• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Camera Connect und GPS im Flugzeugmodus

christian_hobbyfotograf

Themenersteller
Eine Frage die mich interessiert.
Funktioniert eigentlich die Standortübrrtragung mit der Camera Connect App zur Eos R6 wenn sich das Handy im Flugzeugmodus befindet, weil man bspw. auf dem Meer ist?
Das GPS und Bluetooth dafür aktiviert sein müssen ist mir klar, hatte aber irgendwo etwas gelesen das ginge wegen fehlender Datenverbindung nicht?
 
Moin,
ich verstehe nicht was du meinst? Warum sollte auf dem Meer der Flugzeugmodus aktiviert werden?
Oder meinst du eine fehlende Datenverbindung?

Flugzeugmodus kannst du doch einfach einschalten und schauen was passiert. Bei mir funktioniert GPS wie zu erwarten.
Die Daten werden an die Kamera hier eine R7 übertragen.
 
Ganz einfach, auf dem Meer geht Datenverbindung nur über Satelliten was Sauteuer ist deswegen die frage und bevor sich das Handy eomöglich automatisch darüber verbindet, Flugmodus.

Aber ja, du hast recht auf die Idee das hier an Land zu probieren kam ich nicht. Asche auf mein Haupt.🙄
 
Satellitenverbindung bauen aber nur Satellitenhandys auf. Und die machen das auch an Land …
 
Dein 0815-Smartphone baut auf dem Meer keine Verbindung zum Satelliten auf, sondern zu der Funkzelle, die dein Kreuzfahrtschiff zur Verfügung stellt. Das bezieht sein Netz mutmaßlich über einen Satelliten. Auf deiner Privatyacht herrscht ohne Satelliten-Telefon Funkstille.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht. Wo hast Du gelesen, dass die Standortübertragung ohne Mobilfunk nicht funktioniert? Dafür sollte doch nur Bluetooth und GPS-Empfang erforderlich sein und die bleiben beide im Flugmodus aktiv. Und selbst wenn Du den Flugmodus ausschaltest, hast Du auf hoher See keine Verbindung zum Mobilfunknetz (außer auf Kreuzfahrtschiffen) und mit dem Satellitennetz kann sich Dein Smartphone wie schon von FragenueberFragen angemerkt nicht verbinden. Wo sollen da also Kosten anfallen?
 
GPS kostet nix ist mir schon klar, geht ums Kreuzfahrtschiff, darüber kann sich das Handy letzten Endes mit dem Satelliten verbinden was Sauteuer wäre.
Weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen hatte das dazu auch ne Datenverbindung nötig sei, deswegen fragte ich ja hier.

Waa ich dabei, wie schon erwähnt, vergaß das ich das ja hier zu Hause testen ka
 
Im netzlosen oder netzarmen Raum (z.B. Berge), schalte ich auf Flugmodus. Hat des Gerät keine Verbindung sucht es ständig danach und verbrät sinnlos Strom. So würde ich es auch auf einem Schiff weitab der Küste machen.
 
Bei dem der User immer aktiv sein muss.
Nicht wenn die Netzwahl auf Automatik steht und das tut sie bei mir immer. Und innerhalb der EU ist das die sinnvollste Einstellung. Aber irgendwie fehlt mir bei dieser Diskussion der Bezug zur Fotografie. ;)

Das Problem ergibt sich auch nicht, wenn man auf die ständige Standort-Übertragung vom Telefon auf die Kamera verzichtet. Diese funktioniert so oder so nie perfekt, bei keinem Hersteller. Stattdessen lasse ich die App "GPS-Logger" mitlaufen, "teile" die Aufzeichnung in der Wolke (Dropbox, Onedrive) und verknüpfe die Daten dann in Lightroom.
 
Nicht wenn die Netzwahl auf Automatik steht
falsch.
Aber irgendwie fehlt mir bei dieser Diskussion der Bezug zur Fotografie.
Na ja einige Sachen wie der TO selbst festgestellt hat lassen sich zu Hause testen. Einige nicht - dafür kann man sich Aussagen vom Provider holen.
Das Problem ergibt sich auch nicht
Dazu gibt es einen anderen Thread - wenn man z.B kein LR hat und dann die z.B Windows einzige Software (so habe ich es zumindest verstanden) die neuen Canon Kameras nicht kann.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten