Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr beeindruckende Aufnahme...einfach tollVon einem Felsvorsprung an der Caldera de Taburiente auf ca. 2300m Höhe.
Ein Pano aus 3 Querformataufnahmen übereinander, bearbeitet mit Fitswork und PS.
Hinten links die Lichter im Meer stammen von der Nachbarinsel El Hierro
@aidualk: Eigentlich kann ich mit Milchstraßen-Fotos oft nicht so wirklich was anfangen, aber deines hier gefällt mir außerordentlich gut!![]()
was sind schon 50 Jahre für die Natur, verbrannte Erde erzeugen nur wir Menschen.Der Vulkan Teneguía ist 1971 das letzte mal ausgebrochen. Aber in den nun fast 50 Jahren ist dort noch nichts gewachsen.
- verbrannte Erde -
Dieses Bild ist mir in den Farben allerdings zu flau.
Ist fast der gleiche Blick wie in einem Bild bei Wiki![]()
Danke, sind wohl ursprünglich von den Fischern gebaut worden, heute sicher eher Wochenendhäuser der PalmerosTolle Aufnahmen von irren Wohnlagen, Dierk!
Klasse Felsenfotos, Dierk. Besonders das 2.; 8. und 10. Beim 8. sieht man in der oberen Hälfte einen Mensch und das macht die Größenverhältnisse sehr schön deutlich.
Wenn Du das sechste Bild aus Post #377 meinst, dann sehe ich das auch so.Oder sind bei Dir in dem genannten Post mehr als acht Bilder sichtbar (so bei mir).