zuendl
Themenersteller
Hallo!
Nach etwas mehr als 2 Jahren als Hobby-Vogelfotograf bin ich mal wieder auf ein neueres Gehäuse umgestiegen - nämlich die Canon 80D.
Nur wie es bei der Tierfotografie so ist, ist die Brennweite nie genug... musste ich erst Heute wieder bemerken, als ein Seeadler nicht und nicht zu meinem Versteck fliegen wollte und ich mir etwas mehr Brennweite wohl bessere Fotos erhalten hätte.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mein Canon 100-400L MKI gegen das Sigma 150-600 tauschen sollte um mehr Brennweite zu erhalten.
Hat hier wer Erfahrungen damit gemacht? Schon jemand diesen Tausch vollzogen oder wär es von der Abbildungsleistung her ein Rückschritt?
Habe mir schon etliche Testvideos und Berichte angesehen - klar das 100-400 MKII ist wohl dem Sigma überlegen... aber 2000 Euro für eine Linse ist mir dann doch etwas zu teuer und ich hätte ja wieder nur 400mm
Also was ratet ihr mir? Tausch? Oder vlt doch ein 1,4 Konverter - nur verliere ich hier da den AF soweit ich weiß.
Nach etwas mehr als 2 Jahren als Hobby-Vogelfotograf bin ich mal wieder auf ein neueres Gehäuse umgestiegen - nämlich die Canon 80D.
Nur wie es bei der Tierfotografie so ist, ist die Brennweite nie genug... musste ich erst Heute wieder bemerken, als ein Seeadler nicht und nicht zu meinem Versteck fliegen wollte und ich mir etwas mehr Brennweite wohl bessere Fotos erhalten hätte.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mein Canon 100-400L MKI gegen das Sigma 150-600 tauschen sollte um mehr Brennweite zu erhalten.
Hat hier wer Erfahrungen damit gemacht? Schon jemand diesen Tausch vollzogen oder wär es von der Abbildungsleistung her ein Rückschritt?
Habe mir schon etliche Testvideos und Berichte angesehen - klar das 100-400 MKII ist wohl dem Sigma überlegen... aber 2000 Euro für eine Linse ist mir dann doch etwas zu teuer und ich hätte ja wieder nur 400mm
Also was ratet ihr mir? Tausch? Oder vlt doch ein 1,4 Konverter - nur verliere ich hier da den AF soweit ich weiß.