Meine Antwort kommt, wie immer <g>, zu spät.
So ein Feuerwerk bewegt sich, dass heißt in anderen Worten, dass die hellen Stellen immer wieder woanders sind. Selbst eine einzelne Rakete leuchtet nicht ständig an der selben Stelle im Bild.
Setz' mal bitte hier deinen Gedankengang an:
Du brauchst keine tief geschlossene Blende, weil das Licht des Feuerwerks immer wieder auf andere Stellen des Sensors trifft. Eine moderate Blende (nach dem guten alten Motto - die Sonne und das Feuer lacht, der Fotograf nimmt Blende 8) reicht vollkommen aus, um die hellen Anteile des Feuerwerks einigermaßen im Griff zu haben ohne dramatisch überzubelichten (und auch hier gilt besser über- als unter!). Genau das ist dir aber in deinem dritten Bild passiert (neben Fehlfokus - aber da hattest du wohl noch auf manuell unendlich gestellt gehabt).
Die Belichtungszeit (auch hier ist dein drittes Bild eher atypisch) spielt auch eine Rolle. Überleg' mal jetzt bitte kurz für dich selbst, wenn du dir nochmal in Erinnnerung rufst, dass bewegte Motive (eben das Feuerwerk) nur ganz kurz an der selben Stelle auf dem Bild bleiben, bevor sie sich weiterbewegen!
Aha - die Zeit fängt die Bewegung ein. Wie lange brennt eine Rakete, bevor sie aus dem Blickfeld verschwindet (bei unbewegter Kamera!). 1 Sekunde --- vielleicht auch 2 oder 3. Dann ist sie zumindest aus dem Stativblickfeld verschwunden.
Aber da sind mehrere Raketen, Sterne etc? Ja dann ... weiterüberlegen:
Dann belichte halt länger. Je heftiger das Feuerwerk, je mehr Licht und vor allen Dingen grauer Rauch (den der Sensor auch aufnimmt) im Himmel ist, desto kürzer.
Dein Ansatz mit manueller Fokussierung auf unendlich (und auch dem leichten zurückdrehen - da gab es mal einen ernstzunehmenden Fototip aus analogen Tagen) war grundsätzlich richtig. Die Blende aber nie ganz zu, nicht einmal annähernd - da gibt es ganz böse Effekte, die du alle im Laufe deiner Fotokarriere noch lernen wirst) - aber, gerade bei extremen Lichtsituationen auch nie ganz offen.
Jetzt kommt die Zeit: 3 - 10 Sekunden, je nach Intensität eurer Feuerwerker ... aber schau' dir das Feuerwerk an, mach' Bilder, schau' sie dir in der Nachschau an und korrigiere entsprechend. Wenig Rauch, wenig Feuerwerk - dann auch gerne 15-30 Sekunden - viel Action vielleicht auch nur 1 oder 2 Sekunden.
Denk immer daran, dass das Licht bei einem Feuerwerk selten auf den selben Sensorpunkt trifft und eine Überbelichtung eigentlich nur durch den Hintergrund (Straßenlaternen, Hausbeleuchtung und vor allen Dingen Rauch, der von allen Seiten beleuchtet wird!) eintreffen kann.
Kurz gesagt: Wo ist das Licht? Konzentriert auf eine Stelle wie in deinem dritten Bild? Eher kurz belichten. Überall aber intensiv? Kurz aber so lange, dass du 2, 3 oder 4 Feuerwerke am Stück hast ... vielleicht 3-5 Sekunden.
Wenig, aber heftig? Vielleicht auch eher kurz belichten und später montieren.
Lange Zeiten bringen wenig bei Feuerwerk - der Rauch taucht überall auf und die Hintergrundbeleuchtung nimmt auch ihren Platz auf dem Sensor ein.
Just my tuppence worth,