• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100d 18-55mm STM Problem mit der Schärfentiefe

ogh123

Themenersteller
Hallo, ich habe eine canon eos 100d mit 18-55mm STM Objektiv. Leider bekomme ich das mit der Schärfentiefe nicht hin. Habe schon in einigen Büchern, Fachmagazinen nachgeschaut

Programm Av: Kleinerster Blendenwert 5,6, Vorder und Hintergrund ist scharf Programm CA: Auswahl Hintergrund unscharf, dennoch sind beide scharf

Wie bekomme ich es hin dass der Hintergrund unscharf ist? Oder ist das mit der momentanen Ausrüstung nicht möglich??

Danke für eure Hilfe
 
IMG_2674.JPG
 
Das sieht mir eher nach 18mm Brennweite aus, müsstest du da nicht 3.5 als Offenblende haben?
 
Wenn das Bild mit Offenblende aufgenommen wurde, dann reicht diese wohl nicht aus um den Effekt zu erzielen den Du gerne hättest.

Mein Tipp: Kauf Dir ein Canon 50mm 1.8 zu Deinem Kitobjektiv dazu.

Das Objektiv ist sehr günstig (50,- gebraucht / 100,- neu) und Du kannst schön mit der Tiefenschärfe spielen.
 
18mm und Blende 5,6 sind natürlich sowieso nicht Offenblende bei dem Objektiv.

Aber ich finde das der TO das Bild (natürlich nur mit EXIF!) direkt einbinden sollte. So empfinde ich es einfach als eine Zumutung.....
 
Ohne Exif kann man dem Bild wenig entnehmen und muss auf Erfahrungswerte zurückgreifen, ...für mich sieht das normal aus bei den Abständen Cam -> Motiv -> HG.
 
Ohne das Bild zu sehen.
Kann man allgemein sagen.

Benutze die offen Blende die ja variieren tutet :-)

Nimm was um die 50mm Brennweite

Halte einen geringen Abstand zum Motiv.
Achte darauf das vim Motiv zum Hintergrund ein recht großer Abstand ist.

Dann gibt es auch den gewünschten Effekt. Sogar mit Kit Objektiv
 
Das sieht mir eher nach 18mm Brennweite aus, müsstest du da nicht 3.5 als Offenblende haben?

Also ich habe das Objektiv "EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM", ich kann aber minimalst f5,6 einstellen. Aber du hast Recht, es müsste 3,5 möglich sein. . Also wie gesagt im Modus Av kann ich nicht weniger als 5,6 einstellen, im CA Modus kann ich die letzten 2 Unscharf stufen nicht auswählen... Muss ich das irgendwo konfigurieren oder ist was kaputt?
 
Da ich mit der Unschärfe im CA Modus nicht arbeite, kann ich dir dazu nichts sagen. Aber zur Blende: Du musst im AV-Modus die Blende 3.5 bei einer Brennweite von 18mm einstellen können. Sonst würde da etwas nicht stimmen, glaube ich aber eher nicht. Bei 55mm ist die kleinste Blendenzahl dann 5.6 .

Da hier ja schon geschrieben wurde, dass das Freistellen bei 18mm kaum möglich ist, solltest du es, wie schon beschrieben, mit 55mm und f/5.6 versuchen. Versuchte möglichst nahe ans Motiv ranzukommen. Aber auch ich empfehle hierfür die 50mm Festbrennweite mit der Offenblende von 1.8

Gruß
Axel
 
Also ich habe das Objektiv "EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM", ich kann aber minimalst f5,6 einstellen. Aber du hast Recht, es müsste 3,5 möglich sein. . Also wie gesagt im Modus Av kann ich nicht weniger als 5,6 einstellen, im CA Modus kann ich die letzten 2 Unscharf stufen nicht auswählen... Muss ich das irgendwo konfigurieren oder ist was kaputt?

Also konfigurieren mußt Du da gar nichts.

Ich habe gerade die gleiche Kombi vor mir und Folgendes probiert:

Modus Av, 18 mm Brennweite, Blende läßt sich bis 3.5 öffnen. Wenn ich nun nur am Zoomring drehe, springt bei 24 mm BW die Blende auf 4.0, bei 30 mm auf 4.5, bei 40 mm auf 5.0 und bei 50 mm auf 5.6. Wenn ich jetzt (ohne weiter was zu verändern!) von 55 mm "rückwärts" zoome, läuft die Blendenreihe wieder zurück bis 3.5 bei 18 mm. Wenn das bei Dir so nicht funktioniert, ist was defekt, aber da glaube ich nicht dran! :cool: Wenn es (ungefähr!) wie beschrieben funktioniert ist alles OK!:top:

Zoom-Objektive, bei denen sich die Blende über den gesamten Brennweitenbereich nicht ändert, sind selten und teuer! :eek: :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Edit: Zu langsam!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das Bild mit Offenblende aufgenommen wurde, dann reicht diese wohl nicht aus um den Effekt zu erzielen den Du gerne hättest.

Mein Tipp: Kauf Dir ein Canon 50mm 1.8 zu Deinem Kitobjektiv dazu.

Das Objektiv ist sehr günstig (50,- gebraucht / 100,- neu) und Du kannst schön mit der Tiefenschärfe spielen.

super, danke für den Tipp! Kann man mit dem auch gut Filmen?
 
Also konfigurieren mußt Du da gar nichts.

Modus Av, 18 mm Brennweite, Blende läßt sich bis 3.5 öffnen. Wenn ich nur am Zoomring drehe, springt bei 24 mm BW die Blende auf 4.0, bei 30 mm auf 4.5, bei 40 mm auf 5.0 und bei 50 mm auf 5.6. Wenn ich jetzt (ohne weiter was zu verändern!) von 55 mm "rückwärts" zoome, läuft die Blendenreihe wieder zurück bis 3.5 bei 18 mm. Wenn das bei Dir so nicht funktioniert, ist was defekt, aber da glaube ich nicht dran! :cool: Wenn es (ungefähr!) wie beschrieben funktioniert ist alles OK!:top:
Edit: Zu langsam!


Danke für den Tipp werde es gleich heute Abend ausprobieren und berichten!
 
Wenn Du kannst, dann gehe bei dem gezeigten Motiv weiter zurück und zoome bis 55mm heran. Da dürfte bei Blende 5.6 der Hintergrund etwas unschärfer werden und - durch den flacheren Winkel - das Hauptmotiv auch nicht so nach hinten kippen.

Zum Filmen kann man das 50/1.8er schon nehmen - allerdings dürfte der AF beim automatischen Fokussieren ruckeln und störende Geräusche machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten