motionmanager
Themenersteller
Ich wollte zwei Canon 7D mit zwei Canon 10-22mm für stereoskoptische Aufnahmen verwenden - dabei habe ich festgestellt, dass die Optiken schief sind - zur Kontrolle habe ich mir dann noch ein drittes 10-22mm Objektiv geborgt - auch dieses wich stark von den anderen beiden ab.
Daraus folgt nicht nur dass die beiden Objektive für stereoskoptische Aufnahmen unbrauchbar sind sondern auch, dass man die Interne Wasserwage der Kamera vergessen kann - denn auch wenn die Wasserwage funktioniert nützt das nichts da die Objektive einen starken Versatz aufweisen!
Unten zwei Fotos die wir mit einer starr fixierten Kamera gemacht haben und nur die Objektive ausgetauscht haben - danach haben wir die Fotos übereinander in Photoshop übereinandergelegt und die Transperenz herabgesetzt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht - hat man das Problem auch bei Fixbrennweiten?
Danke & lg Chris
Daraus folgt nicht nur dass die beiden Objektive für stereoskoptische Aufnahmen unbrauchbar sind sondern auch, dass man die Interne Wasserwage der Kamera vergessen kann - denn auch wenn die Wasserwage funktioniert nützt das nichts da die Objektive einen starken Versatz aufweisen!
Unten zwei Fotos die wir mit einer starr fixierten Kamera gemacht haben und nur die Objektive ausgetauscht haben - danach haben wir die Fotos übereinander in Photoshop übereinandergelegt und die Transperenz herabgesetzt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht - hat man das Problem auch bei Fixbrennweiten?
Danke & lg Chris
Zuletzt bearbeitet: