• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1 D oder 30 D

Dísa

Themenersteller
Wem wuerdet ihr den Vorzug geben? Bei der 1 D schrecken mich ein wenig die 4,2 Pixel. War mit den 6,2 der 10 D zufrieden aber noch weniger?
Das Rauschen ist bei der 30 D sicher auch um einiges geringer?
 
Hallo,
die 4,2 Mp der 1D reichen für DinA4 Ausbelichtungen vollkommen aus! Bei größeren Bilder würde ich der 30D den Vorzug geben wegen den 8 Mp.

Was an der 1D besser ist:
-größerer, hellerer Sucher
-besserer AF,(schneller, genauer)
-bessere Serienbildgeschwindigkeit
-bessere Haptik
-bessere Preisstabilität(wenn auch nur gering zur 30D abweichend)

Was an der 30D besser ist:
-8,2 Mp
-größerer Bildschirm mit Einzoomfunktion
-eventuell die Picture Styles
-etwas längere Akkulaufzeit

Da musst du jetzt entscheiden was dir wichtiger ist! Mir waren die Vorteile der 1D wichtiger, ich verkaufe sie aber weil ich mindestens 10 Mp brauche und mir eine 5D oder gar 1Ds nicht leisten kann. Deswegen die Nikon D200.

Die 1D ist und bleibt eine richtig geile Kamera:D
 
Ich würde es klar vom Einsatz abhängig machen.
Geht es klar in Richtung Sport, Action, hunde im Laufschritt etc. mit Ziel Web/kleinere Prints wohl die 1D, ansonsten klar die 30D.
Es muß auch erwähnt werden, das die 1D ganz andere Ansprüche an den Bediener stellt als die 30D.
 
Jop. Die 1ser ist eben ein Schlachtschiff, alleine von der Haptik her ist sie unvergleichlich, das hat noch keiner:top:

Ich selbst hatte ja vor der 1D die 30D und habe mit beiden DinA3 Ausbelichtungen machen lassen, fairerweise muss man sagen das die 1D etwas schlechter abschneidet als die 30D, aber bei DinA4 unterscheidet sich da gar nichts mehr!
 
Was ist denn die Haptik? Handhabung?
Also bei meiner 10D habe ich fast ausschliesslich nur noch manuelle Einstellungen genutzt. War mit den Automatikprogrammen nicht immer zufrieden und fand den Weissabgleich nicht so klasse.... Aber ich habe auch sicher noch viel zu lernen und die Möglichkeiten der 10 D noch nicht voll ausgenutzt....
Ich fotografiere viel im Pferdesport, sowie Landschaften. Ist der AF der alten 1D wirklich besser, als der der 30D???
 
Haptik ist die Handhabung(Anfassgefühl).
Der AF der 1D ist auf jeden Fall viel besser als der der 30D. Die 30D hat 9? AF Messfelder, die Canon 1D 45!
 
...Ich fotografiere viel im Pferdesport, sowie Landschaften. Ist der AF der alten 1D wirklich besser, als der der 30D???

Der AF der 1D ist wesentlich besser als der aller anderen nicht 1er.
Für Pferdesport sollte m.E. die 30D aber ausreichen.
Wenn du die 10D noch nicht "ausreizt", würde ich dir auch eher zur 30D raten. Kann mir vorstellen, das du beim ersten 1D Kontakt eine Begegnung der 3. Art erlebst...:D
 
Hi!

Also ich würde selbst für den Pferdesport die 1D und nicht die 30D nehmen, denn
sie hat den viel besseren Autofokus (nämlich den der EOS 1V); mit dem hat man sogar bei langsameren Objektiven noch das Gefühl sinnvoll arbeiten zu können.
Anonsten spricht noch die Serienbildgeschwindigkeit von 8.3fps und Spotmetering für sich.
Nur das ISO Rauschen ist halt schon deutlich zu sehen, wobei es aber kein
Farbflimmern wie bei einer 350D ist, sondern mehr ein Farbrauschen, was aussieht als hätte man einen analogen Film mit hoher ISO Zahl in der Kamera.

Für Innenaufnahmen hat sie die 1/500 x Zeit und natürlich punktet sie mit Haptik und Robustheit (deswegen aber trotzdem nicht zu rüde im Umgang sein).

Gruß
 
Ne, nur anders. Bei der 1D musst du zwei Knöpfe oben links gleichzeitig drücken und dann mit dem Rad den Wert einstellen(bei Iso, Serienbildgeschwindigkeit,usw...). Das geht am Anfang recht schwierig, sobald man sich daran gewöhnt hat geht es schnell und sicher.
 
Das finde ich eigentlich ganz gut, denn bei der 10 D habe ich hin u wieder die Einstellungen versehentlich verstellt....
 
Ne, nur anders. Bei der 1D musst du zwei Knöpfe oben links gleichzeitig drücken und dann mit dem Rad den Wert einstellen(bei Iso, Serienbildgeschwindigkeit,usw...). Das geht am Anfang recht schwierig, sobald man sich daran gewöhnt hat geht es schnell und sicher.

Also ich habe höchstens 2 Stunden gebraucht mich in die 1D einzufinden.
Ist zwar schon ein Unterschied zur 350D aber wenn man sich einmal an die
Bedienung gewöhnt hat will man garnichts mehr anderes.
Also Achtung: Suchtgefahr:D (nach Haptik; 8,3FPS und dem Autofokus)

mfg
 
Jap, ich weiß. Aber jeder braucht unterschiedlich lange dafür und bis es wirklich sitzt dauert es nunmal. Ich hatte sie ja jetzt auch ein paar Wochen:cool: :)
 
Noch ein Aspekt die 1D ist vieeel Schwerer als die 30D nach einer Weile gewöhnt man sich daran aber mit den schweren Linsen kann man schon an Anfang wenn man den ganzen Tag fotografiert, Muskelkater bekommen https://www.dslr-forum.de/images/smilies/biggrin.gif.

Einmal vom 1D Virus infiziert ... kommt man nicht mehr davon los!

Suche sonst nach einer gebrauchten 1D MII dann gibt es das Auflösungsproblem nicht. Nach der Einführung der MIII werden sicherlich einige davon auf dem Markt kommen.
 
Hmmm, nachdem ich nun neulich einen Vergleich der 30D und 400D gelesen habe, frage ich mich, ob der Mehrpreis der 30D gerechtfertigt ist. Was meint ihr dazu? Was sind die eindeutig besseren Details der 30D???
Nur das Gehauese? Angeblich sind von den 5 Bildern pro sec. eh 3 Schund :-(
Man, ich haette nicht gedacht, dass mir die Entscheidung (nach meiner 10D) so schwer faellt :-(
 
Hmmm, nachdem ich nun neulich einen Vergleich der 30D und 400D gelesen habe, frage ich mich, ob der Mehrpreis der 30D gerechtfertigt ist. Was meint ihr dazu? Was sind die eindeutig besseren Details der 30D???
Nur das Gehauese? Angeblich sind von den 5 Bildern pro sec. eh 3 Schund :-(
Man, ich haette nicht gedacht, dass mir die Entscheidung (nach meiner 10D) so schwer faellt :-(

Totaler Quark...:D
Schon die Aussage: nur das Gehäuse...
Kein Daumenrad und kein Joystick (Multicontroller) zur AF-Feldwahl kommen dir nach kurzer Eingewöhnung wie Steinzeit vor, die Spotmessung ist in schwierigen Lichtsituationen unverzichtbar und zum Thema 5 fps...das Bild vom Muntjak unten wäre ohne so nicht entstanden - die Zunge war so schnell, das ich sie live nicht gesehen habe. Und bei den Affen das gleiche. Da weißt du, warum du 5 fps hast. Noch krasser natürlich bei laufenden/springenden Hunden oder beim Motorsport etc.
Wenn man sich mal anschaut, was rein geschwindigkeitsmäßig die Konkurrenz in dieser Preisklasse zu bieten hat, weiß man auch, daß die 30D definitiv nicht zu teuer ist. Auch das Verhältnis zur 400D ist mehr als fair.
Wer natürlich diese Vorzüge der 30D nicht benötigt oder einfach Geld sparen will/muss, fährt sicher mit der 400D auch gut.
Deshalb mache ich von Tieren oder Personen immer kleine Serien - mit Highspeed.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten