• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges CamRanger - DSLR über Wifi kontrollieren mit IOS

Hallo Lars

Ist ja auch wieder super geworden. :top:
 
Hallo Leute.

Ich habe heute mit Dave gemailt. Der Fehler in der Zeitrafferfunktion wurde gefunden. Sie arbeiten daran und veröffentlichen bald eine neue App-Version.

Ich bin schon sehr gespannt darauf. Dann wird wieder Zeit gerafft... :D

Gruß Lars
 
Hallo zusammen.

Ich habe in der letzten Zeit recht viel um die Ohren - deswegen hat das Alles etwas länger gedauert als geplant...

Heute konnte ich jedoch den letzten Teil "5. Teil - MP-360" veröffentlichen.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und bin auf eure Meinungen gespannt. Wenn ihr Fragen habt dann immer her damit. Wenn ich etwas vergessen habe oder total daneben liege - dann sagt es mir...!

Gruß Lars
 
Danke für deine umfangreiche Renzension.
Den Camranger habe ich schon - den Mt-360 eben gerade bestellt :D
 
Danke fuer Deinen Beitrag ...

Warum Bewegungsdauer - Strecke oder Winkel wäre doch viel sinnvoller!

So etwas aehnliches habe ich bereits Dave von Camranger angeregt. Seine Antwort:
Geht nicht, da die Bewegungsgeschwindigkeit des Motorhead von zu vielen Faktoren (Gewicht, Serienstreuung, Stromversorgung, ...) abhaengt ...

Leider
 
Hallo zusammen.

Danke für deine umfangreiche Renzension.
Den Camranger habe ich schon - den Mt-360 eben gerade bestellt :D
Freut mich, wenn die Arbeit ankommt.

Du musst den CamRanger noch in Deine Signatur aufnehmen ;)

Danke fuer Deinen Beitrag ...
Bitte, gern :)


So etwas aehnliches habe ich bereits Dave von Camranger angeregt. Seine Antwort:
Geht nicht, da die Bewegungsgeschwindigkeit des Motorhead von zu vielen Faktoren (Gewicht, Serienstreuung, Stromversorgung, ...) abhaengt ...

Leider
Ich bin auch schon seit längerem in Kontakt mit Dave. Meine Idee habe ich ihm mitgeteilt und er prüft, ob er das so einbaut. Ich bin ja gespannt was da kommt...

Gruß Lars
 
Hallo zusammen.

Ganz schön ruhig hier geworden...

Die letzten vier Tage schreibe ich mehrmals täglich mit Dave. Er arbeitet gerade an dem Zeitrafferbug, kann diesen aber bei sich noch nicht nachstellen.

Wir sind schon alles durchgegangen, unterschiedliche Kamera, unterschiedliche Objektive, CamRanger Einstellungen, unterschiedliche Smartgerät, unterschiedliche Zeitraffereinstellungen. Ich habe mal locker 8.000 Auslösungen durchgelassen und hoffe, dass es was bringt.

Mich und vor allem Dave würde es interessieren, ob noch weitere Nutzer das Problem haben, dass ein Auftrag nicht vollständig abgearbeitet wird.

Beispiele von mir (alles mit 1 Sek. Verzögerung und einer sichtbaren Bewegung von 100 ms):
256 Bilder geplant - 165 Bilder auf der Speicherkarte (sRAW)
500 Bilder geplant - 185 Bilder auf der Speicherkarte (sRAW)
1000 Bilder geplant - 528 Bilder auf der Speicherkarte (sJPG)

Die Menge der Bilder auf der Speicherkarte sind auch nicht immer gleich. Der selbe Auftrag mit den identischen Parametern und Ausrüstung hat dann schon mal 10 Bilder mehr ergeben - also nicht wirklich greifbar...

Kamera war meistens die 40D und einmal die 5D II jeweils mit dem EF 50 1.4 und mal mit einem alten M42 Objektiv. Akkus sind immer voll geladen.

Ich stelle den Zeitraffer ein und starte den Auftrag. Danach beende ich die App und lass den CamRanger das Programm abarbeiten. Wenn die Kamera nicht mehr ausgelöst wird schaue ich auf die Speicherkarte wieviele Bilder darauf gespeichert sind.
Verwendet habe ich zwei SanDisk 4 GB und eine SanDisk 32 GB Speicherkarten. Somit war immer sichergestellt, dass die Aufträge nicht wegen zu wenig Speicherplatz abbrechen.

Also wenn jemand Lust, Zeit und auch nicht so viel Angst um seinen Verschuss hat könnte zumindest mal ein/zwei Durchläufe gegentesten und Dave die Ergebnisse zukommen lassen -> support@camranger.com . Interessant wäre, ob ihr eine Fehlermeldung feststellt. Mir ist keine Fehlermeldung aufgefallen...

Natürlich interessiert mich auch ob das nur bei mir so ist...?!?! :)

Gruß Lars


P.S. Wer keinen MP-360 hat kann das Ganze auch mit der normalen Timer-Funktionalität testen. Hier sind die Ergebnisse vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schon wieder.

Fehler ist eingegrenzt! :D

Ich habe heute Nachmittag einen neuen Test gestartet und das Smartgerät nicht getrennt um eine mögliche Fehlermeldung zu sehen.

Ergebnis:
Wenn ein Smartgerät verbunden ist wird der geplante Zeitraffer komplett abgearbeitet! Er hat zwar immer noch das "Anzeigeproblem" nach dem Auslösen des ersten Bildes und zeigt viel weniger Auslösungen an als geplant - schaltet dann aber eine neue Anzeige mit den restlichen Bildern.

Getestet 500 Bilder und es waren am Ende auch wirklich 500 Bilder auf der Karte...!


Es ist offensichtlich so, dass der CamRanger immereinmal wieder nach einem Smartgerät sucht und dieses bei mir nicht findet. Dann bricht der CamRanger den Auftrag ab.

Also in Version 2.0.2 ist ein langer Zeitraffer nur mit verbundenen Smartgerät machbar!

Gruß Lars
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lars

wenn es dir hilft kann ich das heute abend gerne mal versuchen.
Bis anhin habe ich mein iDings immer verbunden gehabt.
 
Hallo pramach.

Danke für Dein Engagement!

Das würde mir schon insofern helfen, dass ich auszuschießen könnte, dass ein Bedienungsfehler meinerseits oder ob technischer Defekt (vermutlich am PT-Hub) vorliegt.

Viel mehr wirst Du damit dann aber Dave helfen. Er weiß dann, ob nur ich oder auch andere User das Problem haben.

Danke Lars
 
Ok, wurde gestern abend nix daraus, IT Noteinsatz.
Und danach war es mir zu spät.
Heute abend ist Firmenanlass, also wird's Samstag. Sorry.
 
Hallo zusammen.

Hier ein Zwischenstand...

Gestern habe ich den CamRanger direkt an die 40D angeschlossen und einen Zeitraffer in Auftrag gegeben. Bei diesem Versuch war das Smartgerät wieder nicht verbunden.

Ergebnis:
1000 Bilder in Auftrag gegeben - 515 Bilder auf der Speicherkarte (sJPG)

Dann habe ich das Smartgerät wieder Verbunden habe einen neuen Auftrag eingestellt (die Kamera nicht angefasst!). Diesmal habe ich das Smartgerät verbunden gelassen.

Ergebnis:
1000 Bilder in Auftrag gegeben - 1000 Bilder auf der Speicherkarte (sJPG)

Hmm - Dave weiß auch nicht mehr weiter... :(

Wir versuchen gerade USB-Probleme und Kameraeinstellungsfehler auszuschließen...

Gruß Lars
 
Hallo,
habe eben auch mal getestet.
500 Bilder Vorgabe. Nach dem Start zeigt er mir am Ipad x von 244 Bilder an. Habe das Ipad nach 20 Aufnahmen abgeschaltet.
Camranger hat 500 Aufnahmen gemacht !
Läuft gerade der zweite Durchgang mit den gleichen Vorgaben.

Der zweite Durchgang, wieder mit ausgeschaltetem Ipad, wurde wieder korrekt mit 500 Aufnahmen beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

@tr3
Danke für Deinen Test. Das hat zumindest bestätigt, dass es kein generelles Problem ist.

Gestern Abend konnte ich offensichtlich den Fehler identifizieren. Ich habe das USB-Kabel ausgetauscht welches den CamRanger mit dem PT-Hub bzw. mit der Kamera verbindet. Anschließend habe ich mit der 40D und der 5D II je einen Autrag mit 1000 Bilder abarbeiten lassen - und siehe da - nachdem die Kamera nicht mehr ausgelöst wurde waren jedes Mal 1000 Bilder auf der Speicherkarte.

Ich könnte kotzen!!! :grumble:

Ich kann es mir zwar nicht erklären, warum es mit verbundenem Smartgerät funktionierte und ohne Smartgerät eben nicht - bin aber froh, dass es nun wieder funktioniert...

Gruß Lars
 
Hallo zusammen.

@ pramach
Danke, ich konnte den Fehler finden. Es war ein defektes USB-Kabel.

@ all
Somit ist nun klar, dass in der Version 2.0.2 noch dieser merkwürdige 256-Fehler. Dies ist aber nur ein Anzeigefehler und stört den geplanten Zeitraffer nicht!

Dave von CamRanger arbeitet bereits an diesem Anzeigefehler. Er meint, dass der Fehler in der nächsten App-Version gefixt ist.

Er arbeitet auch daran, dass man den geplanten Fahrweg des MP-360 für einen Zeitraffer in zwei Achsen (z. B. nach recht und nach oben) steuern kann.

Gruß Lars


P.S. Wir können doch auch hier unsere Ergebnisse posten. Damit könnten wir die Community interessiert halten... Was meint ihr?
 
Hallo zusammen.

Heute kam ein Newsletter von CamRanger in dem angekündigt wird, dass der Vorzugspreis in Höhe von $199,99 nur noch bis zum 19.02.2014 gültig ist.

Danach kosten beide Geräte zusammen den Normalpreis in Höhe von $229,99.

CamRanger schrieb:
If you don't have the CamRanger PT Hub and MP-360, we recommend that you get yours today, before the $199.99 intro price goes up to $229.99 on February 19th.

Wer noch von dem Einführungspreis profitieren möchte sollte jetzt noch zuschlagen.

Gruß Lars
 
Hallo Neil62.

Danke für Deinen Beitrag - aber das wissen wir bereits.

Aber in diesem Thema geht es aber nunmal um den CamRanger und nicht um DSLR-Dashboard oder andere Möglichkeiten.

Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten