• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BULB

Andyyy94

Themenersteller
Hi zusammen...

ich bin neu in der Fotografie und habe mich mal so in den Themen hier herumgeschaut...
Doch da finde ich in jedem 3. Thema die BULB-Funktion... was ist das??:confused:
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt...

Mfg Andy
 
Aw: Bulb

Bulb bezeichnet die Langzeitbelichtung derart, dass der Verschluss so lange geöffnet ist, wie der Knopf gedrückt ist.
Gruß, Wolfgang
 
Aw: Bulb

Hallo erst mal,

Normalerweise ist es so, dass deine Kamera abhängig von der Lichtmenge und weiteren Einstellungen wie Blende und Empfindlichkeit (ISO) eine bestimmte Verschlusszeit einstellt. Das ist die Zeit, in der Licht auf den Sensor fällt. In der BULB Einstellung kannst du den Verschluss solange offen lassen wie du willst. (ich glaube bei Canon geht das so lange, wie genügend Power auf dem Akku ist:D) Er öffnet sich mit drücken des Auslösers und schließt sich beim loslassen. Die Automatiken machen meistens nach max. 30 Sekunden wieder zu.
Man kann damit Langzeitbelichtungen machen. z.B. Sterne in der Nacht etc.

Gruß EOS Tom
 
Aw: Bulb

Danke für die raschen Antworten...
Aber wenn ich jetzt z.B. Sterne oder den Mond fotografieren will, dann kann ich ja nicht 2 oder 3 Stunden den Finger auf dem Auslöser lassen. Wie ist dieses Problem zu lösen?
Mfg ANDY
 
Aw: Bulb

z.B. mit einem Kabelfernauslöser. Hier kann der Auslöseknopf arretiert werden. Um Verwackelungen zu vermeiden ist das ebenfalls von Vorteil.
 
Aw: Bulb

Wenn du den Mond drei Stunden belichtest, wirst du danach nicht viel erkennen können, glaub mir. ;)

Und auch sonst ist drei Stunden zu belichten nicht gerade vorteilhaft, da der Chip warm wird und somit das Bildrauschen sicher so stark wird, dass du das Bild sofort wieder löschen kannst.
 
Aw: Bulb

Der Name "Bulb" kommt übrigens vom Gummiball, mit dem Fotografen früher die Kamera bedient haben (in grauer Vorzeit). Durch das Drücken des Balls wurde der Verschluss 'pneumatisch' geöffnet - eben solange bis man den Ball wieder losließ.

"Bulb" ist demnach für Langzeitbelichtungen sinnvoll, oder für Aufnahmen, bei denen die Öffnungszeit des Verschlusses nicht unbedingt vorher fest steht. Beispiele wären z.B. Gewitter-Fotos oder Feuerwerk, bei denen man dann einzelne (oder ein paar) Blitze bzw. Sterne 'einfangen' möchte.

Gruß, Graukater
 
Aw: Bulb

Danke für die vielen Tipps und die Erklärungen :top:
Ich werde mal ein bisschen ausprobieren was die BULB-Funktion betrifft :-P
Gruss, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten