Also ich hab den Vergleich zum 70-200/4 mehrfach gehabt, und würde an Crop eher das 55-250 in der "immer dabei" Tasche haben (bzw habe es). Ja das L ist besser, aber bei Aps-c ist mir 250mm Blende 6,3 (halt um 1/3 Blende abgeblendet) mit IS und kleiner und leichter lieber als 200mm Blende 4 ohne IS.
Von "ohne IS" hat ja auch keiner gesprochen (vgl. #6)
Und Blende 4 für Portraits finde ich auch sehr suboptimal. Nicht unbrauchbar, aber an Aps-c um die 100mm eher zu schlecht von der Freistellung.
Wenn man ein Objektiv natürlich nur kauft, um damit bei jedem Foto eine möglichst maximale Freistellung zu erzielen, dann hast du sicherlich Recht ...
Daher das 100/2 wegen des Preisrahmens.
Wenn man denn dann lieber mit Abstrichen in der BQ leben will, als noch etwas länger zu sparen, ist das auch eine Möglichkeit.
Wohl doch, zwar nicht mit einem f/4, sondern mit einem f/2.8.
Ich war letztes Jahr mit einem 55-250 in der Mongolei unterwegs, und es hat mit gute Bilder geliefert, für die paar mal wo ich es gebraucht habe. Vor allem wenn es um leiches Gepäck geht, muss mn micht zwingend mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Ist ja schön, wenn du mit den Bildern zufrieden bist - darauf kommt es im Endeffekt ja an. Aber bitte, bitte ... wenn es generell um "Größe & Gewicht" geht, warum denn dann eine DSLR!?
Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass du deinen Willen um jeden Preis aufdrängen willst. Lass doch die Leute in Ruhe, wenn sie sonst mit ihrem Equipment zufrieden sind. Danke.
Enthalte du dich doch bitte deiner "ungefragten Ratschläge" - danke!
Ich dränge hier nichts und niemandem irgendetwas auf - warum auch?
Aber andere User, denen augenscheinlich die eigenen Erfahrungen fehlen, quasi darin zu bestärken, dass die vorhandene Ausrüstung "nicht verbesserungsfähig" sei, halte ich nicht für hilfreich.
Außerdem habe ich mich zumindest bemüht, meine Empfehlungen entsprechend zu erläutern im Bezug auf das "Wieso, Weshalb, Warum", was ich bei dir vermisse.
Und wenn du dir mal meine Ausrüstung (im Profil) angeguckt hast/ hättest, siehst du, dass ich selber ein 55-250er habe. Seit das 70-200 mm f/4 L IS USM Einzug gehalten hat, habe ich es kein einziges Mal mehr verwendet.
Und wenn Größe, Gewicht und Budget kein (gebrauchtes) solches zulassen, dann habe ich (in Beitrag #6) das 85 mm f/1.8 USM empfohlen. Weil das imho von der BQ her besser ist, als das 100 mm f/2, und die 15 mm Unterschied insbesondere bei Portraits nicht kriegsentscheidend sind.
Aber wie gesagt, wer sich den Fred hier von Anfang an ganz durchliest, der hat das alles schon gelesen.