• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 L USM

keksi

Themenersteller
Erster Test Canon 100-400 L IS USM: Bitte um eure Meinung!

So nach langem Sparen hab ich vor ein paar Tagen endlich mein neues Objektiv erhalten. Nur mal schnell ein Test bei mir im Garten.

400mm an EOS 350D bei Offenblende und ein Crop daraus.
Ich denke damit kann ich zufrieden sein.
Was meint ihr?

Gruß
Keksi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Keksi,

darf ich fragen, wo du bestellt hast? Mein Händler hat mir was von schwammigen 10-14 Tagen erzhählt.

Gruß
Tomas
 
AW: Erster Test Canon 100-400 L IS USM: Bitte um eure Meinung!

keksi schrieb:
Ich denke damit kann ich zufrieden sein.

sofern es nicht nachbearbeitet ist, was ich nicht denke, kannst du es!

So, nun lass die rumtüftelei an 100%crops und geh fotographieren...
 
Hab das Pbjektiv bei nem lokalen Fotohändler in Regensburg erstanden.
Habs heut das erste mal zum Spotten im einsatz gehabt und bin top zufrieden!!

Gruß
Keksi


Um gleich mal alle Fragen vorher zu beantworten:
-Das Bild ist kein Crop
-Gestern hab ich den ersten und wohl auch letzten Crop mit dem Objektiv gemacht :D
 
keksi schrieb:
Hab das Pbjektiv bei nem lokalen Fotohändler in Regensburg erstanden.
Habs heut das erste mal zum Spotten im einsatz gehabt und bin top zufrieden!!

Gruß
Keksi


Für diesen Zweck werde ich es auch hauptsächlich einsetzen, hoffentlich bekomme ich es noch vor Weihnachten!
 
Brauche ich für die Bildqualität, wenn sie am Objektiv liegt, wirklich ein "L"-Objektiv?

Ich kann zumindest zu anderen Objektiven keinen wirklichen Vorteil erkennen!
 
Wole schrieb:
Brauche ich für die Bildqualität, wenn sie am Objektiv liegt, wirklich ein "L"-Objektiv?

Ich kann zumindest zu anderen Objektiven keinen wirklichen Vorteil erkennen!


hallo

was du brauchst kann ich dir nicht beantworten.
man braucht das womit man zufrieden ist.

zum ablichten statischer motive muss es nicht das 100-400 sein. ist ja auch eher ein test - bei dem ich hier durchaus unterschiede zu anderen objektiven erkennen kann.
sobald sich dein motiv bewegt ist das 100-400 das bete telezoom - ob man will oder nicht )oder ob man es sieht oder nicht).

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
hallo

was du brauchst kann ich dir nicht beantworten.
man braucht das womit man zufrieden ist.

zum ablichten statischer motive muss es nicht das 100-400 sein. ist ja auch eher ein test - bei dem ich hier durchaus unterschiede zu anderen objektiven erkennen kann.
sobald sich dein motiv bewegt ist das 100-400 das bete telezoom - ob man will oder nicht )oder ob man es sieht oder nicht).

gruss

rené
Also ich kann wirklich keinen Unterschied sehen und für mich ist es genau der Unterschied, dass man es sieht.

Mir hilft es nicht weiter, wenn nur messtechnisch bessere Werte vorliegen.
 
Die Qualität ist gut. Das Objektiv spielt seinen Stärken vor allem bei sich bewegenden Objekten aus. Ich habe das 100-400 schon seit einem Jahr im Einsatz und bin begeistert von der Qualität.:)
 
hallo

Wole schrieb:
Also ich kann wirklich keinen Unterschied sehen und für mich ist es genau der Unterschied, dass man es sieht..


dann hast du glück und sparst eine menge geld beim telekauf.


Wole schrieb:
Mir hilft es nicht weiter, wenn nur messtechnisch bessere Werte vorliegen.

solche werte taugen für mich auch nix.
praxis ist angesagt. und da versagen andere jämmerlich (meiner subjektiven
meinung nach).

gruss

rené
 
AW: Erster Test Canon 100-400 L IS USM: Bitte um eure Meinung!

keksi schrieb:
So nach langem Sparen hab ich vor ein paar Tagen endlich mein neues Objektiv erhalten. Nur mal schnell ein Test bei mir im Garten.

400mm an EOS 350D bei Offenblende und ein Crop daraus.
Ich denke damit kann ich zufrieden sein.
Was meint ihr?

Gruß
Keksi


aber was ist so besonders daran ? Dafür brauch man doch kein Objektiv welches viele Hundert Euro teuer ist oder ?

sorry net böse gemeint...

digi
 
katze13409 schrieb:
hallo

solche werte taugen für mich auch nix.
praxis ist angesagt. und da versagen andere jämmerlich (meiner subjektiven
meinung nach).

gruss

rené
Und genau da fehlt mir eben, wenn ich mir die Bilder ansehe, der objektive Beweis.

Alles andere ist offenbar Glaubenssache.
 
Tomas schrieb:
...darf ich fragen, wo du bestellt hast? Mein Händler hat mir was von schwammigen 10-14 Tagen erzhählt.

Google doch einfach mal. Dort kannst du dann i.d.R. aus verschiedenen Preissuchmaschinen auswählen, die z.T. auch Auskunft darüber geben, ob ein Warenbestand vorhanden ist.
 
Das 100-400 L IS ist bei keiner Brennweite exzellent, aber in seiner Art eben einzigartig. Sicher ist mit entsprechenden Festbrennweiten mehr zu holen, gibt es mit dem Sigma 80-400 ein Telezoom mit vergleichbarer optischer Leistung. Aber wenn man ein Objektiv braucht, das:

- schnell (Ring-USM)
- flexibel (100-400)
- halbwegs lowlight-tauglich (IS)
- gut verarbeitet (ja, das ist es unterm Strich)
- und nicht allzu groß und schwer ist

...dann kommt man um das Teil eben nicht herum. Es ist ein Kompromiss, aber ein guter ;)
So, jetzt höre ich auch auf das Ding zu verteidigen; es soll ja schließlich jeder damit arbeiten, womit er am Besten klarkommt. Das kann auch ein Sigma 70-300 für 200 Euro sein, logo, warum auch nicht! Mir persönlich wäre ein 200-600 1:4,0 IS auch lieber in meinem Fundus...
 
Wole schrieb:
Also ich kann wirklich keinen Unterschied sehen und für mich ist es genau der Unterschied, dass man es sieht.

Mir hilft es nicht weiter, wenn nur messtechnisch bessere Werte vorliegen.

hallo
ich habe schon seit einiger Zeit ein EF 75-300mm, es war günstig und allemal sein Geld wert. Vor einem halben Jahr habe ich mich nach was besserem umgesehen und wollte eigentlich das 70-300 DO ... wenns denn den hohen Preis wert ist. Ich war beim Fotohändler, habe Vergleichsbilder gemacht, mit meinem 75-300, mit dem 70-300DO, mit einem Sigma 135-400 und auch mit besagtem 100-400 L, um das es hier geht. Ich kann nur sagen, das 100-400 L war mit Abstand das beste, und der Unterschied ist wirklich zu sehen! Je länger die Brennweite, desto deutlicher.

Achim
 
Tomas schrieb:
Hallo Keksi,

darf ich fragen, wo du bestellt hast? Mein Händler hat mir was von schwammigen 10-14 Tagen erzhählt.

Gruß
Tomas

frag mal hier beim forumshändler nach...
der sollte es liefern können

hatte es zuerst woanders bestellt (am 17.11) und immer noch keinen liefertemin bekommen....dort hab ich es wieder abbestellt...

gruß niels
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten