• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cannon EOS 60D oder Canon EOS 7D

Um noch mal auf die für mich entscheidenden Punkte zurück zu kommen:

- Die 7D fühlt sich einfach besser an ... das Gehäuse ist etwas größer und aus Magnesium
- Die 7D hat das bessere Bedienkonzept... ich hatte vorher eine 600D und ich finde die Bedienung der 7D wesentlich besser - zwar bietet die 60D auch schon einige Vorteile zu den Dreistelligen (Schulterdisplay, Daumenrad, etc.) doch es fehlen entscheidende Tasten
- Die 7D hat einen besseren AF - der ist viel umfangreicher und bietet mehr Messfelder
- Die 7D hat 3 Custom Modi (für mich wichtig wegen Video)
- Die 7D hat mehr FPS (für mich eher unwichtig - aber nice to have)

Nachteile gegenüber der 60D:

- Kein schwenkbares Display (aber zur Not habe ich noch die 600D von meinem Vater)
- Teurer


Ich kann dir nur empfehlen mal beide in die Hand zu nehmen... die 7D fühlt sich einfach wertiger an - das allein war mir den Aufpreis wert... aber das ist sicherlich Geschmackssache - das Gerät ist, bedingt durch das wertigere Gehäuse, natürlich auch schwerer.
Und ich kann dir nur raten: befasse dich ein wenig mit dem Autofocus - dann wirst du die 7D nicht mehr missen wollen!
 
Genau so war das gemeint... mir ist schon klar, dass der Body beschichtet ist... trotzdem fühlt es sich anders an, als die 600D und 60D ;)
 
Brauchst / willst du den AF der 7D? Dann nimm sie gleich, bevor du jetzt die 60D nimmst und in einem halben Jahr dann sowieso die 7D kaufst.
Wenn du den umfangreichen AF aber nicht benötigst... ist ja nicht so, als könnte der AF einer 60D nichts!...dann investiere lieber mehr in die Linsen.
Glaube mir, ich habe die 7D und zu 80% brauche ich den AF gar nicht, in weiteren 10% kommt er mir zu gute und nur zu 10% benötige ich ihn wirklich. Diese 10% sind Sport und ein paar wenige Tiere in ein paar wenigen Situationen.
Aber die beste Kamera ist nciht zwangsläufig die teurere ;) Die beste Kamera ist üblicherweise die, die einem genügt und alles dabei abdeckt und trotzdem keinen finanziellen Ruin bedeutet ;)
 
Nachdem sich der Thread schon so lange hinzieht, gebe ich auch noch meinen Stuss dazu....

Ich wollte "theoretisch" eigentlich die Nikon D7000. In der Praxis ist es die 60D geworden, da sie mir einfach viel besser in der Hand gelegen ist (die 7D war mir zu teuer).
Was ich sagen will: Die tollsten Funktionen nützen dir nichts, wenn du nicht fotografierst, weil dir die Handhabung keinen Spaß macht! (Aber den 100% sucher der 7D hätte ich schon gerne...)
 
:confused:
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Glück ist doch so nah...
Ich glaube die 6D wäre dann die geeignete Kamera für Dich, oder die 60Da. :top:
Die 7D würde ich ehrlich gesagt bei Deinen Prioritäten außen vor lassen. ;)
 
:confused:
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Glück ist doch so nah...
Ich glaube die 6D wäre dann die geeignete Kamera für Dich, oder die 60Da. :top:
Die 7D würde ich ehrlich gesagt bei Deinen Prioritäten außen vor lassen. ;)

Da ist das Budget aber fast ausgereizt...die kostet ja um 1350...1400.

Ich würde die 7D gebraucht (850 Euro), plus Tamron 17-50 2.8 OHNE VC (200 Euro) empfehlen. Da landet er bei ~1050 Euro und hat noch Luft für Zubehör und andere Objektive.

Hier nochmal die 7D-Zusammenfassung:
+ 8 Bilder/Sekunde
+ 26 RAWs mit der aktuellen Firmware
+ 19 AF-Punkte als Kreuzsensor
+ 100% Sucher
+ Klassische Canon-Profi-Cam Bedienung mit Wheel und Joystick
+ Magnesiumgehäuse
+ Inzwischen neu um 1200...1300 Euro, gebraucht ab 800 Euro

x Crop-Sensor 1.6x mit 18 MPix, hat die 60D aber auch
x Sensortechnologie ist inzwischen 3 Jahre alt, das gleiche gilt für die 60D
x Wifi mit extra Batteriegriff
x kein Schwenkdisplay (praktisch für Makros)

Die 7D ist das Topmodell aus der Crop-Serie bei Canon und auf Action und Geschwindigkeit ausgelegt. D.h. aber nicht, dass nicht auch "langsames" wie Landschaft und Architektur damit hervorragend abgebildet werden könnte (im Rahmen der Crop-Serie).
 
Hallo,
Bin noch nicht dazu gekommen die Kamera auszupacken. Wird heute Mittag aber der Fall sein.
Ich konnte Sie noch umtauschen bzw zurück geben und mir die 7D holen. den Aufpreis würde ich noch bezahlen. Wäre es sinnvoll? bzw würde es sich lohnen? Habe von den vorherrigen Kommentaren nun so raus gelesen das die 7D doch einiges mehr drauf hat?!Das Schwenkbare Display stelle ich mir zwar gut vor,aber notwendig,naaaaaaja.

Lg

Ist dein Hobby Cams kaufen oder fotografieren? Du hast dir eine 60D gekauft noch nicht einmal ausgepackt und schon wieder die 7D im Auge?:ugly: Meinst du denn das du bessere Fotos mit der 7D machst?? Ich würde sogar darauf tippen, dass die Bilder schlechter werden als mit der 60D, da die 7D Technik verstanden werden muss (wie bei der 60D auch aber die 7D verzeiht nicht so schnell "achtung pauschale Aussage":D). Bei deinem Kaufverhalten wirst du dir in 2-3Jahren eh eine Neue kaufen! Also behalte die 60D besser geb. 50D und kauf dir gescheite Objektive!

mfg
DB
 
Wie es mit der Astrofotografie aussieht lässt sich eig ganz Simpel erklären, gibt als so geniale Sterne-Nächte, wäre top wenn man das Himmelbild dann ablichten könnte.

Lg

Ne, da liegst du ganz falsch! Was du heute am Himmel siehst hat nichts mehr damit gemein, was du vor 10 bis 15 Milliarden Jahre haettest sehen koennen...
Sorry, aber leider zu spaet!

Fuer die Astrofotografie gibt es speziell eine 60Da

Epitox
 
Ich würde sogar darauf tippen, dass die Bilder schlechter werden als mit der 60D, da die 7D Technik verstanden werden muss (wie bei der 60D auch aber die 7D verzeiht nicht so schnell "achtung pauschale Aussage").
:mad::grumble::mad:
:lol::lol::lol:

Stimmt absolut, da genügt eine kleine Fehleinstellung am AF und schon sind wirklich fast alle Bilder für die Tonne. Aber das darf trotzdem kein Grund sein sich nicht mit dem Crop-Flagschiff abzugeben!
Aber ich kann nur zum wiederholten mal sagen, was schon genügend vor mir gesagt haben; Brauchst du denn AF, dann 7D. Wenn nicht, dann 60D. Ist Astro so wichtig, dann erkundige dich genauer nach der 60D-a.
 
Was wären denn eurer Meinung nach die typischen Bedienfehler beim 7D AF? Hab das Gerät nämlich ganz neu und bin mir mit der Bedienung noch nicht so ganz sicher...

...aber der AF ist eigentlich relativ klar für mich... finde es nur etwas umständlich, dass man zwischen Voll-Auto und Einfeldmessung hin- und her schalten muss und das nicht gleich über die AF Messfeldtaste machen kann!
 
...aber der AF ist eigentlich relativ klar für mich...

Dann ist ja alles gut, sonst Buch von Martin Schwabe lesen und sich mal mit do Kleinigkeiten wie Nachführgeschwindigkeit usw. befassen...

... finde es nur etwas umständlich, dass man zwischen Voll-Auto und Einfeldmessung hin- und her schalten muss und das nicht gleich über die AF Messfeldtaste machen kann!

Könnte daran liegen, dass dieser "Voll-Auto-Modus" so sinnvoll ist, wie mit nem Eimer Sand zum Strand zu gehen...
 
Unabhängig von den ganzen vorteilen der 7D, würde ich auf jeden fall zur 7D Raten. Die 60D ist für mich seit der 650D total nach hinten geraten.
Das Teil ist aus Plastik und hat das dämlichste Daumenrad bekommen (die 6D leider auch) das Canon je gebaut hat. Die bedienung der 60D ist ein totaler Krampf . Die verarbeitung ist natürlich Canon Typisch gut, aber das Teil kostet neu gut 900 ,- €uro!!! Für eine etwas zu groß geratene 650D, die sogar noch mehr spielereihen hat. Und sogar UHS-1 unterstützt.
Würde da, eher zur 50D raten, die hat einen top Body, das gute Daumenrad, und kann noch paar sachen mehr.

Bitte kommt mir jetzt aber nicht mit, die 60D hat aber einen größeren Sucher und ist mit Pentaprisma ausgestattet.....

7D und alles wird gut :)
 
Das Teil ist aus Plastik und hat das dämlichste Daumenrad bekommen (die 6D leider auch) das Canon je gebaut hat. Die bedienung der 60D ist ein totaler Krampf .

Ich habe ja beide, und kann das nicht nachvollziehen. Es braucht ein bißchen Eingewöhnungszeit, und dann geht die Bedienung der 60 fast genauso schnell und einfach, wie die der 7. Das Daumenrad selber funktioniert doch auch identisch, nur der Multicontroller der 60 erfordert halt etwas mehr Fingerspitzengefühl.

Bitte kommt mir jetzt aber nicht mit, die 60D hat aber einen größeren Sucher und ist mit Pentaprisma ausgestattet.....

Warum nicht? Ist ein valides Argument.

7D und alles wird gut :)

Es kommt vor, dass ich mit der 7 unterwegs bin und mich ein wenig ärgere nicht stattdessen die 60 mitgenommen zu haben. Gewicht, Klappmonitor, vergeigte Bilder, weil ich mal wieder das 30er Sigma drauf und AF-Felderweiterung aktiv hatte...ja, letzteres ist zwar pure Nachlässigkeit meinerseits, aber es ist eben auch ein Punkt: man muss bei der 7 auf mehr technische Dinge achten. Das ist für die Kreativität eben nicht immer förderlich.
 
Die 60D ist für mich seit der 650D total nach hinten geraten.

erst mal die 60D kostet Neu 829 und nicht 900 euro.

die 650D kostet 632 euro

wieso ist die 60D seit der 650D nach hinten geraten?.
die 650D hat doch der 60D bis auf Video AF garnichts entgegen zu setzen.

7D schön und gut wenns geld da ist würd ich sie auch nehmen.
andere seite muss man aber auch sehen die 7D kostet 1200 euro, bei 1500 euro bleibt da nicht mehr wirklich viel für Objektiv über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60D kostet erstmal mehr als die 650D, die unterschiede sind halt gering wenn man das Preis/Leistung verhältniss beachtet. Wenn man den Pentaprisma Spiegel anrechnet, sollte man der 650D auch den neuen 18MPix Sensor anrechnen.

Ich vergleiche die 60D einfach zu oft mit der 50D und ich find die halt durch und durch schlecht. Alles was ander 50D so geil war, ist bei der 60D einfach nicht mehr da. Klappdisplay ist jetzt nicht so mein Fall, für mich daher kein Plus oder Minus Punkt. Das schlimme daran ist aber einfach das Canon mit dieser Art Geld Spart und dafür dennoch das selbe Geld für eine 60D verlangt wie damals zur 50D.

Die 7D kommt meiner ansicht nach eher der 7D nach, sie ist toll gebaut.. der AF ist spitze und gebraucht kostet sie so viel wie eine neue 60D... inzwischen muss man ja sagen.

Das einzig gute was die 60D hat, ist das sie SD Karten nutzt, aber ohne UHS Controller total sinnlos und zu langsam...

Aus diesem Grund warte ich ja auf die 70D, ich hoffe sehr, das sie die neue DSLR eher der 50D und 7D nachempfinden statt eine neuauflage der 60D zu bauen.

Sorry, wenn meine Meinung nicht jedem passt, aber so sehe ich das nunmal.. und niemand kann behaupten das der Body und die erweiterten Funktionen der 50D nicht Top sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten