• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bug bei der Email benachrichtigung

Web.de - in unregelmäßigen Abständen kommen sie doppelt.
 
... merkwürdige Sache Das ...:confused:.
Ab und an kommt wohl eine Benachrichtigung etwas später - aber noch nie zweimal oder so :angel:.
Meine Mails hier kommen ja auch über hotmail.com u. werden über Outlook 2003 problemlos heruntergeladen; auch das Löschen geht über m. Emailprogramm problemlos (Mails vom IMAP - Server löschen via Outlook) :cool:.

Lange Rede - kurzer Sinn: Hier eigentlich keine Probs mit den Benachrichtigungen etc. ;).

Grüße

Andreas
 
Ist bei mir auch so (GMX). Aber auch schon sehr lange. Da es nur manchmal auftritt stört es mich nicht weiter.
 
es kommen definitiv ab und zu zwei Mails. Hier mal Ausschnitte aus dem Header der Mails von letzter Nacht:
Code:
Return-Path: <noreply@dslr-forum.de>
Delivered-To: xxx@xxxx.xx
Received: from mi-ob.rzone.de (mi-ob.rzone.de [81.169.146.149])
	by dd7904.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 9295A181CBEB8
	for <xxx@xxxx.xx>; Sun,  5 Apr 2009 03:02:23 +0200 (CEST)
Received: from RZmta-intern (client mail forwarder)
	by mailin.webmailer.de (bertie mi3) (RZmta 18.28)
	for <xxx@xxxx.xx>; Sun, 5 Apr 2009 03:02:18 +0200 (MEST)
Received: from smtprelay07.ispgateway.de ([80.67.29.7])
	by mailin.webmailer.de (bertie mi3) (RZmta 18.28)
	with ESMTP id 0055ecl350aSnZ for <xxx@xxxx.xx>;
	Sun, 5 Apr 2009 03:02:18 +0200 (MEST)
Received: from [85.236.48.60] (helo=smtp.inet-heil.de)
	by [B]smtprelay07[/B].ispgateway.de with esmtpa (Exim 4.68)
	(envelope-from <noreply@dslr-forum.de>)
	id 1LqGkc-000[B]3Cc-Db[/B]
	for xxx@xxxx.xx; Sun, 05 Apr 2009 03:02:18 +0200
Date: Sun, 05 Apr 2009 01:02:18 +0000

und die zweite:
Code:
Return-Path: <noreply@dslr-forum.de>
Delivered-To: xxx@xxxx.xx
Received: from mi-ob.rzone.de (mi-ob.rzone.de [81.169.146.147])
	by dd7904.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 40E18181CBEB8
	for <xxx@xxxx.xx>; Sun,  5 Apr 2009 03:02:23 +0200 (CEST)
Received: from RZmta-intern (client mail forwarder)
	by mailin.webmailer.de (bertie mi36) (RZmta 18.28)
	for <xxx@xxxx.xx>; Sun, 5 Apr 2009 03:02:18 +0200 (MEST)
Received: from smtprelay10.ispgateway.de ([80.67.29.24])
	by mailin.webmailer.de (bertie mi36) (RZmta 18.28)
	with ESMTP id A05bc9l350YkgR for <xxx@xxxx.xx>;
	Sun, 5 Apr 2009 03:02:18 +0200 (MEST)
Received: from [85.236.48.60] (helo=smtp.inet-heil.de)
	by [B]smtprelay10[/B].ispgateway.de with esmtpa (Exim 4.68)
	(envelope-from <noreply@dslr-forum.de>)
	id 1LqGkc-000[B]6Yy-12[/B]
	for xxx@xxxx.xx; Sun, 05 Apr 2009 03:02:18 +0200
Date: Sun, 05 Apr 2009 01:02:18 +0000
Vermutung: Bei der Lastverteilung des Mail-Versandes über verschiedene Gateways "verschluckt" sich das Versendeprogramm.


Ist übrigens bei mir kein Mail-Account bei gmx o.ä., sondern ein Mail-Account einer eigenen Domain.
 
es kommen definitiv ab und zu zwei Mails. Hier mal Ausschnitte aus dem Header der Mails von letzter Nacht:
Kann ich auch bieten:

Return-Path: <noreply@dslr-forum.de>
Delivered-To: GMX delivery to xxx
Received: (qmail invoked by alias); 06 Apr 2009 20:02:02 -0000
Received: from smtprelay09.ispgateway.de (EHLO smtprelay09.ispgateway.de) [80.67.29.23]
by mx0.gmx.net (mx062) with SMTP; 06 Apr 2009 22:02:02 +0200
Received: from [85.236.48.60] (helo=smtp.inet-heil.de)
by smtprelay09.ispgateway.de with esmtpa (Exim 4.68)
(envelope-from <noreply@dslr-forum.de>)
id 1Lqv17-0000rd-Ub
for xxx; Mon, 06 Apr 2009 22:02:01 +0200
Date: Mon, 06 Apr 2009 20:02:01 +0000
To: xxx
From: "DSLR-Forum" <support@dslr-forum.de>


Return-Path: <noreply@dslr-forum.de>
Delivered-To: GMX delivery to xxx
Received: (qmail invoked by alias); 06 Apr 2009 20:02:02 -0000
Received: from smtprelay10.ispgateway.de (EHLO smtprelay10.ispgateway.de) [80.67.29.24]
by mx0.gmx.net (mx102) with SMTP; 06 Apr 2009 22:02:02 +0200
Received: from [85.236.48.60] (helo=smtp.inet-heil.de)
by smtprelay10.ispgateway.de with esmtpa (Exim 4.68)
(envelope-from <noreply@dslr-forum.de>)
id 1Lqv17-0004E4-UG
for xxx; Mon, 06 Apr 2009 22:02:01 +0200
Date: Mon, 06 Apr 2009 20:02:01 +0000
To: xxx
From: "DSLR-Forum" <support@dslr-forum.de>
 
danke an frank und ben für die detaillierte fehlersuche. es scheint mir so, dass sich die mailserver nicht ganz einig sind, wer jetzt eine email verscicken soll und wer nicht, und tuns eben manchmal doppelt.

hat jemand ne idee, wie man den mailservern ein korrektes verhalten beibringen kann? oder was da schiefläuft? ist das ein bug in der mailsoftware oder sind die server einfach nur überlastet durch die vieelen user und ettlichen mails, die die verschicken sollen? ich hab von der materie leider zu wenig ahnung, daher kann ich nur spekulieren.
 
Ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen.
Hat jemand Probleme bei anderen Anbietern?

Gruß
Thomas

Ja, das "Problem" habe ich auch festgestellt. Ich bin mein eigener Anbieter (mit eigenem Mailserver und bla) und kann Dir per PN gern Auszüge aus dem Log und die Mail-Header geben, falls gesteigertes Interesse besteht. ;)

Bislang hab ich einfach die Mails immer gelöscht. Das hat meiner Meinung bzw Erfahrung aber nichts mit dem letzten Update zu tun, sondern besteht schon länger und tritt unregelmäßig auf.

Gruß
Stefan
 
Das Problem mit den doppelten Benachrichtigungsmails hat imho etwas nachgelassen. Dafür gibt es bei mir seit einigen Tagen ein neues Phänomen :ugly::
Ich bekomme Benachrichtigungsmails, die bereits veraltet sind. Sprich: beispielsweise kommt die Benachrichtigungsmail für Posting 2 später als die von Posting 3.

Schaue ich mir im OutlookExpress (pop.gmx.de) die Eigenschaften dieser veralteten Mails an, ist das Datum von "Gesendet" und "Empfangen" tatsächlich unterschiedlich :ugly:.

Anhang anzeigen 850131

Ob das jetzt an GMX oder am Forum liegt, kann ich nicht sagen. Aber da es nur die Forumsmails betrifft ...
 
Das Problem mit den doppelten Benachrichtigungsmails hat imho etwas nachgelassen. Dafür gibt es bei mir seit einigen Tagen ein neues Phänomen :ugly::
Ich bekomme Benachrichtigungsmails, die bereits veraltet sind. Sprich: beispielsweise kommt die Benachrichtigungsmail für Posting 2 später als die von Posting 3.

Schaue ich mir im OutlookExpress (pop.gmx.de) die Eigenschaften dieser veralteten Mails an, ist das Datum von "Gesendet" und "Empfangen" tatsächlich unterschiedlich :ugly:.

Anhang anzeigen 850131

Ob das jetzt an GMX oder am Forum liegt, kann ich nicht sagen. Aber da es nur die Forumsmails betrifft ...

Genau das kann ich auch bestätigen. Teilweise kommen die mails bis zu einem Tag später. (auch GMX)

Gruß
Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten