• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 10d und tamron 28-300mm xr di

mseer

Themenersteller
hallo,

ich habe mich hier mal angemeldet da ich dieses forum sehr informativ und gelungen finde.

da ich ein neuling in dslr fotografie bin, vorher hatte ich toshiba pdrm4, fuji 4900, 6900, s602 und s7000, und nun die 10d, habe ich gleich mal eine frage.
ich habe zur 10d das tamron 28-300 xr di als "immerdrauf" wie es hier genannt wird, und habe auch etwas probleme mit dieser kombination. und zwar geht es, wie hier auch viel diskutiert wird, um die schärfe. ich bekomme es nicht hin ein bild so schön knackscharf wie bei meinen fujis zu bekommen. was ich aber nicht vestehen kann ist das ich bei nachtaufnahmen super bilder in allen brennbereichen bekomme, besser wie mit meine alten cams.
hier mal ein 100% crop
stativ
1/125s
f 5,6
109mm
iso 200
das huhn hat sich nicht bewegt.

1280_3731393933366635.jpg


die bilder sind nur vekleinert und leicht geschärft, sie entsprechen aber der schärfe des originals

1280_3937633561326435.jpg


1280_3833336462373263.jpg


1280_3936666238653666.jpg


liegt es nun wirklich am objektiv, der kamera oder an der kombination der beiden?
ich hoffe ihr könnt mir helfen,

gruß
michael
 
Also ich finde trotz allem beim Huhn die Belichtungszeit etwas kurz gewählt.

Mal sehen was die Experten sagen....

EDIT: Die Nachtaufnahmen gefallen mir sehr gut. Da hast Du ja bestimmt mit Stativ gearbeitet....

Gruß,

Peter.
 
Hallo
Fotos, so "knackscharf" wie mit Kompaktkameras liefern D-SLRs ja generell nicht, weil die kamerainterne Nachschärfung bewusst nicht so intensiv voreingestellt ist; das kann man aber im Menü hochstellen. Aber die Schärfung sollte immer der letzte Schritt einer Bildbearbeitung sein, so dass es sicher besser ist, die Kamera in dieser Hinsicht nicht zu verstellen.

Ein zweiter Punkt ist das erwähnte Objektiv. Es ist ein Allround-Objektiv, das in der Summe seiner Eigenschaften sicher nicht schlecht ist, aber Kompromisse in der Bildqualität fordert. Tendenziell besser sind Zoom-Objektive mit kleinerem Brennweitenbereich, noch besser Festbrennweiten.
Besonders kritisch sind natürlich solche 100%-Darstellungen am Bildschirm, aber hier kann eine Nachschärfung mit einem EBV-Programm schon eher deinen Erwartungen näher kommen.
Die kompakten Kameras schärfen schon intern mehr nach, so dass der Amateur einfach nur noch auszudrucken braucht.
Aber nach einiger Zeit der Umgewöhnung werden dir solcherart geschärfte Bilder unnatürlich vorkommen.

Achim
 
@ recordable
also ich finde eine 1/125 bei der brennweite und stativ bei nicht bewegten objekten sollte doch ausreichen, oder liege ich da wirklich so daneben :confused:

@ preso
danke!

@achim_k
ok, das mit der internen schärfung kann ich vestehen, aber sollte es denn nicht zumindest etwas schärfer sein? ich habe die schärfe schon auf +2 gestellt. wenn ich jetzt dieses huhn bild nachschärfe, geht es enorm zu lasten der qualität, oder mache ich etwas falsch. wie macht ihr das mit dem nachschärfen der originalbilder? ich habe eigentlich nur verkleinerte bilder mit ultra sharpen pro nachgeschärft.

welche objektive, keine L objektive, sind denn in dieser tamron preisklasse zu empfehlen um zb. einen brennweitenbereich von 18- bis 300mm abzudecken.

gruß
michael
 
Hallo Michael,

erstmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Board !!!

Die Nachtaufnahmen gefallen mir auch SUPER !!! (Wenn ich in HH bin, treibe ich mich auch total gerne da an den Landungsbücken rum - da gibt's immer was zu sehen und wird nie langweilig !)

Als ich im Frühjahr die EOS 300D bekommen habe, dachte ich auch, ich muss zum Augenarzt, weil ich auch von 'ner Fujifilm 602 / S7000 komme, die ja wirklich EXTREM nachgeschärft haben.

Die DSLR-Bilder sind für mich immer noch sowas wie "Rohdiamanten", die erst in der Bildbearbeitung "geschliffen" werden :D

Ich denke, dass Du bei dem Huhn einfach verwackelt hast oder auf was anderes scharf gestellt hast, denn wenn man sich die Nightshots anschaut, ist die Linse ja "rattenscharf" :D

Viele Grüße und noch viel Spaß hier im Board,
Jens
 
mseer schrieb:
@ recordable
also ich finde eine 1/125 bei der brennweite und stativ bei nicht bewegten objekten sollte doch ausreichen, oder liege ich da wirklich so daneben :confused:

Nun ja, 109mm sind aber an dieser Camera fast 170mm und da ist 1/125 etwas lang wenn man nicht grade ein Händchen hat wie Old Surehand :)
Ich verwackel die aufjedenfall wenn ich mich nicht abstütze.
 
Hi....

also ich finde die Nachtaufnahmen auch sehr gut gelungen und scharf!

Was den 100% Crop angeht:

Zeig mal zum Vergleich das Originalbild...
 
Redneck schrieb:
Hallo Michael,

erstmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Board !!!

Die Nachtaufnahmen gefallen mir auch SUPER !!! (Wenn ich in HH bin, treibe ich mich auch total gerne da an den Landungsbücken rum - da gibt's immer was zu sehen und wird nie langweilig !)

Als ich im Frühjahr die EOS 300D bekommen habe, dachte ich auch, ich muss zum Augenarzt, weil ich auch von 'ner Fujifilm 602 / S7000 komme, die ja wirklich EXTREM nachgeschärft haben.

Die DSLR-Bilder sind für mich immer noch sowas wie "Rohdiamanten", die erst in der Bildbearbeitung "geschliffen" werden :D

Ich denke, dass Du bei dem Huhn einfach verwackelt hast oder auf was anderes scharf gestellt hast, denn wenn man sich die Nightshots anschaut, ist die Linse ja "rattenscharf" :D

Viele Grüße und noch viel Spaß hier im Board,
Jens


danke, dnake!

der hamburger hafen ist wirklich eine tolle location zum fotografieren, sowohl nachts wie auch am tage.

wie wie berabeitet man denn ein original, so das es dann auch scharf ist und nicht aufeinmal anfängt körnig zu werden, mit usm in ps bekomme ich dann ganz schnell unschöne bilder zustande.


Preso schrieb:
Nun ja, 109mm sind aber an dieser Camera fast 170mm und da ist 1/125 etwas lang wenn man nicht grade ein Händchen hat wie Old Surehand
Ich verwackel die aufjedenfall wenn ich mich nicht abstütze.

dafür hatte ich die cam ja auch auf dem stativ.

gruß
michael
 
Sven_S. schrieb:
Hi....

also ich finde die Nachtaufnahmen auch sehr gut gelungen und scharf!

Was den 100% Crop angeht:

Zeig mal zum Vergleich das Originalbild...


klappt leider nicht, arcor macht sie kleiner :mad:

gruß
michael
 
Zuletzt bearbeitet:
scorpio schrieb:
1280x853 pixel und 118kb sind "original"? bestimmt nicht.

da gebe ich dir recht, scheint an arcor zu liegen :mad: , ist eh das falsche bild, hier mal das richtige, aber leider auch zu klein :confused:
bei mir im rechner, so wie ich es hochgeladen habe, ist 3072x2048 und 2,14mb groß

1280_6233613738653364.jpg


gruß
michael
 
mseer schrieb:
da gebe ich dir recht, scheint an arcor zu liegen :mad: , ist eh das falsche bild, hier mal das richtige, aber leider auch zu klein :confused:
bei mir im rechner, so wie ich es hochgeladen habe, ist 3072x2048 und 2,14mb groß
na, dann lade es doch irgendwo anders auf webspace und verlinke es hier (bitte nicht direkt anzeigen lassen! hier gibts noch modemuser)

ich meine aber auch hier schon zu erkennen, dass das federkleid links, also in der ebene vor dem kopf, schärfer abgebildet ist als in bereich des kopfes. imho liegt die schärfeebene also deutlich vor dem kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

arbeitest Du in Photoshop ?

Ich benutze die Version 6.0 und habe mir mal 'ne Aktion gebastelt, deren Hintergründe ich irgendwo im WWW gefunden habe. Du kannst Dir diese Aktion von meiner HP runterladen. Findest Du hier http://www.jens-wagner.de/downloads/USM-Jens.atn

Über meine 6 MP-Bilder aus der 300-er lasse ich diese Aktion eigentlich immer laufen und arbeite noch 'n bisschen mit der Deckkraft der Ebene, die durch diese Aktion automatisch angelegt wird.

Ich habe Dir mal Dein Huhn-Bild 'n bisschen mit dieser "Unscharf-maskieren-Methode" bearbeitet und hier http://www.jens-wagner.de/downloads/huhn-usm-jens.jpg auf meine HP gestellt,damit der Größenvergleich stimmt. Ich hoffe, Du hast nix dagegen - wenn ja, sag es, dann fliegt das Bild wieder raus.

Kannst ja mal 'n bisschen damit experimentieren...

Viele Grüße,
Jens

Nachtrag (nachdem ich alles nochmal gelesen habe)
Du hast ja Photoshop :) - na, dann kannste Dir ja die Aktion mal laden...
 
Zuletzt bearbeitet:
scorpio schrieb:
na, dann lade es doch irgendwo anders auf webspace und verlinke es hier (bitte nicht direkt anzeigen lassen! hier gibts noch modemuser)

ich meine aber auch hier schon zu erkennen, dass das federkleid links, also in der ebene vor dem kopf, schärfer abgebildet ist als in bereich des kopfes. imho liegt die schärfeebene also deutlich vor dem kopf.

ich würde ja gern auf meine homepage laden http://www.michael-seer.de aber ich habe im mom keinen zugriff auf meine seite.
es sieht wirklich fast so aus als wäre es im linken bereich etwas schärfer.

Redneck schrieb:
arbeitest Du in Photoshop ?

Ich benutze die Version 6.0 und habe mir mal 'ne Aktion gebastelt, deren Hintergründe ich irgendwo im WWW gefunden habe. Du kannst Dir diese Aktion von meiner HP runterladen. Findest Du hier http://www.jens-wagner.de/downloads/USM-Jens.atn

Über meine 6 MP-Bilder aus der 300-er lasse ich diese Aktion eigentlich immer laufen und arbeite noch 'n bisschen mit der Deckkraft der Ebene, die durch diese Aktion automatisch angelegt wird.

Ich habe Dir mal Dein Huhn-Bild 'n bisschen mit dieser "Unscharf-maskieren-Methode" bearbeitet und hier http://www.jens-wagner.de/downloads/huhn-usm-jens.jpg auf meine HP gestellt,damit der Größenvergleich stimmt. Ich hoffe, Du hast nix dagegen - wenn ja, sag es, dann fliegt das Bild wieder raus.

Kannst ja mal 'n bisschen damit experimentieren...

Viele Grüße,
Jens

Nachtrag (nachdem ich alles nochmal gelesen habe)
Du hast ja Photoshop - na, dann kannste Dir ja die Aktion mal laden...



ja, ich arbeite mit ps ;)
vielen dank für deine aktion, nur kann ich sie leider nicht benutzen, keine ahnung warum, sie taucht unter den aktionen in ps auf, aber man kann sie nicht laufen lassen. dein (mein) huhn bild sieht wirklich gut aus, hast du nur deine aktion drüber laufen lassen? könntest du mir deine aktion nochmals schicken? mseer@t-online.de

gruß
michael
 
Hi Michael,

eMail an Dich mit der Aktion ist raus - und ich habe nur die eine Aktion verwendet.

Aber genau wie scorpio habe ich auch das Gefühl, als wäre die linke Seite des Huhns schärfer - vielleicht liegt's am "Suppenhuhn-Objektiv" ?! Nene, war 'n Witz :D :D

Grüße,
Jens
 
Redneck schrieb:
Hi Michael,

eMail an Dich mit der Aktion ist raus - und ich habe nur die eine Aktion verwendet.

Aber genau wie scorpio habe ich auch das Gefühl, als wäre die linke Seite des Huhns schärfer - vielleicht liegt's am "Suppenhuhn-Objektiv" ?! Nene, war 'n Witz :D :D

Grüße,
Jens

hallo jens,

danke, jetzt funzt es. veränderst du irgendwelche werte? hab deine aktion mal über ein bild laufen lassen, es sieht schon recht gut aus. hab dann mal den radius beim usm von 0,3 auf 1,5 angehoben, dannach sieht es richtig klasse aus. mal testen ob man das auf jedes bild anwenden kann.

gruß
michael
 
Hi Michael,

klasse, dass es funktioniert !

Bei den meisten meiner Bilder klappt diese Automatik ganz gut - hmmmnh, meiner Meinung nach wirkt das Bild zu überschärft, wenn man den Radius zu hoch fährt. Aber falls es Dir so gefällt - PRIMA !!!

Sonnige Grüße,
Jens
 
hallo jens,

habe es mal mit anderen bildern getestet, radius von 1,8 ist viel zu hoch, bis 1 ist ok denke ich. super sache, dann werde ich mal weiter probieren.
danke nochmal

gruß
michael
 
Hi Michael,

da bewahrheitet sich doch mal wieder das alte Sprichwort "Weniger ist manchmal mehr" :D .

Freut mich, Dir geholfen zu haben - und die Hamburg-Bilder Deiner HP sind super ! Da würde ich mich am liebsten gleich auf in den Norden machen :)

Grüße aus Hessen,
Jens


PS:
Die Aktion und das Bild nehme ich wieder von meiner HP runter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten