Das hast Du erst später reineditiert. Naja, egal. Diese Effekte kann man aber aufgrund der Lichtsituation bei dem Problembild ausschließen, es ist auf dem Foto (anders als bei Deinen) kein direktes Gegenlicht vorhanden.
Ja, habe ich später editiert, weil ich das Bild gesucht hatte.
Möglich dass Du recht hast. Für mich sieht es so aus, als wäre die Sonne vor dem Fotografen steil nach oben knapp außerhalb des Bildfelds. Wenn die Sonne knapp außerhalb des Bildfelds steht, aber gerade noch nicht durch die Streulichtblende abgedeckt wird (oder keine verwendet wird), hast Du doch die gleiche Situation, nur mit dem Unterschied dass die Sonne selbst nicht im Bild sichtbar ist. Das würde darauf hin deuten, dass es bei dem TO-Beispiel doch zumindest anteilig Lensflares sind. Da bei den Bildern der Hintergrund relativ hell ist, sind die Effekte nicht so deutlich. Von Lanzarote habe ich ein Bild, das ist dieser Effekt vor dem fast schwarzen Lavafels sehr gut zu sehen *). Von hier komme ich aber jetzt nicht an die Bilder ran.
In diesem Beispiel werden die Wolken links oben auch bunter, wenn man die Sättigung hochschraubt. Da stand die Sonne jedoch schon tief aber auch nur ganz knapp außerhalb des Bildfelds. Demnächst habe ich wieder Gelegenheit, diesen Effekt zu provozieren. Ich habe mir mal ein Lesezeichen gesetzt.
Edit: Bin nochmal durch den Thread gegangen. Nach allem was ich selbst bei meinen Bildern gesehen habe bin ich der Meinung, dass Christian Miersch am nahesten an der Lösung dran ist.
Vielleicht hilft
dieser Artikel weiter (weiter unten lesen und "noch mehr Bilder" anklicken).
Edit2:
*) Bild jetzt angehängt. Daneben ein Ausschnitt mit erhöhter Sättigung. Diesen Effekt habe ich nur bei dünnem Nebel oder eben Gischt gesehen. Hier war ein starker Wind und ein permanenter feiner Nieselregen in der Luft.
Diesen Effekt bekommen Lensflares nicht hin und bei knochentrockener Luft habe ich ihn auch noch nie bei solchem direkten Gegenlicht gesehen. Bei den Bildern 3 und 4 in #39 sieht man immer noch eine Spur Feuchtigkeit in Form des leichten Dunstes in der Luft. Bild 3 und 4 hier zeigen mit dem gleichen Objektiv bei gleicher Brennweiten- und Blendeneinstellung und ähnlichem Sonnenstand, wie unterschiedlich das je nach Luftbeschaffenheit aussehen kann.