Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- Der wichtigste Grund war für mich der Hybrid IS, viele Leute schreiben immer bei Makro-Fotografie ist ein Stativ pflicht...ich jedenfalls fotografiere immer Freihand und dank des Hybrid IS ist bei mir ein Stativ definitv nicht Pflicht.
Ging mir genau so. Hatte vorher das Tamron 2,8/90, seit dem Wechsel zum 2,8/100 L IS gelingen Makros knackscharf auch ohne Stativ.
Alleine der HYBRID-IS ist schon den Aufpreis für das Canon wert!
Gruß
Kannst du diese Aussage etwas konkretisieren, was genau am AF ist um Längen besser und schneller ?.. auch der AF ist um Längen besser und schneller.
Kannst du diese Aussage etwas konkretisieren, was genau am AF ist um Längen besser und schneller ?
ich habe ebenfalls beide mit meiner 5DIII auf einer Messe ausprobiert. Einen derartigen Unterschied konnte ich trotz schlechter Lichtverhältnisse (vor allem am Sigma-Stand) absolut nicht feststellen. Sicher das es die neue Version mit HSM war?Ganz einfach, ich habs bei der Hausmesse von Brenner ausprobiert (an EOS 50D). Die Sigmas brauchten, vorsichtig ausgedrückt, gut doppelt so lang zum Scharfstellen.
Sicher das es die neue Version mit HSM war?