Joele
Themenersteller
Meld mich mal nach längerer Pause wieder aktiv
Seit einigen Tagen bin ich (stolzer) Besitzer des 100-400 L IS. Ich hatte zuvor das Sigma 80-400 OS in Verwendung, welches sehr gute Ergebnisse erzielte. Aber viell kennt ihr das ja-irgendwie setzt sich so ein Gedanke im Hinterkopf fest, dass es da ein originales Canon-Objektiv gebe, man liest sich durch 100e Beiträge und Testberichte um schließlich zum einzig wahren Entschluss zu kommen: Selber kaufen und ausprobieren
Bisher konnte ich leider noch nicht viele Bilder damit machen, konnte aber feststellen, dass es im Vergleich zum Sigma bedeutend schneller und leiser ist. Das Tempo ist bei Action von ungeheurem Vorteil. Die Bildqualität ist für meine Ansprüche wunderbar. Das Handling mit dem Schiebezoom ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, und der "Feststellring" für den Schiebezoom bzw zur Regulierung des Schiebewiderstandes ist ein wenig umständlich zu handhaben, da man mit der zweiten Hand den Fokusierring festhalten muss. Aber das lässt sich verschmerzen. Alles in allem bereue ich den Kauf bzw Wechsel keinesfalls.
Anbei noch drei Bilder, die ich gestern machen konnte. Man beachte dabei, dass es sich hier um Geschwindigkeiten jenseits der 115 km/h handelt.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555453
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555331
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555320

Seit einigen Tagen bin ich (stolzer) Besitzer des 100-400 L IS. Ich hatte zuvor das Sigma 80-400 OS in Verwendung, welches sehr gute Ergebnisse erzielte. Aber viell kennt ihr das ja-irgendwie setzt sich so ein Gedanke im Hinterkopf fest, dass es da ein originales Canon-Objektiv gebe, man liest sich durch 100e Beiträge und Testberichte um schließlich zum einzig wahren Entschluss zu kommen: Selber kaufen und ausprobieren

Bisher konnte ich leider noch nicht viele Bilder damit machen, konnte aber feststellen, dass es im Vergleich zum Sigma bedeutend schneller und leiser ist. Das Tempo ist bei Action von ungeheurem Vorteil. Die Bildqualität ist für meine Ansprüche wunderbar. Das Handling mit dem Schiebezoom ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, und der "Feststellring" für den Schiebezoom bzw zur Regulierung des Schiebewiderstandes ist ein wenig umständlich zu handhaben, da man mit der zweiten Hand den Fokusierring festhalten muss. Aber das lässt sich verschmerzen. Alles in allem bereue ich den Kauf bzw Wechsel keinesfalls.
Anbei noch drei Bilder, die ich gestern machen konnte. Man beachte dabei, dass es sich hier um Geschwindigkeiten jenseits der 115 km/h handelt.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555453
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555331
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555320