• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Calumet Seminar?

djma

Themenersteller
Hat jemand schon mal ein Calumet Seminar besucht? Ich interessiere mich für das Portraitseminarmit Chris Beutner. Sind die € 119,- gerechtfertigt??

Vielen Dank vorab!
MFG
Martin
 
Ich habe mal einen Kurs beim Chris belegt. Fand ich ganz ok. Nette lockere Atmosphäre. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Workshops.

Zum selber Fotografieren sind wir weniger gekommen. Aber ich habe einiges über den Lichtaufbau gelernt und wie man erkennt, was man am Aufbau ändern muss, um zum Ergebnis zu kommen.
 
Moin,

genau wie Martin würde ich mich auch über Erfahrungen hierzu freuen.
Gibt's keine?

Stimmt das Angebot? Sind die Kurse überlaufen? Sind die auch für Studio-Neulinge brauchbar? Passt das Preis-/Leistungsverhältnis?


Gruß
Stefan
 
Ich habe hier in HH bei Calumet zwei Eintagesseminare mitgemacht, E-TTL und Tilt. Trainer war beide Male Jürgen Denter.
Beide Male gab es eine kurze und knackige Einführung in die Theorie, die einen völlig unvorbelasteten Anfänger sicherlich überfordern. Danach wurde fotografiert (Modell bei Blitz und Modell und Modelllandschaft bei Tilt), schön gesittet, einer nach dem anderen, und jeder bekam Vor- und Ratschläge. Equipment wird reichlich gestellt, mit der eigenen Kamera kann man natürlich auch fotografieren. Abschließend wurden einige Bilder der Teilnehmer (weder alle Bilder noch die aller Teilnehmer) gezeigt, dazu aus dem Fundus des Trainers noch besonders gelungene Bilder zum Thema.
Manchmal gleitet der Trainer in das Anekdotische ab, was für den ein oder anderen Teilnehmer bei der Stofffülle aber auch als willkommene Abwechslung gesehen wurde.

Fazit für mich: War das Geld wert und die zwei Urlaubstage auch.
 
Na das ist doch mal 'ne Hausnummer.

Danke Dir für Deine Auskunft. Es juckt mich ja schon...

Gruß
Stefan, überlegend :D
 
Ok,
am letzten Samstag war ich mal da.
Es hat richtig Spaß gemacht und ich hab ne Menge gelernt. Es war ein Portrait Workshop, so mit Lichtführung, diverse Lichtformer und hastenichgesehen.
Trainerin war Arve Dinda. Klasse Frau. Hat richtig was auf'm Kasten und kann das auch vermitteln.
Katharina, das Model, hatte eine Engelsgeduld, jeden $cheiß mitgemacht und immer mal wieder für Auflockerung gesorgt. Hut ab allein dafür.

Catering gibt's auch. Und zwar ein gar nicht mal Schlechtes.

Gearbeitet haben wir alle mit der selben 5D mit 24-105L (genau weiß ich nicht, wie das Ding weiter heißt). Hatte Sinn, weil wir da nur eine Karte auslesen mussten, um zwischendurch mal Bilder anzugucken und Fortschritte zu sehen.
Die Bilder (alle!) wurden auf CD zugeschickt.

Anmäkeln mag ich nur zwei Punkte:
  • da war kein Staub auf dem Sensor, sondern eine halbe Kiesgrube
  • wir sollten manuell fokusieren. Das ist nicht so meins, ohne Schnittbild

Oder kurz: Jederzeit wieder. Sehr empfehlenswert. Ich muss aber dazu sagen, dass das mein erster Workshop war und mir Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Aber alles, was ich mir so vorgestellt habe, wurde mindestens bedient.

Gruß
Stefan

P.S.: Ein weiterer Nachteil ist mir noch aufgefallen: Ich fühlte mich eigentlich komplett, was meine Ausrüstung anging. Endlich... Jetzt ist die verfluchte Liste wieder elend lang. Blödes Hobby, saublödes... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch noch 2 Gutscheine hier. Vielleicht sollte ich da ja doch mal hingehen. Scheint ja wirklich Ok zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten