• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canada / BC & Alberta - eine Rundreise

…..machen Lust darauf selber mal in die Gegend zu reisen.

Holla - jetzt gehts ab...

Danke euch beiden.
Ja, Jan, es ist ein begeisterndes Ziel. Alle unsere Erwartungen sind weit mehr als übertroffen worden. Auch wenn uns noch kurz vor dem Verlassen von Vancouver-Island berichtet wurde, dass es in den Rockies schneit und die Seen zum Teil noch zugefroren seien. Aber, wie schon mal geschrieben, es sollte alles anders kommen. Ach ja, danke für den Link!

Und genau das haben wir uns, Alex, auch gedacht, als wir die stetige Steigerung in unseren Erlebnissen wahrnahmen.

Schön, wenn ihr weiter die virtuelle Reise begleitet.

#19 Abgelaufen




Wir sehen uns in den Rockies wieder….hoffentlich.
 
Tolle Farben auf Bild 19! :top:

Gruß Matthias
 
Du steigerst dich! #13 und #15 finde ich gelungen, schöne Motive gut umgesetzt aber das letzte ist voll mein Ding! :top: Strahlt Ruhe aus. Einzig der Himmel könnte im Vergleich zum VG heller sein.
Grüße, Timo
 
Wunderschöne Bilder! Ich habe Fernweh nach Vancouver Island. Ich war bereits einmal da, aber leider ohne gute Kamera. Aber ich denke immer noch gerne an den Urlaub zurück und freue mich über weitere Bilder von deinem Urlaub!
 
Schön, dass die Bilder weiter Gefallen finden und ihr die zweite Etappe unserer Reise begleitet.

In den letzten Tage haben wir einige Kilometer hinter uns gelassen. Über Hells Gate (enttäuschend) und Revelstoke ging es nach Field.
Die Berichte anderer Reisender waren im wahrsten Sinne des Wortes dahingeschmolzen.
Die Temperaturen lagen bei moderaten 15-18°C, und noch keine Mücken!

Noch am Tag der Ankunft, die Sonne stand noch gut, ging es hurtig Richtung Emerald Lake
Auf dem Weg lagen noch die Kickhorse Falls. Ein tobender Strudel in dem sich die Wassermassen in ein tiefes Karstloch stürzen; typisch für die Region.

Hier stelle ich gerne einmal Hoch- oder Querformat zur Diskussion.

#20 Kickhorse Falls I



#21 Kickhorse Falls II

 
Ich finde quer auch deutlich besser - würde aber links noch ein paar mm wegnehmen- neben den beiden Nadelbäumen ist mir etwas zu viel Platz. Ansonsten Top Motiv - ich mag die Dynamik im Wasser und in den Wolken!
 
Oha. Die Bildaufteilung im Querformat ist der Hammer. Nichts scheint mir leer oder überladen... für mich eine rundum gelungene Aufnahme!
 
oh ,
da bin ich wohl der einzige hier der hochformat wählen würde…

gefällt mir besser wie der fluss aus dem bild geht und die verzahnung mit den
felsen passt hier sehr schön.

und #19 ist klasse.

g chris
 
AW: Canada / BC & Alberta - eine Rundreise
oh ,
da bin ich wohl der einzige hier der Hochformat wählen würde...

Ne, ich find auch Hochformat nen Tacken besser. Hat für mich mehr Dynamik, die einen ins Bild reinzieht. Beim Quer stören mich irgendwie die beiden Tannenspitzen unten links. Wobei das schon Meckern auf seeeehhr hohem Niveau ist. Ganz tolle Serie, die Du hier zeigst :top:
 
…hoch….quer…

…bin auch für QUER…

...finde quer auch deutlich besser …

...finde quer auch besser…

...Querformat ist der Hammer…

...hochformat...gefällt mir besser…

...find auch Hochformat nen Tacken besser…

Also dass nenn ich ja mal ein klares Votum. Dennoch nehme ich das Hochformat auch in meinen Bildband auf. ;)

Danke, dass ihr euch mit meinen Bildern auseinandersetzt, und euch die Zeit für ein Feedback nehmt.

So soll nun die Reise, wenn auch nur einige hundert Meter weitergehen. Nach dem etwas (sehr) riskanten Standort an den Stromschnellen, musste ich meinem Herzblatt versprechen, mich für den Rest des Tages in etwas sicheren Gefilden zu bewegen.

Versprochen!

Gesagt, getan.

#22 Emerald River

 
Wirkt "crispy" ohne überschärft zu wirken. Auch eine Kunst an der ich noch feile.
Ansonsten ein sehr klares Bild, aufgeräumt. Kanada wie im Bilderbuch.
 
Nachdem ich nun auch das mit dem „crispy“ verstanden habe, soll es nun noch die 5 km zum Emerald Lake weitergehen.

#23 Emerald Lake „Silent Zone“




#24 Emerald Lake „Commercial Zone“

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten