• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog BW400CN mit Canonet ql17 - enttäuscht

Das Ding ist wie alle anderen VGA-Kamera Scanner Schrott.

Wobei ich mich eh frage warum man hier die Frage stellt anstatt einfach den Bekannten um einen Referenzscan zu bitten.

Siehe hier, ein Beispiel"scan", da kannst du mit einem Brot besser "scannen"...

http://www.peterweller.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/12/PICT0001.jpg

Klarer Fall: Morgen geht die Kiste zu Aldi zurück. Der Tevion TV7100 ist Schrott und man sollte die Finger davon lassen. Nicht mal meinen niedrigen Ansprüchen hat er genügt.

http://www.peterweller.de/wordpress/2011/12/so-dann-doch-nicht/
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mein" Rossmann hat folgende Taschen (siehe Anhang) den BW400CN hab ich noch nicht ausprobiert, muss Montag mal einen mitnehmen und hinterher zum Rossmann geben.

Reine Entwicklung ist gar kein Problem hier und wurde mir vom Rossmannsupport vor der ersten Filmentwicklung per Mail bestaetigt.

vermerken Sie bitte deutlich auf der Fototasche, dass Sie nur Filmentwicklung wünschen.
 

Anhänge

Mit den brauchbaren Scannern geht's los in der Plustek-Opticfilm- oder Reflecta-Proscan-Klasse.
Die gibt's ab 250 €, je nach Ausstattung.

Sharif
 
Nennt mir einmal gute (Online) Scannservices und (online) Entwickler die SW gut entwickeln und Abzüge erstellen.
 
Bei der Art wie du hier seit Threadbeginn aufwendig geschriebenen Beiträge einfach ignorierst, dich dafür nichtmal bedankst und dann eine Frage im Befehlston ohne "bitte" oder sonstige grundlegende Höflichkeit stellst ziehe ich mich hier zurück und hoffe für dich du findest jemand der dir trotzdem antwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es unhöflich rüberkommt habe ich nicht gewollt. Bin ganze Zeit auf einer Reise quer durchs Land unterwegs gewesen.
Da ist es ein Graus mit dem kleinem Handybildschirm vernünftig lange Sätze zu tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzter Hinweis: Vergiss das mit den teuren Dienstleistern.
Wenn Du ernsthaft analoge SW-Fotografie machen willst, kommst Du nicht an Filme selber entwickeln vorbei.
Dazu noch die Investition in einen KB-Negativ-Scanner und fertig ist die Laube. Abzüge lassen sich dann beim dm vom Scan machen.
Bei Super-Fotos (ein, zwei mal im Jahr) gehe ich dann zum Dienstleister und lasse mir schöne große Fine-Art-Baryt-Prints auf A3 machen.

Alles andere wird über kurz oder lang (eher kurz) zu teuer und man ärgert sich immer nur über die Fehler anderer.

Sharif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mich die Analoge Fotografie wirklich packt werde ich auch selbst entwickeln und einen scanner kaufen.
Aber zuerst möchte ich mit meiner Kamera einen TriX oder Tmax belichten und perfekt entwickelt haben und eingescannt um zu sehen was möglich ist ob es meinen Vorstellungen entspricht oder nicht.

Wenn keine guten Tips kommen werde ich den Trix 400 mal belichten und bei Rossmann abgeben und Abzüge bestellen.
 
Wenn mich die Analoge Fotografie wirklich packt werde ich auch selbst entwickeln und einen scanner kaufen.
Aber zuerst möchte ich mit meiner Kamera einen TriX oder Tmax belichten und perfekt entwickelt haben und eingescannt um zu sehen was möglich ist ob es meinen Vorstellungen entspricht oder nicht.

Wenn keine guten Tips kommen werde ich den Trix 400 mal belichten und bei Rossmann abgeben und Abzüge bestellen.

Es sind schon jede Menge gute Tipps gekommen. Warum fragst Du erst, wenn die Dich doch nicht interessieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten