• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 L IS erste Erfahrungen

Joele

Themenersteller
Meld mich mal nach längerer Pause wieder aktiv :rolleyes:

Seit einigen Tagen bin ich (stolzer) Besitzer des 100-400 L IS. Ich hatte zuvor das Sigma 80-400 OS in Verwendung, welches sehr gute Ergebnisse erzielte. Aber viell kennt ihr das ja-irgendwie setzt sich so ein Gedanke im Hinterkopf fest, dass es da ein originales Canon-Objektiv gebe, man liest sich durch 100e Beiträge und Testberichte um schließlich zum einzig wahren Entschluss zu kommen: Selber kaufen und ausprobieren :D

Bisher konnte ich leider noch nicht viele Bilder damit machen, konnte aber feststellen, dass es im Vergleich zum Sigma bedeutend schneller und leiser ist. Das Tempo ist bei Action von ungeheurem Vorteil. Die Bildqualität ist für meine Ansprüche wunderbar. Das Handling mit dem Schiebezoom ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, und der "Feststellring" für den Schiebezoom bzw zur Regulierung des Schiebewiderstandes ist ein wenig umständlich zu handhaben, da man mit der zweiten Hand den Fokusierring festhalten muss. Aber das lässt sich verschmerzen. Alles in allem bereue ich den Kauf bzw Wechsel keinesfalls.

Anbei noch drei Bilder, die ich gestern machen konnte. Man beachte dabei, dass es sich hier um Geschwindigkeiten jenseits der 115 km/h handelt.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555453
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555331
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/2078/display/4555320
 
Ich ringe seit Monaten auch mit dem Gedanken, mir dieses Objektiv zu kaufen und jeder positive Post lässt die Anschaffungskosten in einem immer freundlicheren Licht erscheinen! :)

Die Bilder machen es mir auch wieder ein wenig leichter, denn sie gefallen mir ausnahmslos! Aber wenn sich Bild 1 jenseits der 115 Km/h abspielt, dann haben die Jungs ihre Sportart verfehlt. Auf den 100m hätte keiner eine Chance gegen die! :D
 
also das 100-400er ist wirklich eine feine Linse, auch wenn das Handling nicht das beste ist, die ergebnisse die man erziehlt sind klasse, vor allem ist es im Nahbereich, im Landschaftsbereich und im Tierbereich sehr gut einsetzbar.
Hier mal ein Bild bei 400mm und offenblende ohne IS freihand
 
gruselduerck schrieb:
Ich ringe seit Monaten auch mit dem Gedanken, mir dieses Objektiv zu kaufen und jeder positive Post lässt die Anschaffungskosten in einem immer freundlicheren Licht erscheinen! :)

Die Bilder machen es mir auch wieder ein wenig leichter, denn sie gefallen mir ausnahmslos! Aber wenn sich Bild 1 jenseits der 115 Km/h abspielt, dann haben die Jungs ihre Sportart verfehlt. Auf den 100m hätte keiner eine Chance gegen die! :D


*Lach* Ok, Bild 1 ist noch nicht soooooooooo schnell...allerdings die anderen beiden mit Sicherheit!

lG, Joe
 
Radubowski schrieb:
also das 100-400er ist wirklich eine feine Linse, auch wenn das Handling nicht das beste ist, die ergebnisse die man erziehlt sind klasse, vor allem ist es im Nahbereich, im Landschaftsbereich und im Tierbereich sehr gut einsetzbar.
Hier mal ein Bild bei 400mm und offenblende ohne IS freihand


"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"!!!!!

lG, Joe
 
"der "Feststellring" für den Schiebezoom bzw zur Regulierung des Schiebewiderstandes ist ein wenig umständlich zu handhaben, da man mit der zweiten Hand den Fokusierring festhalten muss."

Brauchst Du nicht. Ich stelle die gewünschte Brennweite ein, hab den
Mittelfinger der linken Hand auf der Gummierung des vorderen Ringes
und fixiere den hinteren dann mit Daumen und Ringfinger der selben Hand.
Du brauchst das doch nicht so festzuknallen wie ne Wasserleitung.
Versuchs mal.Mir ist das Handling eines Schiebezooms von
früher geläufig.

Gruss
Hotte
 
Hotte53 schrieb:
"der "Feststellring" für den Schiebezoom bzw zur Regulierung des Schiebewiderstandes ist ein wenig umständlich zu handhaben, da man mit der zweiten Hand den Fokusierring festhalten muss."

Brauchst Du nicht. Ich stelle die gewünschte Brennweite ein, hab den
Mittelfinger der linken Hand auf der Gummierung des vorderen Ringes
und fixiere den hinteren dann mit Daumen und Ringfinger der selben Hand.
Du brauchst das doch nicht so festzuknallen wie ne Wasserleitung.
Versuchs mal.Mir ist das Handling eines Schiebezooms von
früher geläufig.

Gruss
Hotte

Mit etwas Übung läuft es dann schon besser, da hast Du recht..ist halt nur gewöhnungsbedürftig, wenn man es noch nicht kennt....

lG; Joe
 
gruselduerck schrieb:
Ich ringe seit Monaten auch mit dem Gedanken, mir dieses Objektiv zu kaufen und jeder positive Post lässt die Anschaffungskosten in einem immer freundlicheren Licht erscheinen! :) /QUOTE]

Ja kann das 100-400L auch bestens empfehlen wirklich tolles Objektiv möchte ich nicht mehr missen an der EOS 5D mutiert das Teil. War es schon an der 20D sehr gut jetzt an der 5 D traumhaft.

Gruß Johannes

P.S. kauf sie dir bereuhst es nicht.
 
Hallo

Ich bekomme mein 100-400 Ende dieser Woche (hoffentlich) und bin auch auf die Werte gespannt, vor allem das Handling.

Mache gerade im Winter Sportfotos von jungen Skiassen von unserem und anderen Skivereinen.

Bis jetzt mit dem 70-200 4L, ging recht gut aber es fehlte einfach vorne was.

Wer kann mir sagen wie das mit dem Schiebezoom funktioniert, klar Rein-Raus ist schon klar ABER muss ich wirklich immer klemmen ???
Wozu ?

Gerade in meinem Fall wo ein Skiläufer fast auf mich zufährt sollte ich doch flexibel sein und mit dem 100-400 per AI Servo die Brennweite unter der Serienbilderfolge schieben können :D
Hab ich das jetzt klar verständlich ausgedrückt ;)

Noch mal kurz, ich bekomm die Linse gegen das Wochenende und muss sofort auf die Piste, keine Zeit um die Sache zu testen.
Vielleicht hat hier jemand Tips ??

Aber bitte keine Tips mit Festbrennweite, ICH WILL FLEXIBEL SEIN !

Gruss
Tom
 
vtom schrieb:
Hallo

Wer kann mir sagen wie das mit dem Schiebezoom funktioniert, klar Rein-Raus ist schon klar ABER muss ich wirklich immer klemmen ???
Wozu ?

Gerade in meinem Fall wo ein Skiläufer fast auf mich zufährt sollte ich doch flexibel sein und mit dem 100-400 per AI Servo die Brennweite unter der Serienbilderfolge schieben können :D
Hab ich das jetzt klar verständlich ausgedrückt ;)
Gruss
Tom


hallo

wie fest das klemmt kannst du selber einstellen. da muss nix zu fest oder zu lose sein. man stellt das so ein wie es einem am besten passt. das geht ganz automatisch.

gerade in dem fall wenn das motiv auf dich zukommt hast du mit dem schiebezoom enorme vorteile. bei einem drehzoom würde sich immer beim z.b. verkürzen der brennweite durch die drehung immer der schwerpunkt der linse in der führhand ändern und du hättest mehr probleme mit der nachführung.

ansonstenmach dir keine gedanken - das geht alles automatisch ohne viel nachdenken wenn du erstmal ein paar fotos gemacht hast.

gruss

rené
 
Kann ich ebenfalls bestätigen. Hatte am Anfang auch Vorurteile gegenüber dem Schiebzoom. Ist aber wirklich kein Problem. Gerade bei diesem großen Bereich ist das Schiebzoom eigenlich ein Vorteil. Mit einem kurzen Handgriff von 100 auf 400.
@vtom: Freu dich auf dein Objektiv, du wirst damit sicher zufrieden sein.

Gruß Tom
 
hey joe.....,
...wo man sich so überall übern weg läuft.... :top:
glückwunsch zu dieser anschaffung...war bestimmt
ne gute entscheidung...die fotos sprechen für sich...
viel spaß mit dem teil...
glg
johNson

ps: hab immer noch trouble mit meinem 20D-body...(frontfokus) :mad:
 
Hi Joele,

ich steh gerade vor der Frage, welches der beiden ich mir demnächst zulege. Daher möchte ich dich fragen, wie groß die Unterschiede zwischen den beiden sind (außer lauter und langsamer).

By the way, was machst Du mit dem Sigma?

Karsten
 
der schwabe schrieb:
ich kenne keinen der sich das teil gekauft hat und nicht zufrieden war :top:
kauft es, es lohnt sich !

wenn ich mir noch ein Zoomobjektiv kaufen würde dann dieses Objektiv. Das 100-400 macht richtig Spaß aufgrund der großen Brennweite und dem IS. Aber der Preis ist nicht ohne. :o
 
Hallo 100-400L Eigentümer,

kann mir bitte jemand von Euch sagen, wie lange das 100-400er bei 400mm ist (mit und ohne Streulichtblende).

Canon gibt ja auf seiner Homepage recht brav folgende Daten an:
Max. Durchmesser x Länge (mm): ca. 92 x 189 :)
Aber die Angaben der maximalen Längen fehlen leider immer... :confused:

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße aus Österreich
Charly
 
So

Wollte mich mal wieder melden, hab die Schieberöhre seit einigen Wochen und kann nur eins sagen:

SUPER !!

Ist ein bisschen schwer, ich bin aber zum Glück kein leeres Hemd und habe somit keinerlei Probleme längere Zeit FREIHAND zu knippsen :top:

Nebenbei bemerkt versuche ich immer öfters die anderen Linsen per Schieben und Ziehen an der Brennweite zu verändern - das zum Schiebezoom :D

Gruss
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten