

Und soll ich Dir noch'n Geheimnis verraten ? Nachdem ich mich morgens durch den "Online-Dschungel" von www.netzzeitung.de und den Google-News gearbeitet habe, ist meine 2. Anlaufstation dieses Forum hier :D :D

Abendliche Grüße,
Jens
 
moin moin jens,

über flaue farben kann ich mich eigentlich nicht beschweren, hab die farbe und den kontrast in der cam etwas hoch gestellt :D , was mir viel schwerer fällt ist die lichtstärke. wo ich mit der fuji im tele bereich noch locker aus der hand fotografieren konnte, muss ich bei der canon schon das stativ benutzen oder mit der iso sehr hoch gehen. viele bilder sind deshalb dazu verdonnert in den müll zu wandern. ich habe aber auch immer das verlangen die volle brennweite meines objektives zu nutzen :o und das führt halt dazu das mann bei 300mm einfach zu lange belichtungszeiten hat. für lichtstarke L-objektive fehlt mir im moment das nötige kleingeld. ich war gestern am späten nachmittag nochmals unterwegs und bin mit viel müll wieder nach haus gekommen. ich muss mich erst nach fast 6 jahren fuji daran gewöhnen das hier andere gesetze herschen. hier mal ein paar bilder

Libelle

Kartoffel kaefer

Marienkaefer

gibt es denn eine bessere alternative in der preisklasse wie das tamron. es muss nicht von 28-300mm sein, ich denke von 100-300 wäre auch ok. für den rest müsste ich mir dann noch 2 objektive besorgen, angedacht ist auch das 18-55mm ef-s, nach der modifizierung passt es dann auch an die 10d oer ist das quatsch und es bibt auch dafür eine alternative. fhelt dann nur noch was bis 100mm. hast du ein tip für mich?

gleich geht´s mit frau und kindern ab in den tierpark...

sonnige grüße aus seevetal (bei hamburg)

michael
 
Moin Michael,

na, schon im Tierpark ? Wirst sicherlich mit "reicher Beute" wiedergekommen sein...

Ich habe mich nochmal auf Deiner Homepage umgesehen und an den vielen Makrofotos meine Freude :) gehabt ! Das scheint ein echter Schwerpunkt von Dir zu sein.
Da ich selber überhaupt keine Ahnung davon habe, ist mir aber als erster Silvax eingefallen, der da 'ne Menge Ahnung von hat.
Wenn Du mal auf seiner HP guckst, findest Du neben den Bildern auch Infos zu den verwendeten Objektiven von ihm.

Was das Fotografieren mit hohen ISOs angeht (mache ich auch oft), kann ich Dir NeatImage empfehlen. Du bekommst da eine Demo-Version, um zu testen, ob das Programm für Dich okay ist. Für Deine 10D gibt's da auch das entsprechende Profil zum downloaden. Aber Du wirst Dich schon zurechtfinden :)

Die Suche nach einem geeigneten Tele stellt sich bei mir auch - ich tendiere zwischen dem Canon EF 75-300/4-5.6 USM und dem Canon EF 100-300/4.5-5.6 USM.
Das Canon EF 75-300/4-5.6 IS USM fänd ich wegen dem Bildstabilisator auch ganz okay (habe ja selber das EF-S 17-85 IS), halte 1.) den Preis aber für überteuert und 2.) liesst man hier des öfteren von 'nem ziemlich lahmen AF :(

Das Canon EF 70-200/4 L USM hätte ich natürlich auch gerne, sprengt aber momentan meinen finanz. Rahmen...

Von der Kit-Linse (EF-S 18-55mm) würde ich Dir abraten - abgesehen von dem "Umbau" würde ich die Kohle lieber anderweitig investieren.

Grüße in den Norden,
Jens
 
moin moin jens,

vielen dank für den link, habe mich mal bei ihm gemeldet, ich sollte ihm mal ein paar meiner sorgenbilder schicken, mal sehen was er antwortet.

die bilder aus dem tierpark sind fast alle für den mülleimer, die tiere haben sich schön in den schatten verzogen, da ist das tamron einfach nicht lichtstark genug, ich hatte sogar mein einbein dabei, hat auch nicht viel gebracht :(

NeatImage hatte ich früher schon mal probiert, super tool, bin dann aber beim Helicon Filter Pro hängen geblieben.

bildstabilisator ist natürlich eine feine sache, aber wenn der af zu lahm ist bringts das ja nicht. der preis geht ja noch, wenn ich denke was mein tamron mal gekostet hat.

ich denke ich werde das tamron verkaufen und mir was besseres zulegen, auf jedenfall mit einem kleineren brennweitenbereich.

gruß
michael

michael-seer.de
 
Ich habe vor kurzen von einem Forumsmitglied dieses Objektiv erworben und bin sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
mseer schrieb:
moin moin jens,

die bilder aus dem tierpark sind fast alle für den mülleimer, die tiere haben sich schön in den schatten verzogen, da ist das tamron einfach nicht lichtstark genug, ich hatte sogar mein einbein dabei, hat auch nicht viel gebracht :(

michael-seer.de


Also ich weiss nicht... vielleicht solltest Du üben längere Brennweiten ruhig zu halten (das ist keine Anmache, sondern ein ernstgemeinter Rat) bei ISO 400 oder 800 ist ein Foto mit dem Tamron bei Blende 6,3 und 300mm nur wirklich kein Problem.
 
Rafael62 schrieb:
Ich habe vor kurzen von einem Forumsmitglied dieses Objektiv erworben und bin sehr zufrieden damit.

freut mich das du zufrieden bist. hast du eventuel ein paar originalbilder, die ich mir mal angucken kann, für mich? falls ja dann schick sie mir doch per mail, danke!



Nightstalker schrieb:
Also ich weiss nicht... vielleicht solltest Du üben längere Brennweiten ruhig zu halten (das ist keine Anmache, sondern ein ernstgemeinter Rat) bei ISO 400 oder 800 ist ein Foto mit dem Tamron bei Blende 6,3 und 300mm nur wirklich kein Problem.

hallo,
ich denke nicht das es an mir liegt, bin auch nicht tattrig, denn selbst bilder mit dem staiv und selbstauslöser werden nicht richtig scharf. naja ob bei blende 6,7 und iso 400 das bild scharf wird liegt wohl auch am licht das du zur verfügung hast, du hast dann im schattenbereich zb nur noch eine 1/20 oder eine 1/30s, dass hälst du mit sicherheit, bei einer brennweite von 300 / 480mm, nicht mehr. ich denke mal so ab einer 1/180s kann man es schaffen das man nicht verwackelt.

gruß
michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten