Gast_337571
Guest
Tja, den Gedanken haben wohl noch mehr Leute gehabt mit dem Wechseln zur D800 oder D800E.
Da war ich auch sehr dazu geneigt. Habs mal aber so durchgerechnet was mich das so kosten würde.
Ich habe halt nur 1.6er Crop und 1.3er Crop von Canon. Dazu noch ein Dutzend guter Objektive.
Also mit KB Format hatte ich keinerlei Erfahrung.
Deshalb kam der Gedanke mit der D800oder E. Leider müßte ich da einige Objektive die ich schon bei Canon habe und die sehr gut sind.
Dann hätte ich alles doppelt und das möchte ich nicht.
Deshalb wird eher abgewartet und vielleicht in ein ordentliches 400/2.8 oder 500/4.0 Objektiv investiert. Bringt mir an der MKIV sehr viel mehr im Sport und Wildlifebereich.
Und von meiner 1D MKIV kann ich mich einfach nicht trennen.
Die macht genau das was ich möchte und hat schon 2 Jahre auf den Buckel und funktioniert noch ohne jeden Fehler.
Ich denke immer an den Spruch den sich Computerfreaks gemerkt haben.
Never change a running System.
Mein System funktioniert Einwandfrei mit der MKIV und dem 70-200/2.8 IS II und dem 300/2.8 IS II . Für den Hallensport noch das 135/2.0 100/2.0 85/1.8.
Für unten herum 35/1.4 und 50/1.4 ist wohl ausreichend. Dann noch das 100/2.8 IS Makro für Makroaufnahmen.
Fehlt mir halt lediglich was im Supertelebereich ab 400mm aufwärts für die Vögelchen und anderen Wildtiere.
Die Superteles sind bei Nikon auch nicht wirklich günstiger. Ich mag auch die schwarze Farbe nicht so sonderlich gerne. Im Sommer bei voller Sonne ist das schon richtig heiß und im Winter bei Schnee genauso.
Da ist mir die helle Farbe der Canon Teles schon eher kühler und getarnter im Winter.
Ich werde bei Canon bleiben und auch abwarten. Die Photokina kommt und wir werden sehen was da so kommt.
Bleibt auch mehr Zeit zum sparen.
Den Thread finde ich hier gut. Nur sollte man sich nicht persönlich angegriffen fühlen wenn jemand was anderes braucht. Jeder hat eben andere fotografische Bedürfnisse.
Meine liegen im Sportbereich und Wildlife.
Die 7D habe ich auch, ich mag Sie aber nicht wegen dem Farbrauschen.
Da war ich auch sehr dazu geneigt. Habs mal aber so durchgerechnet was mich das so kosten würde.
Ich habe halt nur 1.6er Crop und 1.3er Crop von Canon. Dazu noch ein Dutzend guter Objektive.
Also mit KB Format hatte ich keinerlei Erfahrung.
Deshalb kam der Gedanke mit der D800oder E. Leider müßte ich da einige Objektive die ich schon bei Canon habe und die sehr gut sind.
Dann hätte ich alles doppelt und das möchte ich nicht.
Deshalb wird eher abgewartet und vielleicht in ein ordentliches 400/2.8 oder 500/4.0 Objektiv investiert. Bringt mir an der MKIV sehr viel mehr im Sport und Wildlifebereich.
Und von meiner 1D MKIV kann ich mich einfach nicht trennen.
Die macht genau das was ich möchte und hat schon 2 Jahre auf den Buckel und funktioniert noch ohne jeden Fehler.
Ich denke immer an den Spruch den sich Computerfreaks gemerkt haben.
Never change a running System.
Mein System funktioniert Einwandfrei mit der MKIV und dem 70-200/2.8 IS II und dem 300/2.8 IS II . Für den Hallensport noch das 135/2.0 100/2.0 85/1.8.
Für unten herum 35/1.4 und 50/1.4 ist wohl ausreichend. Dann noch das 100/2.8 IS Makro für Makroaufnahmen.
Fehlt mir halt lediglich was im Supertelebereich ab 400mm aufwärts für die Vögelchen und anderen Wildtiere.
Die Superteles sind bei Nikon auch nicht wirklich günstiger. Ich mag auch die schwarze Farbe nicht so sonderlich gerne. Im Sommer bei voller Sonne ist das schon richtig heiß und im Winter bei Schnee genauso.
Da ist mir die helle Farbe der Canon Teles schon eher kühler und getarnter im Winter.

Ich werde bei Canon bleiben und auch abwarten. Die Photokina kommt und wir werden sehen was da so kommt.
Bleibt auch mehr Zeit zum sparen.

Den Thread finde ich hier gut. Nur sollte man sich nicht persönlich angegriffen fühlen wenn jemand was anderes braucht. Jeder hat eben andere fotografische Bedürfnisse.
Meine liegen im Sportbereich und Wildlife.
Die 7D habe ich auch, ich mag Sie aber nicht wegen dem Farbrauschen.
Zuletzt bearbeitet: