• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Camera RAW 3.7: Einzelne AUTO Buttons?

blende7

Themenersteller
In 3.6 gab es noch einzelne AUTO Buttons für Tiefen, Helligkeit usw.
Jetzt gibt es nur einen für alles?
Oder kann man das irgendwo einstellen?
 
Es gibt bestimmt einen Wettbewerb, welches Dokument am wenigsten gelesen wird: Handbuch oder Readme:)

Hier, Seite 14.
 
Danke!

Da steht:
Camera Raw 3.7 unterstützt automatische Einstellungen mit dem Regler nicht mehr. Das Kontrollkästchen „Auto“ oben im Bedienfeld stellt jetzt die Schieberegler für Belichtung, Tiefen, Helligkeit und Kontrast auf die jeweiligen Werte für die automatische Korrektur ein. Das Kontrollkästchen „Standard“ oben im Bedienfeld stellt die vier Regler auf ihre Standardwerte ein.

Schade! Und was soll das?
Ist doch ein deutlicher Rückschritt.
Hmm ... merkwürdig ...
 
Na ja, Auto für einzelne Einstellungen ist jetzt ersetzt durch ein Auto für alle und es gibt ein Standard für alle Regler. Und die einzelnen Regler sind ja geblieben und unabhängig voneinander verstellbar. Ich habe am Wochenende zum ersten Mal mit 3.7 gearbeitet und nichts vermisst.
 
Ist jetzt in ACR genauso wie in Lightroom. Die Readme (Link siehe oben) zu ACR 3.7 solltet ihr vielleicht doch mal wirklich LESEN. Da steht nämlich noch folgendes gleich zu Beginn sinngemäß:

- Shift + Doppelklick auf den jeweiligen Regler setzt diesen auf den Autowert.
- Doppelklick auf den jeweiligen Regler setzt diesen auf den Standard (zurück).

Wer's braucht.

Hoffe, gehelft zun hat. ;-)

LG Olaf
 
Ich finde die Autofunktion pro Regler schon ganz praktisch, falls man die Autofunktion denn hernimmt.

1. finde ich die Autofunktion nicht schlecht um zu schaun, was PS so aus dem Bild machen würde

2. kann man die Automatikwerte noch etwas nachkorrigieren, wenn sie grundsätzlich brauchbar sind

3. kann man, wenn man denn die Autowerte verändert hat, einzelne Regler wieder auf den Autowert setzen, ohne gleich alle Regler damit zurück zu setzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten