• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bundesweites DSLR-User-Treffen

WAS SIND ANREINERSTAATEN??? :ugly::confused::ugly::confused:


by the way.... ich werf man berlin in die runde. wäre ein wenig kultur für unsere südländer...
 
WAS SIND ANREINERSTAATEN??? :ugly::confused::ugly::confused:

by the way.... ich werf man berlin in die runde. wäre ein wenig kultur für unsere südländer...


Ist hier jemand taub, oder warum schreist Du hier rum?


Anrainerstaaten:
Anrainer sind beispielsweise die Bewohner oder Besitzer aneinander grenzender Grundstücke. Auf staatlicher Ebene sind Anrainer angrenzende Länder, ...

Quelle: Google ist dein Freund;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich denke das mit dem Treffen ist eine sehr gute Idee :top:

Doch den Ort für das Treffen zu finden wird ein wenig schwierig sein, da eventuell jeder sein Heimatort angeben wird.


Darum schlage ich dies vor:
wir treffen uns in der Mitte von Deutschland

hier:
snapshotaa6.png



http://www.mittelpunkt-deutschlands.de/b4/index.htm
 
Also, wenn es da ein interessantes Rahmenprogramm (z.B. mit bereits vorgeschlagenen Workshops) und /oder Ausstellern (Messecharakter), Vorträgen etc. gibt, wäre ich auch interessiert. Ich könnte mir dann durchaus vorstellen 2 Tage dabei zu sein.
 
Die Idee ist gut. Ich bin allerdings für ein ganzes Wochenende (Anreise Freitag). So könnten Leute die nur wenig Zeit haben, auch nur einen Tag kommen und für andere lohnt sich eine weite Fahrt mehr.
 
Die Idee finde ich sehr gut, ich vermute allerdings, dass der Planungszeitraum zumindest bis zum ersten Treffen sehr groß sein wird... Für 2008 sehe ich da ehrlich gesagt ziemlich schwarz, vor allem, seit der Wunsch nach Herstellerständen geäußert wurde. Die Budgets für die Firmen sind vermutlich weitestgehend verplant, man kann natürlich trotzdem mal anfragen.

Wie wäre es denn mit einem Warm-Up auf der Photokina? Würde zumindest mir sehr entgegen kommen und viele werden doch sowieso am Wochenende dort sein, oder?

Uli
 
Die Idee finde ich sehr gut, ich ver
mute allerdings, dass der Planungszeitraum zumindest bis zum ersten Treffen sehr groß sein wird... Für 2008 sehe ich da ehrlich gesagt ziemlich schwarz, vor allem, seit der Wunsch nach Herstellerständen geäußert wurde. Die Budgets für die Firmen sind vermutlich weitestgehend verplant, man kann natürlich trotzdem mal anfragen.

Wie wäre es denn mit einem Warm-Up auf der Photokina? Würde zumindest mir sehr entgegen kommen und viele werden doch sowieso am Wochenende dort sein, oder?

Uli

Genau, das mit der Photokina finde ich auch nicht schlecht.
Außerdem gibt es in Köln ja auch noch mehr als die Photokina (z.B. Dom).

Also ich wäre, je nachdem wo und wann es statt findet, auch dabei.
 
Köln wäre natürlich in diesem Fall "interessant". ist mit den öffentlichen verkehrsmitteln gut zu erreichen. es gibt große wiesen wo man kampieren kann *fg* (nein scherz, gibt ja auch mehrbettzimmer-youthhostels....wobei man da wohl security dann organisieren muss wenn da 100 leute mit jeweils 2000 und mehr euro kamera ausrüstungen drin schlafen ^^)
 
Also so ein bundesweites Treffen fände ich auch klasse, und die Photokina wäre mit Sicherheit ein interessanter Treffpunkt. Außerdem wollte ich da eh hin :rolleyes:
 
Köln wäre natürlich in diesem Fall "interessant". ist mit den öffentlichen verkehrsmitteln gut zu erreichen. es gibt große wiesen wo man kampieren kann *fg* (nein scherz, gibt ja auch mehrbettzimmer-youthhostels....wobei man da wohl security dann organisieren muss wenn da 100 leute mit jeweils 2000 und mehr euro kamera ausrüstungen drin schlafen ^^)

ich schlage willich vor, das canon mekka und enelsche bringt jedem a schoki mit damit er nicht geschlagen weerden darf
 
:top: ich find die Idee auch nicht schlecht, als Örtlichkeit wäre wirklich die Mitte Deutschlands am fairsten, klar gibt es immer Leute die dann auch aus der Nähe kommen. Ist doch auch blöd andere quer durch die Republik zu jagen, nur weil das Treffen in Berlin, Hamburg oder München stattfindet!

Von der Organisation her, würde ich mir auch ein Messecharakter wünschen, Flohmarkt, Workshops, ggf. Touren outdoor, Händler Vorort (z.b. Pentax Roadshow), etc....
 
Sehr schöne Idee! Bin dafür. :top:

Ein Wochenende mit Workshops und vielleicht geführter Fototour wär doch sehr cool. Wenn Hersteller sich noch dazugesellen, umso besser.
Das sollte dann wenn möglich im Sommer stattfinden, damit möglichst viel im Freien gemacht werden kann (abendliche Grillparty z.B.)

Und der Ort sollte vielleicht weniger durch abzirkeln irgendeiner geometrischen Mitte bestimmt werden, als vielmehr durch so nützliche Faktoren wie Infrastruktur und Erreichbarkeit. Wär irgendwie blöd, wenn ein Großteil der Reisezeit für den Transfer vom nächsten Bahnhof / Flughafen zum Treffpunkt draufgeht.
 
ich meinte damit auch nicht die exakte Mitte Deutschlands wie in dem Post vor mir die Rede war. Ich denke da eher an die Ecke Kassel/Göttingen/Erfurt
 
Und der Ort sollte vielleicht weniger durch abzirkeln irgendeiner geometrischen Mitte bestimmt werden, als vielmehr durch so nützliche Faktoren wie Infrastruktur und Erreichbarkeit.

Beides ist richtig.
Akribisch die Mitte abzuzirkeln und sich dann irgendwo in verkehrstechnisch ungünstiger und fotografisch weniger interessanter Umgebung zu treffen, ist sicher nicht sehr sinnvoll.

Deshalb hatte ich in Richtung Heidelberg oder Würzburg gedacht. Das ist geografisch relativ zentral. Es sind keine richtigen Großstädte, aber auch keine Käffer. Und es gibt sowohl historisches, als auch viel schöne Landschaften in den Gegenden. Also für verschiedene Fotointeressen auch jeweilige "Spielwiesen". Eine gute Verkehrsanbindung der beiden Städte ist durch ICEs ebenfalls gegeben.

Hat noch jemand andere, ähnlich zentrale und fotomässig interessante Orte vorzuschlagen?

BTW: Bevor mich Kassel oder Göttingen reizen, würde ich übrigens lieber nach Marburg fahren.
 
Ich hab ne tolle Idee:
Jeder User sagt seinen Wohnort, und jemand berechnet dann den Ort, der von allen Usern gleich weit entfernt ist!
 
Mathe ist wohl nicht deine Stärke...:rolleyes:wie willst du denn das machen? Auch rechnerisch bekommt man es nicht hin, dass alle von einem Ort gleich weit entfernt wohnen:D


wenn ein paar 10-tel % Toleranz erlaubt ist, wäre der Mond ein möglicher Treffpunkt. :lol:
Für User ohne lange Tele's u.U. fotografisch weniger interessant.


gruß
 
Naja.. wenn man von 2 ungefähr gegenüberliegenden Wohnorten den geometrischen Ort bestimmt, und immer von 2 geometrischen Orten wieder den geometrischen Ort usw usw usw müsste das doch gehen... Wär halt ein Haufen Arbeit... :D
 
Lasst uns wieder auf das Thema zurück kommen;)

Ich denke auch, dass es am besten wäre, einen Ort mit guter Verkehrsanbindungen zu wählen. Natürlich sollte es vor Ort auch gute Möglichkeiten geben, zu fotografieren. Und es wird wohl nötig sein, ein "Orga-Team" zu bilden, sobald feststeht, dass wirklich genügend Interesse vorhanden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten