• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Cactus V 4: Neue Funk-Trigger!

verdammt, d.h. ich muss auf den Cactus V2s zurückgreifen?

Das war bezogen auf "har sonst jemand erfahrung mit dem metz48" !!!
Das beschriebene funktioniert mit dem Metz 44,
der 48 wird sicherlich mit dem gleichen Trick funktionieren oder sogar über Mittenkontakt!
 
ahh ich hab mich schon gewundert, der Metz 48 funktioniert ja laut Berichten hier ausm Forum ganz gut mit dem V2s also sollte die Benutzung mit dem C4 eigentlich nichts im Wege stehen, oder? :D
 
Ich habe mich per Email in Verbindung mit Gadget Infinity gesetzt um die Kompatibilität bezüglich den Sigma Blitzen zu klären!

Also für alle die einen Sigma Blitz mit dem Cactus V4 verwenden wollen könnte das Interessant sein:
All models of EF-530 DG Super will work with our flash trigger. Only Canon version of EF-530/EF-500 DG ST will not work with the trigger.

Also funktionieren nur die DG ST Reihe mit Canon nicht, sonst passt alles:top:

Dann werd ich mir die Woche auch mal einen bestellen...
 
Ich habe mich per Email in Verbindung mit Gadget Infinity gesetzt um die Kompatibilität bezüglich den Sigma Blitzen zu klären!

Also für alle die einen Sigma Blitz mit dem Cactus V4 verwenden wollen könnte das Interessant sein:


Also funktionieren nur die DG ST Reihe mit Canon nicht, sonst passt alles:top:

Dann werd ich mir die Woche auch mal einen bestellen...

Die Nikon Variante der DG ST Reihe sollte auch nicht funktionieren.

mfg
 
Wie bereits in meinem Zitat gepostet:


Somit sollte es mit Nikon funtkionieren!

Die hatten damals bei den V2s auch geschrieben das der Sigma 530 dg st mit denen funktionieren soll, daher hatte ich mir den auch gekauft. Und durfte dann feststellen das es nicht geht.

Aber egal, kannst es ja testen und berichten.

mfg
 
Argh...Paket Nr. 2 ist nun schlussendlich doch beim Zoll hängen geblieben. Welch' Ärgernis!

Laut Telefonauskunft ist das Paket unversteuert und unverzollt hier angekommen. Beim ersten Mal hat es hervorragend geklappt. Ich wundere mich daher, dass es dieses Mal solche Probleme geben kann. Ich muss da jetzt auf jeden Fall gleich hingurken, um mein Paket zu bekommen.

Für alle, denen es mal ähnlich ergeht, habe ich hier eine Homepage mit Zolltarifnummern. Unter Umständen kann man den Prozess der Sachbearbeitung vor Ort beschleunigen, wenn man sich dementsprechend vorbereitet.

http://www.zolltarifnummern.de/

Ich habe mir von einem Fachkundigen sagen lassen, dass es sich bei Funk Blitzauslösern um die "ZTN: 9006.6900.000" handelt. Alles andere Fotografische Zubehör beginnt ebenfalls mit der Ziffer "9".

Grüße, Marco
 
ja, freu dich doch, dass du beim ersten mal durchgekommen bist. Aber meine Güte, 20% vom Warenwert die du zahlen musst sind doch auch keine Welt, oder? :rolleyes:
 
Mein Cactus V4 wurde super schnell geliefert. Leider war die Freude darüber kurz, denn der Cactus verursacht bei meiner Panasonic Lumix G1 erhebliche Störungen im Bild. Das obere Drittel des Bildes ist nicht brauchbar. Auf dem angehängten Ausschnitt sieht man den Übergang vom gestörten zum guten Bereich.
Nach dem was ich bisher gelesen habe, kommt die Störung über die Kontakte in die Kamera. Was nun, zurückschicken oder mit dem Oszilloskop und Lötkolben an die Sache rangehen?
 
Probier die Unterseite des Cactusses mit Alufolio abzukleben. Oder nimm ein Triggerkabel um den Cactus von der Kamera wegzubekommen.

mfg
 
Mit Alu-Folie ergab sich keine Besserung. Die G1 hat keinen PC Sync Stecker. Eine Verbindung über Kabel geht daher nicht. Ich habe aber in anderen Foren gelesen, dass dies auch keine Besserung bringt, da die Störungen nicht durch die Luft sondern über die elektrische Verbindung übertragen wird.

Ich vermute, dass die Bildstörung beim Auslesen des CMOS Sensors, d.h. nach der Belichtung, entsteht. Wenn ich nächste Woche mal Zeit habe, schaue ich mir das genauer an.

Gadget Infinity habe ich wegen dem Problem angeschrieben. Leider noch keine Antwort bekommen.
 
Wer von Euch hat denn die Cactus V4 an Studioblitzen im Einsatz, und kann über die max. Entfernungen sowie über die erreichbare Synchronzeit in Verbindung mit Studiosystemen berichten?

Bei meinen "Billig-Auslösern" aus China ist bei 1/125s Schluss, bei 1/160s kommt bereits minimal der Verschluss ins Bild...
Sind bei den Catctus mit Studioblitzen zuverlässige 1/200s oder 1/250s erreichbar?

Danke und Grüße,
Andreas
 
Erreiche volle Sync Zeit an meiner 40D (1/250) an Studioblitzen und komme auch auf ca. 40-50m. Finde sie recht zuverlässig.

Hatte die letztens bei einem shooting sogar 20cm unter Wasser liegen und sie haben immer noch ausgelöst, natürlich war Blitz in einem case.

mfg
 
Gadget Infinity hat sich inzwischen zu meinem Problem mit der G1 gemeldet:

"Please kindly be informed that certain G1 user does not have any problem
with banding noises with Cactus triggers, whereas other G1 users experience
this issue. For the V4 we have had many G1 users that didn't experience this problem. However, for users who have banding noise issues, no matter how many unit replacement is tested, the issue will remain.
We believe the issue lies in the production of certain lots of G1, with
certain lots that has a slight variation."

Da auch andere V4 Sender das Problem nicht beheben werden empfiehlt mir GI die Annullierung des Kaufs.
 
@hellokiet & karbon:

ihr führt mich echt in Versuchung... :D

Also bei mir funktionieren die echt Prima. Im Studio gibt es ja meist weniger Probleme mit Funkauslösern, aber Outdoor sind die Cactus V4 recht zuverlässig. Und ich hatte schon die V2s und die von Dörr. Cactus sind bisher die besten die ich hatte.

mfg
 
Nabend,
ich bin auch grad au der Suche nach einem Funkauslöser. Gibt es große Unterschiede zu dem Phottix PT-04? Könnte bis jetzt noch keine Vor- bzw. Nachteile finden...

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten