• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400L oder 2.8/70-200L+2x-Konverter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20969
  • Erstellt am Erstellt am
so will mich auch mal einmischen 100-300 Sigma davon würde ich abraten.
1. nur 300mm ( crop 1,6 480mm )
2. kein IS das finde ich persöhnlich als sehr wichtig gerade wenn die Lichtstärke fehlt. Da braucht man doch schon sehr viel Licht um mit 1/500 fotografieren zu können.
Ich finde das 100-400 als geniale Linse für den Preis so und so, man erziehlt schon bei Offenblende sehr gute Bilder lässt sich durch Abblenden noch steigern. Wenn man mehr Brennweite haben auch kein Problem ich habe den Kenko 1,5 SQH DG im Einsatz 99.- ? super Teil noch sehr gute Qualität ( AF geht auch noch ).


Gruß Johannes
 
lanske schrieb:
Ja, das 70-200 ist mit dem 2x TC schwächer als das 100-400, das mußte ich selber schon feststellen.

Zu Deinem gewünschten Vergleich:
Wenn das 200/2.8 nur annähernd optisch so gut ist wie das 300/2.8, wirst Du das 100-400 hinterher nicht mehr anfassen :D

Ich habe das 300/2.8 ohne, mit 1,4x und 2x gegen das 100-400 getestet.
Als einzigster Pluspunkt für das 100-400 ist die Zoomfähigkeit übrig geblieben... na ok, leichter ist es auch noch :D
Optisch aber kein Vergleich...

Ja das 200/2,8 ist von der Schärfe her auch auf dem Niveau vom 300/2,8. Aber die 2x Konverter lassen die Abbildungsleistung selbst bei sehr guten Festbrennweiten enorm einbrechen. Aber das 200/2,8 ist mit 2x TK wirklich gut, hatte dazu ja mal Beispiele gezeigt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43599&highlight=200/2,8

Das 300/2,8 ist auch mit dem 2x TK hervorragend, aber auch da merkt man wie stark die Abbildungsleistung einbricht. Wenn man kein TK benutzt braucht man für das Ding echt ein Waffenschein so scharf ist das. :D

Aber dieses rumhantieren mit TKs ist eh immer ein Fall für sich, ein flexibles 100-400 ist einfach genial, zumal das Ding auch IS hat und nicht allzuschwer ist. Damit kann man noch gut von Hand fotografieren.

Radubowski schrieb:
Muss mal gucken, hatte den Vergleich gemacht und irgentwann das 200er verkauft, da ich es net mehr benutzt habe. Auf dem Testchart ist der unterschied recht deutlich. ;) gerade bei Offenblende ist das 100-400er da deutlich besser. Abgeblendet auf 8 oder 11 sind sie schon fast gleich auf, aber wer Blendet im Telebereich auf 8-11 ab? das kann man sich fast nie leisen. :) Also melde dich mal so in 2-3 wochen bei mir, habe zur zeit extrem viel um die ohren, habe noch stabelweise Bilder, die ich noch netma gesichtet habe etc.

Ich glaube nur das was ich selber in der Hand gehabt habe, somit werde ich um ein eigenen Test nicht drum rum kommen. :rolleyes: Das 100-400 ist bei Offenblende wirklich keine Offenbarung, das 200/2,8 + 2TK zwar auch nicht mehr, aber "schlechter" als das 100-400 fand ich das eigentlich nicht, mit der Leistung des 200ers + 2x TK bin ich jedenfalls mehr als zufrieden.
 
-Silvax- schrieb:
Aber das 200/2,8 ist mit 2x TK wirklich gut, hatte dazu ja mal Beispiele gezeigt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43599&highlight=200/2,8
Die Qualität der Bilder liegen klar auf dem gleichen Niveau, das ich mit dem 2x TC und dem 300/2.8 erzielt habe. Klasse :)

-Silvax- schrieb:
Wenn man kein TK benutzt braucht man für das Ding echt ein Waffenschein so scharf ist das. :D
Oh, dann sollte ich wohl noch einen beantragen.... dafür reicht das Weihnachtsgeld dann aber doch nicht mehr :D

-Silvax- schrieb:
Aber dieses rumhantieren mit TKs ist eh immer ein Fall für sich, ein flexibles 100-400 ist einfach genial, zumal das Ding auch IS hat und nicht allzuschwer ist. Damit kann man noch gut von Hand fotografieren.
Ich habe ein Wochenende lang gewechselt und hatte mir das auch schlimmer vorgestellt. "Draußen" hatte ich es noch nicht im Einsatz, doch im Wildpark war immer genug Zeit, um den einen oder anderen TC dazwischen zu hängen... oder eben wieder herauszunehmen ;)

-Silvax- schrieb:
Ich glaube nur das was ich selber in der Hand gehabt habe, somit werde ich um ein eigenen Test nicht drum rum kommen. :rolleyes: Das 100-400 ist bei Offenblende wirklich keine Offenbarung, das 200/2,8 + 2TK zwar auch nicht mehr, aber "schlechter" als das 100-400 fand ich das eigentlich nicht, mit der Leistung des 200ers + 2x TK bin ich jedenfalls mehr als zufrieden.
Es geht eh nichts über eigene Tests. Jeder hat seine eigenen Ansprüche und Einsatzgebiete.
Ist letztlich auch der Grund, warum beide Objektive, 300/2.8 und 100-400 auf unserer Wunschliste stehen.
 
Jede Woche taucht diese, unter anderen sich wiederholenden, Fragen immer wieder auf. Und immer wieder kommt man zum gleichen Ergebnis ..... ;)

Wir sollten Stickys zu den "Most questioned ones ..." aufhängen .....
 
Frank Schäfer schrieb:
Diesen Test halte ich absolut nicht für hilfreich - sondern eher für ziemlich praxisfremd & contraproduktiv.

Voll unterschreib!
(Zumindest was DSLRs anbelangt).

Das 100-400 ist seit ich es habe mein am häufigsten eingesetztes Zoom und das 70-200 2,8 IS setzte ich nur noch bei entsprechenden Lichtsituationen ein.

Aber für diese Frage hätte man wirklich nicht wieder einen neuen Thread aufmachen müßen.
Zu dem Thema gibts echt schon etliche Beiträge, wie Grisu4 ja schon geschrieben hat.
Ein wenig suchen hätte hier gereicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten