• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cannon EOS 60D oder Canon EOS 7D

Ich fotgrafiere schon seit 20Jahren, erst auf Film und 2001 dann die erste digitale Kompaktknipse.
Nachdem Digitale Spiegelreflexkameras mittlerweile erschwinglich sind und ich einfach ans Limit gekommen bin, freistellung und raw's, habe ich mich dazu entschieden eine dslr zu kaufen. Da ich nie was anderes als Canon hatte, stand schonmal die Marke fest.
Budged 450euro für alles. :-)
Testberichte gelesen, technische Daten verglichen, Testfotos angeschaut, Meinungen von Kumpels eingeholt, Betriebsanleitungen bei Canon geladen und studiert und es stand fest, dass ich mit 450€ nicht weit komme. Eine 550 oder 600er musste her.
Also ab zum m.....m....., alles mal in die Hand genommen und zum Entschluss gekommen, dass es auch keine 3stellig wird. Die 60d lag einfach zu gut in der Hand. Das Drehrad und das Zusatzdisplay waren dann das Tüpfelchen auf dem I.
Also den Kauftermin verschoben und als der Finanzminister das OK gegeben hat, die 60D mit Kit-objektiv gekauft. Dann ging die Zeit des probierens an. Ich hab festgestellt, dass ich mich in dem Brennweitenbereich ganz wohl fühle und hab mich dann für das tamron 17-50vc entschieden. Zugeben keine L Linse und kein 17-55 2,8 is aber ich bin glücklich mit und mein Geldbeutel auch.
Am liebsten hätte ich die 50d gehabt. Aber es war mir unmöglich einen neuen Restposten aufzutreiben. Bei gebrauchtem Material bin ich etwas eigen, da man oft auf die Angaben zur Vergangenheit des Vorbesitzers Vertrauen muss.
Ich bereue denn Schritt keinesfalls.

Ich finde auch keinen Grund der dagegen spricht als Anfänger eine 2stellige oder gar eine 7d zu nehmen.
In erster line steht doch der Spaß im Vordergrund und wenns dann das Budged hergibt warum nicht. Ich würde mit Sicherheit mit einer 550d genauso gut Bilder schießen aber es wäre einfach nicht das gleiche.
Also soviel dazu wie ich zur 60d gekommen bin.

PS:. Ich weiß ja nicht wie flexibel dein Budged ist, aber die Cam und die Scherbe ist ja nicht Alles, zwar ein Anfang aber eben nicht Alles. Die Kamera will ordentlich transportiert werden, evtl brauchst ein Stativ, einen Blitz kabelauslöser, lenspen usw... Und Kleinvieh macht ja bekanntermaßen auch Mist und in dem Fall nicht gerade wenige. Das sollte man vielleicht noch Bedenken.
Einwas noch, es wurde schonmal angesprochen und ich kann's nur wiederholen, mit einem Megazoom objektiv tust dir keinen gefallen... Es mag ja praktisch sein aber mehr auch nicht.
Viel Spaß beim fotografieren, egal was du dann letzten Endes kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger für die Bildqualität ist die Linse davor. Wenn Du Dir einen teuren Body kaufst und ein billiges Objektiv davorschnallst bringt Dir der tolle Body nichts.

andersherum ist es aber genauso was bringt es einen top objektive zu haben wenn das body nicht das macht kann was man brauch.

was bringt es mir also wenn ich als einsteiger mir eine billige kaufe und 1 jahr später kann ich mir eine neue kaufen.

in mein fall beispiel 550D jetzt habe ich die 60D

von daher gleich ein gutes body und ein gutes objektiv kaufen, und ich denke das ist mit 1500 euro auch drin.

die 60d kostet 800 euro da bleiben 700 für objektiv über.


die ganzen bodys tun sich vieleicht in BQ nichts, aber in der bedienung, software zusatzfunktionen haben sie gewaltige unterschiede.

und wenn ich sowas lesse.
- gebrauchte 50D
- gebrauchtes 17-50 2.8 VC (Tamron)
- gebrauchtes 100 2.8 L IS USM (Makro)

da ist der ärger doch vorprogramiert.
ausser vieleicht man kauft es von einer person der alles hat, und dann noch vorort wohnt zwecks begutachtung.

ich würde auf keinen fall die sachen so gebraucht kaufen oder ersteigern, und erst recht nicht von unterschiedlichen personen, nicht wenn man schon 1500 euro zur verfügung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist natürlich jedermanns gutes Recht so übervorsichtig zu sein. Berechtigt ist es IMHO nicht. Gerade wenn man nur 1500 Euro zur Verfügung hat. ;-)

Wenn nur 1500€ im Beutel sind ist es doch umso schlimmer wenn das Budget aufgebraucht ist und der gebrauchte Artikel stellt sich als Schrott heraus... Vorallem als Anfänger wo man es eh schwer hat zu beurteilen in was für einem Zustand die Teile sind.
 
Wenn nur 1500€ im Beutel sind ist es doch umso schlimmer wenn das Budget aufgebraucht ist und der gebrauchte Artikel stellt sich als Schrott heraus...

Ja, für den Gebrauchtkauf braucht man ein Mindestmaß an Intelligenz.
Man sollte immer ein Rückgaberecht vereinbaren. Wenn der Verkäufer das nicht will, lässt man das Angebot links liegen.
 
Ja, für den Gebrauchtkauf braucht man ein Mindestmaß an Intelligenz.
Man sollte immer ein Rückgaberecht vereinbaren. Wenn der Verkäufer das nicht will, lässt man das Angebot links liegen.

hat mit Intelligenz nicht viel zu tun, wenn ich einsteiger bin kann ich nicht richtig urteilen was ist schlimm und was nicht.

meine 550D hatte staub auf der Mattscheibe ein einsteiger hätte ich sagen können kein problem ausbauen drüber pusten fertig, einer mit ahnung weis das man sich gleich wieder staub mit einfangen kann, aber staub auf der mattscheibe nicht wirklich schlimm ist.

Rückgaberecht bekommste 90% nicht, somit musst du also sehr sehr lange suchen.

ich habe mein 70-200 hier von einem ausn forum getroffen, getestet und alles gut.
nur leider sind 99% hier in forum angebote völlig überteuert und zu weit weg.
und in der bucht ersteigern darf man auch nur wenn paypal mit käuferschutz angeboten wird.


wie gesagt 1500 reichen für die basics sprich 60D kit version und ein 70-200 IS USM gebraucht mit vorort test.
mit dem testen sind wir dann aber wieder beim thema einsteiger, und ob ein einsteiger die linse optimal testen kann, naja
 
Danke onkelchen1972. Ich wüsste auch nicht welcher verkäufer ein rückgaberecht zusichert, am besten noch 2jahre. :)... Ich nicht... Und überteuert ist auch alles im Forum. Aber die Leute scheinen es zu zahlen...
 
andersherum ist es aber genauso was bringt es einen top objektive zu haben wenn das body nicht das macht kann was man brauch.
Was sollen die neuen xxD/xD Bodys denn bitte an Funktionen haben, die der TO als Anfänger und für seine Wünsche benötigt? Gimmicks, die die neuen DSLR-Bodies ausmachen, wurden nicht erwähnt und scheinen ihm nicht wichtig zu sein.


was bringt es mir also wenn ich als einsteiger mir eine billige kaufe und 1 jahr später kann ich mir eine neue kaufen.
Besser man kauft nach einem Jahr einen neuen Body, statt 2 oder mehr neue Linsen - ganz einfache Rechnung!


in mein fall beispiel 550D jetzt habe ich die 60D
Du bist von ner 550D auf eine 60D hoch - da ist das Einsteigermodell doch klar ersichtlich. Wo ist also das Problem?

von daher gleich ein gutes body und ein gutes objektiv kaufen, und ich denke das ist mit 1500 euro auch drin.
die 60d kostet 800 euro da bleiben 700 für objektiv über.

die ganzen bodys tun sich vieleicht in BQ nichts, aber in der bedienung, software zusatzfunktionen haben sie gewaltige unterschiede.

..und diese sind selbstverständlich gerade für Anfänger am wichtigsten :ugly:
Und genau hier möchte ich noch einmal im Interesse der Unerfahrenen sagen:
Lasst euch bitte nicht so einen ******* auftischen, dass "ältere" Objektive oder Bodies "schlecht" bzw nicht "gut" seien.

da ist der ärger doch vorprogramiert.
ausser vieleicht man kauft es von einer person der alles hat, und dann noch vorort wohnt zwecks begutachtung.

ich würde auf keinen fall die sachen so gebraucht kaufen oder ersteigern, und erst recht nicht von unterschiedlichen personen, nicht wenn man schon 1500 euro zur verfügung hat.
Wo liegt da genau dein Problem? Ich kann nicht eine vernünftige, stichhaltige Argumentation erkennen. Zusammengefasst liest sich das also folgendermaßen: "Ich mag kein Gebrauchtkauf, weil das eben so ist" ... erinnert mich an meine Nichte :top:
Warum ist da Ärger vorprogrammiert? Wer dem Versand nicht traut, kann den Body ganz einfach persönlich begutachten und abholen.
Um dir ein Beispiel in Sachen Argumentation zu sein, erkläre ich dir anhand einer Metapher, warum ich ein gebrauchtes Gehäuse bevorzuge

Ich habe 15.000 Euro zur Verfügung und möchte mir (na, wer errät es? ...ja, genau) ein Auto kaufen.
Selbstverständlich kann ich mir dafür einen nagelneuen Ford Ka mit 1.3l in Titaniumausstattung kaufen und hätte damit eine Menge Schnickschnack im Auto.

Andersherum investiere ich die 15 Scheine lieber in einen grundsoliden Ami mit H-Kennzeichen (oder um im europäischen Markt zu bleiben den BMW 850i V12 zu nennen). Der hat nicht zwar nicht die Elektronik des Ka, kann da aber mit einem V8 Boliden souverän trumpfen und der Fahrspass vervielfacht sich gleich ins unendliche.
Möchte ich mein Auto nach einem (halben) Jahr wieder verkaufen weil ich gemerkt habe, dass mich der Ka doch mehr interessiert, werde ich es für das selbe Geld wieder los - auch mal mit Gewinn/Verlust
Wird dagegen der Ka verkauft, habe ich für dieses (halbe) Jahr mal eben etwa 3600 Euro aus dem Fenster geschmissen.
Ähnlichen/gleichen (prozentualen) Preisfall kann man bei Bodies beobachten.
 
hat mit Intelligenz nicht viel zu tun, wenn ich einsteiger bin kann ich nicht richtig urteilen was ist schlimm und was nicht.

Es geht hier ja um Einsteiger, die den Weg in dieses Forum gefunden haben. Merkst Du was?

Rückgaberecht bekommste 90% nicht, somit musst du also sehr sehr lange suchen.

Nö. Ich habe bisher ungefähr zu 80% Rückgaberecht vereinbaren können.

mit dem testen sind wir dann aber wieder beim thema einsteiger, und ob ein einsteiger die linse optimal testen kann, naja

Und beim Thema Forum...wo sind wir hier nochmal?

Zimbo1980 schrieb:
Ich wüsste auch nicht welcher verkäufer ein rückgaberecht zusichert, am besten noch 2jahre.

2 Jahre Rückgaberecht bekommst Du nirgendwo, auch im Handel nicht.


Und überteuert ist auch alles im Forum.

Auch da kann ich nicht zustimmen - zumindest nicht so pauschal.
 
Und überteuert ist auch alles im Forum. Aber die Leute scheinen es zu zahlen...

Nur weil hier etwas für einen bestimmten Preis angeboten wird, heißt dies ja nicht, daß es auch zu dem aufgerufenen Preis den Besitzer wechselt. Ich betrachte die Preise hier als VHB. Und nach einigem Studium den Biete-Bereiches sind mir auch häufiger Angebote aufgefallen, die ganz offensichtlich aufgrund überhöhter Preisvorstellungen gar nicht angenommen werden.
 
Was sollen die neuen xxD/xD Bodys denn bitte an Funktionen haben, die der TO als Anfänger und für seine Wünsche benötigt? Gimmicks, die die neuen DSLR-Bodies ausmachen, wurden nicht erwähnt und scheinen ihm nicht wichtig zu sein.


ich mache es kurz und bündig.
dein grosser fehler ist in als anfänger zu bezeichnen, den jeder anfänger wird auch mal besser. und dann ist er kein anfänger mehr und darf sich ggf wegen deinen tipp ein neues body kaufen.

und du musst lesen was ich schreibe ich sagte selber gebraucht OK aber nicht alles 3 von anderen läuten.
wie ich sagte mein 70-200 habe ich gebraucht gekauft hier übers forum :-)

Möchte ich mein Auto nach einem (halben) Jahr wieder verkaufen weil ich gemerkt habe, dass mich der Ka doch mehr interessiert, werde ich es für das selbe Geld wieder los - auch mal mit Gewinn/Verlust
Wird dagegen der Ka verkauft, habe ich für dieses (halbe) Jahr mal eben etwa 3600 Euro aus dem Fenster geschmissen.
Ähnlichen/gleichen (prozentualen) Preisfall kann man bei Bodies beobachten.

passt doch, also gleich in das richtige body geld stecken dann muss nichts verkauft werden, den mit der 60D oder gar die 7D kann er nichts mehr falsch machen :-)
die 7D halte ich dann aber doch für überzogen, wobei ein profi wird dies dann wieder anders sehen und sagen wenn schon den schon gleich die 7D sparen und optimale objektiv kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 60D ist sehr wohl abgedichtet !!
Ich staune immer wieder, wie sehr sich der Glaube von echten Fans von den techischen Angaben des Herstellers unterscheidet. Es ist ja längst geklärt worden, welche nutzlosen Dichtungen Canon hier verbaut hat. Immerhin wird nicht mehr mit "teilgedichtet" geworben.
Im Prinzip gilt das gleiche für die Abdichtung der Objektive. Bei einigen L-Typen wird explizit vom Hersteller auf eine Abdichtung hingewiesen, bei den übrigen würde ich nicht automatisch davon ausgehen, dass sie es sind, nur weil Canon draufsteht!
 
passt doch, also gleich in das richtige body geld stecken dann muss nichts verkauft werden, den mit der 60D oder gar die 7D kann er nichts mehr falsch machen :-)

Mit der Bezeichnung "richtiger Body" wäre ich vorsichtig.

Ich stimme mit dir insofern überein, dass ich auch nicht
viel von drei- oder vierstelligen Bodys halte;
Das heißt aber nicht dass ein zweistelliger Body
mit Kit Scherbe ner dreistelligen mit gutem Objektiv
vorzuziehen ist.

Wenn Video für den TO unwichtig ist
sehe ich mit der 50D den perfekten Body.
Sie hat die von dir kritisierten Einschränkungen
nicht, kostet nicht zu viel und lässt so mehr Geld
für gute Objektive übrig.

Die 50D bekommst du mittlerweile unter 500, die
40D sogar weit unter 400. Die 60D dagegen neu über 800 Euro.
Die 7D sehe ich ganz aus dem Rennen, da bleibt zu wenig
für (gute) Objektive übrig.

Du solltest also einsehen, dass es vernünftiger ist
500 Euro in ne schöne gebrauchte 50D zu stecken
und dazu 2 super Objektive zu bekommen,
als 800 Euro in ne 60D und dazu 1-2 Mittelklasseobjektive.
 
Du solltest also einsehen, dass es vernünftiger ist
500 Euro in ne schöne gebrauchte 50D zu stecken
und dazu 2 super Objektive zu bekommen,
als 800 Euro in ne 60D und dazu 1-2 Mittelklasseobjektive.

wenn du das 70-200 f4 L IS USM als Mittelklasseobjektive siehst gib ich dir recht weil das habe ich beworben.

wie ich sagte 60D Kit Version mit dem EF-S 18-55mm IS II dazu ein gebrauchtes 70-200 4 L IS USM oder wenn non-is dann würd er das 70-200 sogar als neu bekommen.

beides ca 1500 euro.

würde man jetzt sogar noch sagen das non-is als gebraucht dann würde sogar noch polster über bleiben wie von Zimbo1980 gesagt wurde. und auch nicht unwichtig ist!!!

die idee mit deiner 50D stimme ich dir aber auch zu.

Die Kamera will ordentlich transportiert werden, evtl brauchst ein Stativ, einen Blitz kabelauslöser, lenspen usw... Und Kleinvieh macht ja bekanntermaßen auch Mist und in dem Fall nicht gerade wenige. Das sollte man vielleicht noch Bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das 70-200 f4 L IS USM als Mittelklasseobjektive siehst gib ich dir recht weil das habe ich beworben.

Da habe ich mich falsch ausgedrückt
bzw. nicht genau genug. Das 70-200 4L ist eher
ein untere-mittlere Oberklasse ;)
Es reicht aber nur für ein gutes Objektiv.
 
Nachdem heute raus ist, dass es erstmal keinen Nachfolger der 60D und 7D geben wird, kannst du jetzt wenigstens beruhigt zu deiner gewählten Kamera greifen...

...ich hab mir heute jedenfalls die 7D zugelegt und bin glücklich... das Geld hatte ich schon ne Weile parat liegen - wollte nur abwarten, ob da noch was neues kommt!
 
Das 70-300 als einziges Objektiv? Davon rate ich dringlichst ab! Das 70-300 VC USD ist für den Preis sehr gut, aber dann fehlt Dir der komplette Weitwinkel- und Normalbereich.
 
Wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich selbe habe vor einiger Zeit überlegt ob 7D oder 60D ... Schlussendlich habe ich mich für die 60D entschieden, weil

- liegt beinahe genau so gut in der Hand wie die 7D
- die Serienbildgeschwindigkeit voll ausreicht, denn lieber habe ich nur 5 statt
8 Bilde pro Sekunde, dafür aber vll. weniger Ausschuss
- der Autofokus und keinem Fall besser ist, nur weil er an der 7D 19 Felder hat
statt 9 an der 60D
- Bildquali-Unterschied kann ich nicht feststellen
- Display an der 60D besser usw..
- keine Fokusfeinjustierung? Ja und? Bevor ich mich da zu schaffen mache
gebe ich sie zu nem Spezialisten =)

Wie die Vorredner schon sagten .. Lieber in ne Schöne Linse investieren ... Preise und Tests sapuckt google jede Menge aus ;)

Habe zum Glück ne gute Vergleichsmöglichkeit, da mein Vater die 7D hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten