• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch zur Kamera

Schon witzig. Als er die Kamera voriges Jahr in der Fotobude vorgestellt hatte wusste er nix über grüne Knöpfe und die gesamte ureigenste Bedienlogik der Pentaxen. Und jetzt verkauft er uns Bücher darüber... ich muss zugeben: Ich bin durchaus skeptisch ob er mir noch was über diese Kamera beibringen kann.

mfg tc
 
Dieses hier zur K-3 habe ich im hiesigen Buchhandel noch nicht gesichtet.

Solche "Bücher zur Kamera" haben es in sich.
Die Tendenz dass solche Bücher oftmals mehr allgemeine Ratschläge beinhalten, ist auffälig und scheint mir ganz unabhängig der jeweiligen Marke zu sein.
Vermutlich hat's aber auch damit zu tun, dass solche Bücher Fotografielehrgangbücher zusehends mehr ersetzen müssen, da solche kaum mehr Absatz finden.
Zugegebenermassen sind sie "Seitenfüller".

Schon früher waren Kamerabücher nicht selten auch zugleich Fotografielerhgänge.
Entscheidend dabei ist aber, wie ein solches Buch gegliedert ist.
Man kann allgemeine Ratschläge auch so integrieren, dass sie nicht aufdringlich und quasi verblindlich wirken.
Schliesslich sollte eine Beschreibung der Kamerabedienung -und Eigenheiten nicht zu standardisiertem 08/15-Verhalten verleiten, sondern dazu animieren, die Möglichkeiten einer Kamera auszuschöpfen, ausreizen. Auch mal Grenzen zu suchen, gar überschreiten.
Zudem haben solche Bücher auch die "Aufgabe" das Zubehör und dessen Möglichkeiten, Kombinationsmöglichkeiten vorzustellen.
Daher galten solche Bücher früher oftmals als "Einstiegsdroge" in ein System.

Vor Allem Anfänger wird leider allzuoft suggeriert, nach "dem korrektem Bild" zu streben.

Aussagen à la "Nimm in dieser Situation 1/250s, aber du kannst auch 1/60s nehmen wenn's dir lieber ist", sind kompletter NonSense. Und schafft dem Leser mehr Verwirrung als Klarheit.
 
Hand-Buch zur K5 ?

Hallo zusammen,
bin noch recht neu hier und hab noch nicht den Überblick.
Bin seit ein paar Wochen durchaus zufriedener Besitzer einer k5 und nun auf der Suche nach einem ausführlichen Handbuch... und finde nichts. Außer einer franzözischen Version. Gibt es was passendes auf dem deutschen Markt? Zur K7 und K3 findet man ja was, aber hilft einem das bei der K5?
Wer weiss was?

Danke schon mal vorab

cara
 
Was gefällt dir denn an der originalen, beiliegenden BDA der K-5 nicht?

mfg tc
 
AW: Hand-Buch zur K5 ?

.....Bin seit ein paar Wochen durchaus zufriedener Besitzer einer k5 und nun auf der Suche nach einem ausführlichen Handbuch... und finde nichts. Gibt es was passendes auf dem deutschen Markt?
Hallo,
wie schon geschrieben:
Arbeite zuerst einmal die originale Bedienungsanleitung ab.
Wenn du dann noch meinst ein Buch zu brauchen kannst du dir ein Marken- und Modell unabhängiges kaufen.

Da die K-5 überwiegend identisch mit der K-7 ist ginge auch ein Buch für diese Kamera.
Bis auf den höheren Dynamikumfang, das mehr an ISO und obenrum und 1080 HD-Video kannst du fast alles 1:1 übernehmen.

Gruß Wolfram
 
Also ein deutschsprachiges Buch zur K-7 ist mir nicht bekannt.

Es gibt für 28,00 EUR das Buch Pentax DSLR System K20D, die wesentlichsten Sachen gelten auch für die K-5.
 
danke für eure Hinweise. Es gab wohl mal ein Buch deutschsprachig bei Data-Becker Digital ProLine: Das Profihandbuch zur Pentax K7 von Andre Smolka , aber das ist nicht verfügbar zur Zeit. Sonsst wohl nur englische und französische Versionen.
Das Handbuch zur k20 hab ich, das ist allerdings wie schon kritisiert wirklich nicht viel mehr als das Handbuch in anderem Layout.
OK, dann vertiefe ich mich in mein k5 Handbuch.. steht ja wirklich einiges drin. Und den Rest frage ich euch....:)

cara
 
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere ist es nie erschienen.
Kannst es ja mal bei eBay , findmybook.de... suchen gehen.

Aber wie gesagt, ein allgemeines Buch oder online Fotolehrgang tut es auch wenn du dich durch das Handbuch mit der Kamera vertraut gemacht hast.

Gruß Wolfram

Stimmt, es ist nicht erschienen (falls du dieses hier http://www.amazon.de/Digital-ProLine-Das-Profihandbuch-Pentax/dp/3815835011 meinst). 85 % fertig, dann hat den Autor eine lebensbedrohliche Erkrankung außer Gefecht gesetzt (Not-OP...) und als er wieder auf dem Damm war, da war die Kamera schon 3 Monate auf dem Markt. Das war DataBecker zu spät und die Sache war gestorben - der Autor zum Glück nicht.
Eigentlich schade, denn sooo viel anders sind K5 und K3 ja auch nicht, das hätte man alles in Neuauflagen anpassen können.

Gruß

aes
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da die K-7 der K-5 sehr ähnelt, passt folgendes Buch ganz gut, Menüführung ist fast identisch. Buch gibts leider nur auf englisch, ist aber auf dem Gebrauchtmarkt noch zu finden (aber keine hunderte Euro zahlen, für die manche Exemplare angeboten werden ;) ):
Magic Lantern Guide: Pentax K-7 von Peter K Burian (ISBN 8-1600596223)
 
Man muss wissen: diese Kamerabücher werden von Journalisten geschrieben, welche die Kamera in die Hand gedrückt bekommen: schreib mal. Daher kann nicht viel Detailwissen herauskommen und die allgemeine Fotolehre ist der Schwerpunkt. Ggf den einen oder anderen nicht geheimgehaltenen Tipp von den Technikern.
Trotzdem kann es den einen oder anderen Tipp geben, welcher die 28 € wert ist.
Z.B. steht im Buch zur A7R 'bei 70% Zebra haben sie die beste Hautwiedergabe'. Das ist doch was? Wie würde man sowas a überhaupt suchen und b finden?
Gruß, K.
 
Man muss wissen: diese Kamerabücher werden von Journalisten geschrieben, welche die Kamera in die Hand gedrückt bekommen: schreib mal. Daher kann nicht viel Detailwissen herauskommen und die allgemeine Fotolehre ist der Schwerpunkt. ...

Trifft oft zu, aber nicht immer. Der Autor des vorhin erwähnten Buches

(Zitat:
Zitat von wolframklein Beitrag anzeigen
"Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere ist es nie erschienen.
Kannst es ja mal bei eBay , findmybook.de... suchen gehen.

Aber wie gesagt, ein allgemeines Buch oder online Fotolehrgang tut es auch wenn du dich durch das Handbuch mit der Kamera vertraut gemacht hast.

Gruß Wolfram "

Stimmt, es ist nicht erschienen (falls du dieses hier http://www.amazon.de/Digital-ProLine-Das-Profihandbuch-Pentax/dp/3815835011 meinst). 85 % fertig, dann hat den Autor eine lebensbedrohliche Erkrankung außer Gefecht gesetzt (Not-OP...) und als er wieder auf dem Damm war, da war die Kamera schon 3 Monate auf dem Markt. Das war DataBecker zu spät und die Sache war gestorben - der Autor zum Glück nicht.
Eigentlich schade, denn sooo viel anders sind K5 und K3 ja auch nicht, das hätte man alles in Neuauflagen anpassen können.

Gruß

aes
)
verfügt sehr wohl über Detailwissen und Kenntnis der PENTAX-Historie. Er arbeitet privat und beruflich seit mehr als 30 Jahren mit Pentax-Kameras und ist mit zahlreichen Pentax-Fotografen weltweit vernetzt, was hilft, Passagen zu schreiben, in denen andere vielleicht fitter sind oder die besseren Beispielbilder einbringen können. Könnt ihr mir ruhig glauben.

aes
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...Obwohl ich beruflich bedingt Zugriff auf verschiedene Kameras, darunter solche der Profiklasse habe, ist die D5100 seit ihrem Erscheinen mein absoluter Liebling....”, schreibt Autor Benno Hessler in seinem Buch zur Nikon D5100...



Zitat, aus dem ich die nicht speziellen Pentaxkenntnisse ableite - und aus seinen unzähligen Büchern über CaNikon.
Wenn du natürlich recht hast, wäre es ein Argument für das Buch.
K.
 
...Obwohl ich beruflich bedingt Zugriff auf verschiedene Kameras, darunter solche der Profiklasse habe, ist die D5100 seit ihrem Erscheinen mein absoluter Liebling....”, schreibt Autor Benno Hessler in seinem Buch zur Nikon D5100...



Zitat, aus dem ich die nicht speziellen Pentaxkenntnisse ableite - und aus seinen unzähligen Büchern über CaNikon.
Wenn du natürlich recht hast, wäre es ein Argument für das Buch.
K.

Ich beziehe mich ausdrücklich nicht auf Benno Hensler, der für mich eher ein Söldner in diesen Sachen ist. ich meine den Autor zum verlinkten Buch zur K7

Gruß

aes
 
Die Pentax-Handbücher sind oder waren sehr sehr gut und vermitteln sogar noch etwas fotografische Kenntnisse. Mehr braucht man nicht, für Photographie im Allgemeinen gibt es genug Bücher. Die ganzen Kamerabücher sind doch recht leidenschaftslos geschrieben und beinhalten doch meist nur Standardbausteine.

Ich bin mir nicht ganz sicher aber bezweifle, dass da wirklich Kenner von Pentax-Kameras schreiben die die ganzen Ergonomie-Schmankerl wirklich verstehen und auch die Probleme und Macken kennen inkl. hilfreicher Tips diese zu umgehen...
 
Ich bin mir nicht ganz sicher aber bezweifle, dass da wirklich Kenner von Pentax-Kameras schreiben die die ganzen Ergonomie-Schmankerl wirklich verstehen und auch die Probleme und Macken kennen inkl. hilfreicher Tips diese zu umgehen...[/QUOTE]

Aber genau darum ginge es ja: ein Buch sollte eben mehr und anderes enthalten als das Handbuch, auf Besonderheiten aufmerksam machen, auf Macken oder Widersinniges, auf versteckte Möglichkeiten usw. Sonst bräucht man es tatsächlich nicht dringend.
Ich hatte vor Jahren mal eine Buch zur Kamera (Canon 300d) von Data-Becker erstanden, das lieferte genau das: Hinweise und Zusammenhänge die sich aus dem Handbuch nicht direkt erschlossen, und immer wieder brauchbare Praxistips...
Pentax ist keine Massenware, das schränkt die Attraktivität für Bücherschreiber sicher ein.
nb: Warum man für das K7 Buch tatsächlich deutlcih über 100 Euro verlangt und wohl auch bezahlt bekommt ist mir echt ein Rätsel.

cara:confused:
 
Für das Magic Lantern K7-Buch keine 100 Euro zahlen.
Mit einer freundlichen Suche-Anzeige hier im Forum und *Geduld* sollte man auch eines für 10 - 20 Euro bekommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten