• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bundesweites DSLR-User-Treffen

BTW: Bevor mich Kassel oder Göttingen reizen, würde ich übrigens lieber nach Marburg fahren.

Ja! Dafür! Dafür! Dann kann ich auch kommen. Bis nach Marburg läßt mich meine Family bestimmt "reisen", ohne rumzumosern. *lach*

Edit: och nö... Thema schon durch, schade.
(Manchmal sollte man eben doch den GANZEN Thread lesen *g*)
 
Das ist aber bei vielen Usertreffen so. Es wird teilweise recht lange über einen Termin diskutiert, gibt mehr oder weniger konkrete Zu- und Absagen, Spekulationen über mögliche Treffpunkte usw. Bis dann halt mal irgendwer sagt: "So, ich lege jetzt einfach mal nen Termin und nen Treffpunkt fest! Punkt!" [...]

Exakt so läuft das. Damals, im Fidonet, sollte für eines der "Echos" (so nannte man da quasi die (Unter)foren) ein bundesweites Treffen stattfinden, ebenfalls mit einigen Schweizern und Österreichern. Es wurde geschlagene 2 Jahre diskutiert. Dann war ich es leid und habe einfach geschrieben "Das Treffen findet am x.y.z im Hauptbahnhof Bad Salzuflen (meine damalige Stammkneipe) statt." Es fand auch genau dann statt. War auch klasse. Ohne die deutliche Ansage würde man vielleicht heute noch diskutieren wann wo usw.... oder jemand anderer hätte solch eine Ansage gemacht.

Man kann ja durchaus noch eine Weile diskutieren (aber bitte nicht daß jeder das Treffen gerne vor der eigenen Haustür haben will!), nur irgendwann muß Schluß sein.
 
OK, wenn ihr jetzt schon über Komplettabsage oder teildiktatorische Vorgaben redet, dann macht doch bitte vorher folgendes:
um nicht irgendeinen suboptimalen Ort übergebraten zu bekommen, weil der dort wohnende Spezi am schnellsten irgendwelche Daten rausgeblökt hat, stellt jeder einen konkreten Ort vor, mit den Merkmalen, die diesen Ort seiner Meinung nach für ein Treffen prädestinieren. Das kann die Infrastruktur sein, ein Hardwarehersteller (inkl. Sponsoring natürlich :rolleyes:), eine fotogene Altstadt/Neustadt oder Umgebung oder einfach die Lage als solches im allgemeinen und speziellen.:angel:
Dann wird per Voting entschieden, welcher Ort (oder welche Orte) am ehesten akzeptiert würde und es wird ein Termin festgelegt. Eventuell mit 1 Woche Luft. Bis zu einem bestimmten Termin müssen dann feste Zusagen vorliegen. Und wenn diese einen Schwellwert unterschreiten wird abgebrochen oder verschoben. Und spätestens ab diesem Termin kann jeder fest mit dem Termin für das Treffen rechnen und Urlaub, Fahrt etc. organisieren. Und die Organisation vor Ort kann dann auch alles soweit klar machen.


Beispiel:

<Vorschlagsmodus>
Berlin is super für das Treffen, weil wir drei Flughäfen haben, mehrere große Bahnhöfe, eine Autobahn rund um die Stadt und eine mitten durch und auch sonst voll angeschlossen sind. Strom, fliessend Wasser und grösstenteils auch Internetanschluss sind vorhanden. Zum gucken gibts mehrere gut erhaltene Altstädte (das ehemalige Cölln, heute der Bereich Märkisches Viertel, die Randbezirke Köpenick und Spandau und der große Parkplatz, genannt Potsdam :evil:). Ausserdem haben wir die Beelitzer Heilstätten direkt vor der Tür und das Brandenburger Tor mittendrin.
Hotels gibt es gefühlte 80.000, mit sicherlich 2 Mio. Betten, dazu noch Campingplätze und Jugendherbergen. Das einzige was wir hier nicht in größerer Menge haben sind Hersteller. Zumindest Nikon soll sich aber hier irgendwo rumtreiben.

Als Termin hau ich mal Ende August / Anfang September auf den Tisch. Das wäre als Wochenende der 30./31. August oder der 6./7. September.

Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2008! Ab diesem Termin wird definitiv gebucht und alles festgemacht!

</Vorschlagsmodus>

So stell ich mir das vor :D
 
So stelle ich mir das auch vor und ich halte unsere Hauptstadt auch für einen sehr geeigneten Ort fürs Bundes-UT. :) :top: Zudem haben wir dort viele Teilnehmer vor Ort, so daß es kaum wegen Teilnehmermangel zu einer Absage kommen könnte sofern das Wetter halbwegs mitspielt. Aber auch in dieser Beziehung punktet Berlin, weil diese Metropole überdurchschnittlich viele Sonnentage vorweisen kann.
 
Moin,
also wenn nicht grade ein Termin getroffen wird an dem ich nun gar nicht kann (wenn ich früh genug Bescheid weiß läßt sich das allerdings i. d. R. verhindern) käme ich auch zu einem solchen Treffen.
Auch ich würde Berlin präferieren, auch wenn es geografisch nicht zentral liegt ist es doch für jeden der nicht mit dem Auto kommen möchte (preis)günstig per Bahn oder bei rechtzeitiger Buchung auch per Flugzeug erreichbar.
Allerdings würde ich auch woandershin düsen wenn es verspricht lohnend zu werden, was die Kilometer betrifft bin ich relativ schmerzfrei....


Gruß
Wolfgang
 
Daß der Themastarter das Thema für sich als erledigt ansieht muß ja nicht bedeuten, daß es tatsächlich beendet ist. ;)
Genau. Wo bei sich dieses Thema UT, in der Form, wie es hier die meisten deuten und sich wünschen, für mich tatsächlich erledigt hat.

Nur für ein UT durch halb Deutschland zu reisen ist eben nur was für besonders enthusiastische Leute. Der Zeit und teils auch Kostenaufwand ist je nach Wohnort erheblich. Da überlegt man ein-zweimal mehr als bei einem Treffen in der näheren Umgebung, ob es den Aufwand wohl wert sein könnte.

Aber darum geht es doch im Eröffnungs-Posting. Bundesweites User-Treffen.
Nicht mehr und nicht weniger.

@ all

Was soll denn ein Usertreffen, wenn je ¼ nach Osten, Westen, Norden und nach Süden (in einer Stadt) unterwegs ist, um dort die Sehenswürdigkeiten abzulichten?
Sowie die Familie, die im Urlaub in den USA war. Er in NY, Sie in Miami, Tochter in LA und der Sohn in Dallas?
Dann kann man sich doch gleich zur Foto-Tour da oder dort am dem oder den Tag verabreden.;)
Das war und ist nicht meine Vorstellung von einem Treffen der DSLR-Forums Mitglieder.

Bevor hier konkrete Termine und Orte genannt werden,
sollte IMHO doch mal der Begriff "User-Treffen" definiert werden.


[...]
Und dann muss man in dem Messegewühle noch aufpassen, dass man nicht beklaut wird. Da stelle ich mir was anderes unter einem UT vor.
Zu einem Forumstreffen hingegen würde ich eine längere Anreise einplanen. Der Leute wegen, mit denen man sich hier tagtäglich schreibt, die interessieren mich durchaus. Messetrubel ist mir dagegen zuwider.
Entspricht auch meiner Intention :top:

Gruß
der Worldimprover
 
Ich bin da auch eher der Meinung des TO. Ein Usertreffen halte ich für eine gute Idee, allerdings nur, wenns ohne viel Trubel und so abläuft. Eine Messe halte ich da für einen ziemlich schlechten Ort um die anderen User kennen zu lernen. Und ich muss ganz ehrlich sagen, auch wenn ich eigentlich ein geselliger Mensch bin, für mich ist es nicht das höchste der Gefühle mich mit fünfzig anderen auf einem Aussichtspunkt zu drängen, Fotos zu machen und dann in der Kolonne weiterzuziehen. Da zieh ich es doch vor, mit den Leuten in Ruhe bei was zu essen und nem Bier zu reden und mal rauszufinden, wer denn so hinter den Nicknames steckt. Das heißt ja nicht, dass nicht doch ein paar Stunden zum Fotografieren bleiben.


gruß Flo

P.S.: da Ihr ja erstmal Stimmen hören wollt, ja, ich bin grundsätzlich dafür, dass man sich mal trifft.
 
Also das mit den Sommertagen (Sonnentagen) in Berlin ist jetzt mal dahin gestellt. Wenn ich mir die Wetterkarte so ansehe, liegen wir hier in der Pfalz nebst Bayern fast immer in den wärmsten Regionen in DE.
 
Also das mit den Sommertagen (Sonnentagen) in Berlin ist jetzt mal dahin gestellt. Wenn ich mir die Wetterkarte so ansehe, liegen wir hier in der Pfalz nebst Bayern fast immer in den wärmsten Regionen in DE.

Warm hat nix mit Sonne zu tun...
Berlin ist in der niederschlagsärmsten Gegend Deutschlands mit 587 mm Jahresdurchnitt, die Gegenden die Du nennst liegen oft bei 800 bis teilweise weit über 1000 mm im Jahr, trockener ist es da definitiv nirgendwo.... :evil:

Gruß
wolfgang
 
Dann habe ich mit meinen Aufenthalten in Berlin halt immer Pech ! :D Aber so ist das :rolleyes:
 
ich bin für Dresden!
ich glaube das ist doch die schönste stadt der welt oder:D? und man kann nen abstecher zu den Tscheschen machen:p
 
Hört sich gut an so ein kleines Treffen! :rolleyes:
Wenn es um den Ort geht, würde ich nochmal ERFURT ins Gespräch bringen.
Vorhanden sind: ICE / Autobahn (A4, A 71) / Flughafen; Schöne Altstadt (Dom, Kloster, viele Kirchen, Petersberg), Natur (Thüringer Wald vor der Tür), Kultur und noch mehr Altstadt (Weimar (Kulturstadt 2000, Goethe, Schiller ...) ist 20 km weg); Preiswerte Hotels; zentrale Lage (der geometrische Mittelpunkt Deutschlandes ist übrigens in einem See ;) )
 
So, jetzt wird hier schon seit 4 Seiten Städte-Tipps gegeben. Wenn es so noch weitergeht ist bald jedes Kuhkaff als Domizil genannt.
Der TO könnte sich mal dazu äußern !:)
 
So, jetzt wird hier schon seit 4 Seiten Städte-Tipps gegeben. Wenn es so noch weitergeht ist bald jedes Kuhkaff als Domizil genannt.
Der TO könnte sich mal dazu äußern !:)

JA bin genau deiner meinung es muss nciht jedes Kuhkaff vorgeschalgen werden nur weil man dort wohnt. (Wie wärs mit wien?) ne mal im ernst als relativ Zentral wäre nordbayern oder bayern im algemeinen Was ich gut finde Würzburg oder ähndliches. Weiters wäre Photokina bestimmt auch sehr intressant
 
Schon eingeschlafen?:D

Bevor hier konkrete Termine und Orte genannt werden,
sollte IMHO doch mal der Begriff "User-Treffen" definiert werden.

Also ich bin für ein bundesweites User Treffen.
Aber egal wo und wann ein Treffen stattfindet, es ist mit einem Heiden Aufwand verbunden. Wenn ich an meine d.r.f Zeiten zurück denke und die dortigen UT im Kopf habe gab es ein richtiges Orga Team incl. HP, Arbeitsaufteilung in Buchung, Workshopprogramm, Veranstaltungsmanagment usw.

Lange Rede kurzer Sinn. Bevor man weiter über Ort und Zeit schreibt, sollte man mal fragen wer es organisieren will. Ich denke mir das es Arbeit für ein ganzes Team wird und da macht es Sinn wenn sie aus einer Gegend kommen.

Könnte man eine Umfrage erstellen ob überhaupt die Nachfrage nach einen BUT gibt?

Gibt es User die in einem Orga Team arbeiten wollen und auch können?
 
[...] gab es ein richtiges Orga Team incl. HP, Arbeitsaufteilung in Buchung, Workshopprogramm, Veranstaltungsmanagment usw.

So sieht das mal aus :top:

sollte man mal fragen wer es organisieren will. Ich denke mir das es Arbeit für ein ganzes Team wird und da macht es Sinn wenn sie aus einer Gegend kommen.

Nunja, das ist nicht zwingend notwendig bei all den Möglichkeiten der modernen Kommunikation.
Einen großteil kann man übers "Netz" abwickeln.

NUR die Leute müssen das auch können

Könnte man eine Umfrage erstellen ob überhaupt die Nachfrage nach einen BUT gibt?

Richtig :top:

Dann sollte man einen verbindlichen Anmeldetermin machen, am Besten gekoppelt mit einer mindest. Teilnehmerzahl, so dass die Möglichkeit besteht, das Ding früh genug zu canceln.

Und ohne finanziellen Beitrag keine Orga.
Das sind so meine Erfahrungen.

Gut, bleibt die Frage, wer mach die Orga? :D :ugly:

Mfg nick
 
Ich fände so ein Usertreffen echt ne tolle Sache.

Und zu allem Überfluss mache ich auch noch einen Vorschlag zum Ort.

Es kommen doch Leute aus Ö, S und D oder? Würde also die Gegend um Nürnberg oder Würzburg (Nein, Ich komme weder aus Nürnberg noch aus Würzburg) vorschlagen. Da hat mans von Kiel, Genf und Wien etwa gleich weit. (Gut Wien ist im Vorteil, aber egal.)

Ich halte geographische Mitte für den Einzig umsetzbaren Ansatz, sonst wählt ja jeder seinen Heimat.
Man könnte allerdings die Entfernungen auch noch mit der Useranzahl und dem Tempolimit gewichten... aber das darf ein anderer machen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten