• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100mm f/2.8 Macro oder 100mm f/2.0

(...) sehe ich das richtig, dass die Vorteile des 100mm (nicht Makro) die folgenden wären:
- höhere Lichtstärke mit 2 statt 2.8
- schnellerer AF als das Makro
- geringeres Gewicht
- geringerer Preis
Das Bokeh bei beiden ist ähnlich gut? das ist für mich ein sehr wichtiger Aspekt, da ich es (auch) für Portraits nutzen möchte.
Du siehst das richtig. Und das Bokeh des 100L ist etwas unruhig, IMHO. Ich würde mich - wie schon mehrmals gesagt - bei Deinen Anforderungen definitiv für das 2/100 entscheiden. Auch interessant: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-100mm-f-2.0-USM-Lens-Review.aspx.
 
Beim 100 f/2 gilt es aber auch noch zu bedenken, dass die Naheinstellgrenze 90 cm beträgt. Der damit erzielbare maximale ABM beträgt lediglich 1:7,1 (= 0,14x). Wenn man überwiegend Portraits machen will, ist das sicher kein Problem, aber falls zwischendurch doch mal eine Nahaufnahme eines kleineren Motivs ansteht, wird es etwas "überschaubar". Aber dafür hättest du ja noch das gute 60er-Makro (oder ein zusätzlicher Zwischenring am 100er würde da auch was bringen). Also, das 100 f/2 dürfte bei deinen Anforderungen und der vorhandenen Ausrüstung schon sinnvoll sein.
 
Ja, das mit der Naheinstellgrenze habe ich auch gelesen und mir dann aber auch gedacht, dass ich dafür noch das 60mm Macro habe.

Habe das 100mm f/2.0 nun bestellt und freue mich schon sehr drauf. Hoffe, der Fokus sitzt..und alles andere auch :-) Wir haben in einer Woche Kommunion und da möchte ich vor der Kirche (aus Distanz wohlgemerkt :-) die ersten Fotos machen. In der Kirche dürfen wir nicht fotografieren (was ich auch okay finde!!!). Ich mag einfach Porträts gerne...viel lieber als wenn man den ganzen Körper sieht. Für letzteres habe ich ja auch noch das 15-85mm, das auf jeden Fall auch mitkommt.

Ich bedanke mich sehr für Eure Hilfestellungen hier!
 
Habe die Linse am Samstag bekommen. Erster Eindruck: WOW!

Gestern konnte ich spontan ein paar Porträt Fotos von meinem Sohn und seinem Freund machen als sie ihre Ostergeschenke vor der Tür ausprobiert hatten. Das war genau das, was ich mir erhofft habe. Ein tolles Bokeh und auch bei Offenblende sind die Gesichter schön scharf.

Denke, das 85mm wäre für diesen Zweck sicher auch super gewesen. Ich bin aber ganz froh, wenn ich den Leuten nicht so nah auf die Pelle rücken muss und stehe lieber ein Stückchen entfernt.

Am Sonntag haben wir Kommunion, da kann das Objektiv (so es denn hoffentlich nicht regnet) vor der Kirche (also örtlich vor :-)) zeigen, was es kann :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten