• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Camera Raw ohne Check Boxen?

macbas

Themenersteller
Ich habe PS CS2 und sowohl die Bridge als auch Camera Raw. Und eigentlich sollte es bei der Entwicklung von Raws in CR diverse Checkboxen zum an- und wegklicken geben für die einzelnen Regler wie Belichtung und Helligkeit, etc. Allerdings gibt es bei mir lediglich einen Button "Auto" der dann gleich alle Regler verschiebt. Hat jemand eine Ahnung wieso ich diese Checkboxen nicht habe und wie man die vielleicht aktivieren kann? Habs bisher einfach nicht rausgefunden.
 
Und eigentlich sollte es bei der Entwicklung von Raws in CR diverse Checkboxen zum an- und wegklicken geben für die einzelnen Regler wie Belichtung und Helligkeit, etc.
Eigentlich?
Wer sagt das? :confused:

Ich hab da auch keine Checkboxen, sondern lediglich die einzelnen Schieberegler sowie diesen Autobutton.
Kannst eventuell mal einen Screenshot einstellen?

So sieht das bei mir aus, auch ohne Checkboxen:
 
Eigentlich?
Wer sagt das? :confused:

Ich hab da auch keine Checkboxen, sondern lediglich die einzelnen Schieberegler sowie diesen Autobutton.
Kannst eventuell mal einen Screenshot einstellen?

So sieht das bei mir aus, auch ohne Checkboxen:

Aktuelle Version von ACR?

Einfach bei Adobe die letzte für eure Photoshop Version verfügbare Version von ACR herunterladen, die ChkBoxen kamen erst mit einem Update.

[Edit]: Habe auf meiner Website hier einige Screenshots der aktuellen Version von ACR, mit den Boxen.

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
jd-photography; schrieb:
Aktuelle Version von ACR?

Einfach bei Adobe die letzte für eure Photoshop Version verfügbare Version von ACR herunterladen, die ChkBoxen kamen erst mit einem Update.

Das hab ich gemacht. Auch wie Beschrieben ins Plug-Ins\CS2\File Formats Ordner gepackt. Aber diese Checkboxen hab ich komischerweisse trotzdem nicht.
 
Aktuelle Version von ACR?/QUOTE]

Dachte ich zumindest bisher. :confused:
Hab die vor ein paar Wochen erst bei Adobe runtergeladen, weil mein PS von Haus aus irgendwie gar kein RAW kannte.

Ich meine abe rmich zu erinnern, dass ich zumindest NICHT die 4er version genommen hatte, sondern 3.7 oder so. (Find hier nirgends ne Versionsnummer in meinen ACR) Weil da die 4er version für CS3 ausgezeichnet war und ich hab CS2.

Aber wozu sind diese Checkboxen überhaupt gut?? :D
 
Aktuelle Version von ACR?/QUOTE]

Dachte ich zumindest bisher. :confused:
Hab die vor ein paar Wochen erst bei Adobe runtergeladen, weil mein PS von Haus aus irgendwie gar kein RAW kannte.

Ich meine abe rmich zu erinnern, dass ich zumindest NICHT die 4er version genommen hatte, sondern 3.7 oder so. (Find hier nirgends ne Versionsnummer in meinen ACR) Weil da die 4er version für CS3 ausgezeichnet war und ich hab CS2.

Aber wozu sind diese Checkboxen überhaupt gut?? :D

Die 4er kannst du unter CS2 auch nicht nehmen, sie funktioniert nur unter CS3.

Wofür man die Checkboxen braucht? Damit bin ich leider überfragt ;)

Jörg
 
Die Checkboxen sind seit 3.7 weg. Vielleicht hilft das hier weiter, in #8 ganz hilfreiche Tastenshortcuts.
Und die Versionsnummer vom ACR findet man nicht im ACR (da wird nur die Version angezeigt, mit der die Kamera des aktuellen Bildes unterstützt wurde). Die Versionsnummer von ACR findet man irgendwo direkt im CS2 unter Hilfe>Zusatzmodule oder so ähnlich.
 
Die Checkboxen sind seit 3.7 weg. Vielleicht hilft das hier weiter, in #8 ganz hilfreiche Tastenshortcuts.
Und die Versionsnummer vom ACR findet man nicht im ACR (da wird nur die Version angezeigt, mit der die Kamera des aktuellen Bildes unterstützt wurde). Die Versionsnummer von ACR findet man irgendwo direkt im CS2 unter Hilfe>Zusatzmodule oder so ähnlich.

Ah, stimmt. Habe hier noch 3.6 (da sieht man mal, wie lange ich schon nicht mehr mit ACR gearbeitet habe :ugly:) Macht aber durchaus Sinn, sowas braucht kein Mensch.

Jörg
 
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Checkboxen beim Update von der 3.6 zur 3.7 weggefallen.
Aber wofür man die eigentlich genau braucht, ist mir auch nicht ganz klar.

Jürgen
 
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Checkboxen beim Update von der 3.6 zur 3.7 weggefallen.
Aber wofür man die eigentlich genau braucht, ist mir auch nicht ganz klar.

Jürgen

Mit den Checkboxen konnte man die Automatikfunktionen auf verschiedene Optionen beschränken. Also z.B. Nur Helligkeit und Kontrast per Automatik, den Rest manuell.
 
scorpio; schrieb:
Mit den Checkboxen konnte man die Automatikfunktionen auf verschiedene Optionen beschränken. Also z.B. Nur Helligkeit und Kontrast per Automatik, den Rest manuell.

Exakt. Ist natürlich nicht die Fine Art des RAW Entwickelns, aber wenn man tonnenweise Material hat, dass schnell aufgearbeitet werden will, dann ist das durchaus hilfreich. Siehe z.B. bei dem Kollegen ... http://getit.davidjay.com/index.php?main_page=product_info&products_id=27

Und weil ich keine 69$ investieren will, möchte ich mir ähnliche Presets selber basteln. Werd das gleich mal mit der 3.6 Version ausprobieren. Danke an alle. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten