• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Burnout

nixwisser

Themenersteller
Hallo Leute,

nach langen mitlesen wollte ich nun eine meiner ersten Nachtaufnahmen zeigen und mir von euch Tipps holen.
Ich bin letztens an der Baustelle der Bahn vorbei gekommen und dachte mir das dieser kleine ausgebrannte Bagger sich nicht gegen meine Fotos wehren kann. :D
Also her mit der Kritik ich möchte lernen. :)
 
Die arme kleine Kamera, die das fotografieren musste, konnte sich auch nicht dagegen wehren.
 
Ich glaube nicht, dass dies die richtige Art ist einen Neuling willkommen zu heissen..

Willkommen im Forum nixwisser, das Bild ist vorallem extrem dunkel. Das ist eigentlich alles was ich jetzt auf die schnelle per iPad aussagen möchte. Vorallem weil ich alles andere als ein Profi bin. Ich hoffe du kriegst noch konstruktive Kritik.

Lg
Oli
 
Die arme kleine Kamera, die das fotografieren musste, konnte sich auch nicht dagegen wehren.

Lass dir von so etwas nicht den Mut nehmen, leider gibt es das hier sehr oft...

Erstmal: Willkommen im Forum. ;)

Dann: Das Bild ist leider wirklich sehr schlecht, insofern hat Schmerzenreich in dem Punkt nicht unrecht.
Wie hättest du es aber besser machen können?

Also anfangen würde ich mal beim Fokus. Das Bild wirkt komplett unscharf. Nun bin ich nicht ganz sicher, ob das an einem Fehlfokus liegt, oder ob du vielleicht bei 30s Belichtungszeit ein wackeliges Stativ hattest. Jedenfalls fehlt die Schärfe und das ist immer sehr schlecht. ;)

Außerdem hast du trotz 30s zu dunkel belichtet. Hier hätte es vielleicht eine etwas höhere ISO getan oder ein paar mehr Sekunden belichten. So ist es jedenfalls insgesamt zu duster. (Tipp: Begutachte immer das Histogramm einer Aufnahme! Wirklich ein sehr hilfreiches Werkzeug, um zumindest grob die Helligkeitsverteilung abschätzen zu können. Das Histogramm von deinem Bild ist sehr "linkslastig", also sehr dunkel.)

Zu guter letzt finde ich den Weißabgleich zu krass. Ich weiß, dass gerade die abendliche Straßenbeleuchtung durchaus gelbliches Licht erzeugt, aber hier hätte ich mir doch einen Tick weniger Gelb gewünscht, denn so wirkt es auf mich eben zu dominant.

Der letzte Punkt bezieht sich auf die Bildgestaltung an sich...mir gefällt das Motiv einfach nicht besonders. Der Bagger ist aus Augenhöhe aufgenommen, also so wie jeder der dort vorbeigeht es sieht. Das finde ich nicht gut, ich hätte mir eine kreativere Perspektive gewünscht...zB eher aus der Froschperspektive, das hätte vielleicht besser gewirkt. (Und achte drauf, dass nichts vom Bagger abgeschnitten wird. Bei dir ist zB ganz links ein Stück der Schaufel über den Rand hinaus, das vllt. beachten)
Außerdem zieht die helle Absperrung meinen Blick immer wieder auf sich, die würde ich vielleicht versuchen, ganz aus dem Bild zu lassen, oder sie zumindest weniger im Vordergrund zu platzieren.

Hoffe das hat etwas geholfen, einfach weiter versuchen! Nach einiger Zeit hat man so die grundlegenden Sachen raus und dann klappt es zumindest von der technischen Seite. ;)
 
Hallo,

@all:
erstmal danke an alle die sich diese Übung überhaupt angesehen haben. Klar ist das erfahrene Fotografen hier die Hände über den Kopf zusammenschlagen und dann der eine oder andere "böse" Kommentar zustande kommt. Ist für mich aber kein Problem ich als Anfänger kann damit Leben :D:D
Ich danke auch allen die wertvolle Tipps gegeben haben.

@norG:
Riesengroßes Dankeschön für deine detailierte Zerlegung meiner Arbeit. :top: Genau das ist es was ich gebraucht habe, denn wenn man immer nur im "stillen Kämmerlein" fotografiert und sich mit niemanden austauscht oder andere Meinungen einholt kann man nur sehr schwer besser werden.
Ich werde mich in den nächsten Tagen/Wochen hinsetzen und deine Ratschläge einfachmal schrittweise abarbeiten. Und verschiedene andere Testfotos machen.
 
nach langen mitlesen wollte ich nun eine meiner ersten Nachtaufnahmen zeigen und mir von euch Tipps holen.
Und was hast du die ganze Zeit gelesen? Waren da keine Infos bei, für gute Fotos?

Ich will dich nicht schlecht machen, aber wenn du lange mit liest, musst du doch viele Bilder gesehen und Infos gelesen haben. Da hätte dein Bild auf jeden Fall besser werden müssen.

Es ist ja immer wieder das Selbe, was zu Fotos geschrieben wird (sind ja paar Grundlagen, die viel ausmachen) und man könnte jetzt nur das wiederholen, was schon oft geschrieben wurde und eigentlich schon gelesen haben müsstest.
 
Und was hast du die ganze Zeit gelesen? Waren da keine Infos bei, für gute Fotos?
Aber genau da ist doch der Knackpunkt. Man kann lesen und lesen und lesen solange man nicht selbst auf den Auslöser drückt kommt dabei kein Bild raus. Und selbst wenn man dann die ersten Bilder gemacht hat ist immer noch die Frage ob man alles umgesetzt bekommt was man gelesen hat.
Ja ich lese schon eine ganze Zeit mit doch habe ich erst vor einer kurzen Zeit angefangen wirklich zu fotografieren und nun geht es für mich darum schrittweise die ganzen Anfängerfehler zu finden und auszumerzen bis ich wirklich technisch brauchbare Fotos hinbekomme und sowas kann man nun nicht nur durch lesen und ausprobieren erreichen. :):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten